Zum Inhalt springen

Fasten Seatbelt / wieviele Kettelchen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Zum Thema wurde schon einiges geschrieben, trotzdem konnte ich meine Frage damit nicht beantworten..

bei meinem 900er finde ich beim Beifahrersitz 2 Kettelchen mit schwarzen Kontaktschaltern. Ich geh davon aus, dass eines für die Sitzheizung und das andere für die Fasten Seatbelt Lampe ist.

Beim Fahrersitz finde ich allerdings überhaupt kein Kettelchen! Das wird wohl der Grund sein, dass auch nie eine Fasten Seatbelt Lampe leuchtet, wenn ich alleine ins Auto steige.

Frage: Beim Fahrersitz sollte also mindestens ein solches Kettchen vorhanden sein, für die Fasten Seatbelt Lampe, oder? Die Sitzheizung beim Fahrersitz benötigt meiner Vermutung keinen Kontaktschalter, da sich diese mit dem Thermostat und der Zündung einschaltet. Stimmt das so? Oder wie sieht das unter Euren 900er Sitzen aus? Wieviele Kettelchen?

Zum Thema wurde schon einiges geschrieben, trotzdem konnte ich meine Frage damit nicht beantworten..

bei meinem 900er finde ich beim Beifahrersitz 2 Kettelchen mit schwarzen Kontaktschaltern. Ich geh davon aus, dass eines für die Sitzheizung und das andere für die Fasten Seatbelt Lampe ist.

Beim Fahrersitz finde ich allerdings überhaupt kein Kettelchen! Das wird wohl der Grund sein, dass auch nie eine Fasten Seatbelt Lampe leuchtet, wenn ich alleine ins Auto steige.

Frage: Beim Fahrersitz sollte also mindestens ein solches Kettchen vorhanden sein, für die Fasten Seatbelt Lampe, oder? Die Sitzheizung beim Fahrersitz benötigt meiner Vermutung keinen Kontaktschalter, da sich diese mit dem Thermostat und der Zündung einschaltet. Stimmt das so? Oder wie sieht das unter Euren 900er Sitzen aus? Wieviele Kettelchen?

 

nein - der fahrersitz hat keinen "sitzbelegungsschalter" für die gurtwarnleuchte. man geht davon aus, dass wenn das fahrzeug bewegt wird, sich auch jemand auf dem fahrersitz befindet...:rolleyes: dort gibt es alleine den schalter im gurtschloss. auf der beifahrerseite gibt es eben den sitzbelegungsschalter und den schalter im gurtschloss.

solltest du eine automatische sitzheizung haben, dann hast du unter dem fahresitz keinen sitzbelegungsschalter. wenn du eine regelbare sitzheizung für beide seiten hast, dann hat auch die fahrerseite einen sitzbelegungsschalter für ebendiese heizung...

.... wenn du eine regelbare sitzheizung für beide seiten hast, dann hat auch die fahrerseite einen sitzbelegungsschalter für ebendiese heizung...
Sicher ???

Vom immer manuell geregelten 9k z.B. kenne ich gar keine Sitzbelegungsschalter.

 

So, Blick in's WHB 3:2 91-92: Nur der (hierbei immer ungeregelte) Beifahrersitz hat einen Belegungsschalter.

...ok - eben auch nochmal im schaltplan geschmökert... stimmt - fahrerseitig kein sitzbelegungsschalter.

 

ich hab allerdings bei umrüstung auf "beide sitze regelbar" auch einen fahrerseitig verbaut...:rolleyes:

  • Autor
Danke für die Antworten! Mein Wagen hat automatic heated seats.. Also hab ich's richtig verstanden dass mein M90 gar keinen Sitzgelegungsschalter - also auch keinen beim Gurtschloss? Find ich seltsam, da die Leuchte fast überflüssig würde.. hmm..
Nein, Dein 900er hat einen Sitzbelegungsschalter im Beifahrersitz.
  • Autor
äh, ja, sorry, so meinte ich's auch, grins.. also nicht gar keinen, sondern nur einen, im beifahrersitz, aber keinen im fahrersitz! aber gar keinen im fahrersitz, also weder mit kettelchen unten noch mit einem schalter im gurtschloss..

...also nochmal langsam...:rolleyes:

 

du hast jeweils einen schalter im gurtschloss (70 und 71) und einen sitzbelegungsschalter mit kettchen unter dem beifahrersitz...(69)...

gurtwarner.jpg.87d044378f1582b52307137c8faab0a4.jpg

  • Autor
alright.. so langsam versteh ich's :rolleyes: nun, in dem falle scheint der schalter im gurtschloss nicht mehr zu funktionieren. lässt sich sowas einfach beheben oder muss man da das ganze schloss tauschen? ich mein, besser sie brennt gar nicht als ständig. trotzdem mag ich funktionierende details..
...ich denke mal, da wird ein "neues" schloss fällig...
  • 3 Monate später...

Hallo zusammen, ich hab auch zwei Kettchen unter dem Beifahrersitz und keins unter dem Fahrersitz....meine Frage ist nun...wo zum Teuf...werden diese befestigt. Im Moment baumeln diese nur an einem Hacken befestigt unter dem Sitz...für das Gegenstück finde ich keine Befestigungsmöglichkeit.

 

Wer kan helfen?

 

Gruß

Thomas

Wozu sollte unter dem Fahrersitz ein Kettchen sein? Von der Belegung dessen darf im Bewegungsfalle im Normalfall eigentlich fest ausgegangen werden.

 

Oder habe ich Dich jetzt irgendwie falsch verstanden?

  • Autor

Kettchen Beifahrersitz

 

Hier ein paar Fotos, wo die 2 Kettchen unterm Beifahrersitz meinem 900i M90 "automatic heated seat" befestigt sind. Gruss boxer0077

12082009_012.thumb.jpg.6b7e911dead2437eeb5b951ca7aa815d.jpg

12082009_021.thumb.jpg.ab56b067d2f5dd7ab4346eb175e905b5.jpg

12082009_025.thumb.jpg.8c3b7cdcf9331c6e203f57751d2de1a0.jpg

  • Autor

Beim 9-5er gibt's noch immer Kettchen unterm Sitz?? :cool:

Das eine Kettchen ist für die Sitzheizung gedacht, damit diese sich bei entsprechender Temperatur einschaltet, wenn jemand auf dem Sitz sitzt. Das zweite ist für die fasten seat belt Leuchte, welche leuchtet, wenn der Beifahrer sich nach dem setzen nicht angurtet.

  • 9 Monate später...
  • Autor

Wieviele Kettelchen sollten unterm Beifahrersitz von einem M93 sein (neue Sitzschiene/Sitze)? Auch 2 wie bei der alten Sitzschiene?

Bei meinem 900S M93 hab ich heute die Kette für die fasten belt anzeige instand gesetzt. Ein zweites für die Sitzheizung (?) habe ich nicht gefunden. Die Sitzheizung funktioniert jedoch tadellos auf beiden Sitzen.. Kann jemand ein Foto machen, wie's unter dem Beifahrersitz bezüglich den Schaltern mit Kettelchen aussehen sollte?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.