Veröffentlicht April 12, 200916 j Hallo Saab-Fans Habe zufaellig hier einen 900-er gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lf12orbsyfrr Sowas habe ich vorher noch nie gesehen. 900 ep 16V. Was bedeutet denn 'ep'? Etwa 'ErdgasPower' ??? Gruss
April 12, 200916 j Steht bei mir Mehr als 500 Euro ist die Karre komplett nicht Wert. Wenn ich mir den Fahrer-Sitz ansehe glaube ich ehr an 338 .000 km:biggrin:
April 13, 200916 j Rechne mal 3000 € + viel eigene unbezahlte Zeit zu dem (hoffentlich verhandelbaren) Angebotspreis dazu, um alles wieder ans Laufen und wieder in einen optisch respektablen Zustand zu bekommen.
April 13, 200916 j Autor Ja, die Sitze... Ok, wenn man bedenkt, dass man in Italien mehr schwitzen muss? Könnte das schon zusammenpassen. Aber der Vorbesitzer hat eindeutig keine Sorge gehabt zum Karren. Es gibt ja schönere Exemplare auf dem Markt. z.B. beim Heu...dt. Zum Thema 'ep': Ich kann mir gut vorstellen, dass Saab diese Bezeichnung 'ep' für Italien absichtlich nicht ausgeschrieben hat, damals gab es ja das italienische Duett 'Romina Poweri'. Am Heck des 900-er würde 'eco power' stehen, 'Eco Poweri'...Passt nicht zum Charisma von Saab.
April 13, 200916 j Wär schon interessant zu wissen, wann der das letzte mal mal angemeldet und fahrbereit war, bevor er dann als Hühnerstall oder Aquarium benutzt wurde Immerhin irgendwo ehrlich, 15 Bilder einzustellen, und eine nette Ausstattung ist ja auch drin.
April 13, 200916 j J... Es gibt ja schönere Exemplare auf dem Markt. z.B. beim Heu...dt. ... Vielleicht dann doch besser den Kölner?
April 14, 200916 j Steht bei mir Mehr als 500 Euro ist die Karre komplett nicht Wert. Wenn ich mir den Fahrer-Sitz ansehe glaube ich ehr an 338 .000 km:biggrin: Macht auf jeden Fall einen so ungepflegten Eindruck, dass man dem Wagen - auch wenn er dazu noch aus Italien kommt - die 138 TKM nicht abnimmt. 500 € wären für den Verkäufer allerdings ein Minusgeschäft. Die Abmeldekosten und die Verbringung nach Deutschland (Hin- und Rückfahrt oder Abholung mit Transporter) dürften den Betrag schon in etwa erreichen. Bei dem Zustand hätte man den Wagen besser in Italien stehenlassen. Ist nun mal kein Cabrio. Dann doch lieber 2000 € drauflegen und das dunkelgrüne Aero Coupé mit den Minilites erstehen anstatt diesen hier für 4-5000 € fahrbereit zu bekommen. Ach ja. Kleiner Nachsatz: Die Vollabnahme beim TÜV dürfte dem Käufer auch überlassen sein.
April 14, 200916 j Neuss Norf ist ja eigentlich Köln:biggrin: Die warten noch auf die Eingemeindung:smile:
April 15, 200916 j Zum Thema 'ep': Ich kann mir gut vorstellen, dass Saab diese Bezeichnung 'ep' für Italien absichtlich nicht ausgeschrieben hat, damals gab es ja das italienische Duett 'Romina Poweri'. Am Heck des 900-er würde 'eco power' stehen, 'Eco Poweri'...Passt nicht zum Charisma von Saab. Du meinst Al Bano (Carrisi) und Romina Power? Die andere italienische Band heisst Ricchi e Poveri und besteht aus drei Mitgliedern.
April 15, 200916 j Autor Ja, irgenwie in der Richtung... Du hast mich aber verstanden. Sorry Italo Fans. Ich höre noch gerne italienische Musik.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.