Veröffentlicht April 20, 200916 j Hi zusammen, hatte heute Glück im Unglück ... auf meinem Weg nach Baden-Baden heute morgen war ich gerade nach einigen Staus etwas zügiger auf der linken Spur mit lauter Musik auf der A5 unterwegs als plötzlich bei 180 km/h ein enormer Ruck durch mein Auto ging! Es nahm kein Gas mehr an und ich wurde abrupt langsamer. Als ich auf die rechte Spur rüberzog ging plötzlich dann auch noch der Motor aus und ließ sich während der Fahrt auch nicht mehr erneut starten. Da sah ich vorne zum Glück einen Parkplatz - 500m - puh das schaffe ich. Auf der Ausfahrtspur ein erneuter Schlag und lautes Schaben aus dem hinteren Bereich des Fahrzeugs. Gerade noch auf den ersten Parkplatz gerettet und dann das Übel gesehen! Mein Tank ist inkl. beider Haltebänder abgebrochen! und er war aufgescheuert und eine fette Benzinspur (gottseidank nur 20m hinter mir) war zu sehen und es gluckerte kräftig unterm Auto. Zu allem Übel hatte ich 100km zuvor komplett vollgetankt. Schnell ADAC, Polizei und Feuerwehr gerufen, die dann kräftig mit Abbindemittel gearbeitet haben. Zum Glück sind insgesamt nur 20 Liter ausgelaufen, die Feuerwehr war extrem schnell da. Tja, abgeschleppt worden, Mietfahrzeug bekommen ... jetzt steh ich da. Retten oder nicht? Neuer Tank ist mir zu teuer, hat jemand von euch einen gebrauchten Tank über? Und Fangbänder? Die alten Fangbänder waren wohl schon etwas rostig aber beim Wechsel auf Somerreifen hab ich die nochmal gecheckt und da war noch alles ok, nix bermekt. Hab auch dank der lauten Musik nix bemerkt ... und echt Glück gehabt, wäre der Tank bei 180 auf die Fahrbahn gefallen ... nicht auszudenken. Oder wenn der Parkplatz nicht gekommen wäre und die Soße auf die BAB gelaufen wäre. Hab im inneren schon die Karre abfackeln sehen, zwischen telefonieren und Auto ausladen musste ich die Leute aufm Parkplatz aufhalten in unmittelbarer Nähe zu rauchen
April 20, 200916 j Tank kannst Du von mir haben, auch wenn es Dir sicher nicht hilft (weit weg)... Die Fangbänder kosten um die 30-40€ pro Stück, also nicht wirklich eine Riesen Investition....
April 20, 200916 j Autor Hey Luca, kann man so nen Tank nicht auch prima verschicken? Sooo groß ist der nicht, oder? Also falls du ein großes Paket auftreiben könntest - gerne!!!!
April 20, 200916 j Hey Luca, kann man so nen Tank nicht auch prima verschicken? Sooo groß ist der nicht, oder? Also falls du ein großes Paket auftreiben könntest - gerne!!!! oder ne Transportkette bilden??? Bonn - Mainz könnte ich übernehmen! - allerdings erst kommende Woche - bin krank!
April 20, 200916 j Hmm.... meine Frau ist Mittwoch in Aachen (ihre Eltern besuchen) - damit könnte der Tank schonmal in Köln bzw. Bonn sein.... nur so'ne Idee..
April 21, 200916 j ...ob solcher Ereignisse sollte man vielleicht mal überlegen, ob eine budgetbedingte Selberwartung eines Kraftfahrzeugs zu verantworten ist.
April 21, 200916 j Tja, die Tankbänder muß man wirklich gut unter Beobachtung halten. Dennoch erstaunlich, dass beide gerissen sind. Hätte auch böse ausgehen können. Ein kleiner Funke...... Tank kann man nicht schicken. Der geht höchstens als Sperrgut (keine Ahnung wo und wie man das verschicken kann.
April 21, 200916 j Gut, dass ich nie volltanke, dann werden die Fangbänder auch nicht so stark belastet:biggrin::biggrin:
April 21, 200916 j turbo9000: Sag mal bitte die Abmessungen des Tanks und das Gewicht... Gewicht ist pillepalle. +- 10 Kg. Abmessung muß ich mal messen, schätze aber ca.1,20 x 1,20 x 0,3-0,4...
April 21, 200916 j Gewicht ist pillepalle. +- 10 Kg. Abmessung muß ich mal messen, schätze aber ca.1,20 x 1,20 x 0,3-0,4... Sollte kein Problem sein, der Versand. Schaue nachher mal bei meinen üblichen Verdächtigen nach.
April 21, 200916 j Autor ...ob solcher Ereignisse sollte man vielleicht mal überlegen, ob eine budgetbedingte Selberwartung eines Kraftfahrzeugs zu verantworten ist. hatte das Auto letzte Woche erst in der (ehem. Saab-Vertrags-) Werkstatt, da die Vorderbremse vorne etwas festgegangen war und eine Außenmanschette getauscht werden musste. Die "kleinen" Dinge mach ich selbt ...
April 21, 200916 j Autor welcher der beideb Tanks passt denn zu meinem Modell? Habe das Bild meines Tanks gerade nicht mehr im Kopf: Tank 1 Tank 2
April 21, 200916 j Bj 91 müßte 1 sein.. Du hast ja keinen separaten Füllstandsmesser, ist in der Benzinpumpe integriert... 2 paßt definitiv nicht...
April 21, 200916 j Sollte kein Problem sein, der Versand. Schaue nachher mal bei meinen üblichen Verdächtigen nach. Die Länge ist nicht das Problem sondern der Umfang. Selbst für Hermes, die eher kulant sind, ist das Ding zu mächtig. Wie schon gesagt, Sperrgut oder Privattransport.
April 21, 200916 j Transportkette Ich übernehme Köln-Karlsruhe. Fahren tue ich am 24.04., also am Freitag. Mitnehmen ist kein Problem, da ich ja einen Audi 200 fahre, der schon 490 000km drauf hat und der Tank noch nie abging :) Damit es nicht zu kompliziert wird ruft mich bitte an: 0221-20432903 Daniel
April 21, 200916 j na gut, wir haben nen DPD-Vertrag, damit würde ich das Ding in Folie einwickeln, Etikett drauf und gut. dann kämen vlt ein paar euro zuschlag drauf und das wärs. aber die anderen sträuben sich da wirklich. Übrigens: Ich habe vor einiger Zeit meine Tankbänder getauscht und die neue Variante hatte (zumindest bei einem Band) eine Verstärkung, die das alte Band noch nicht hatte. Also ist da wohl mal über die Jahre nachgebessert worden.
April 21, 200916 j Ein nicht gereinigter Tank, der in Benutzung war, dürfte als Gefahrgut gelten. die sind das da gewohnt ;-) ne hast schon recht. auslaufende kanister mit unbekannten flüssigkeiten sind da sehr beliebt :-)
April 22, 200916 j Ich hab mal einen fürn Golf Cabrio bekommen. Er muß gereinigt sein und darf auch keine Dämpfe mehr enthalten (sprich nicht nach Benzin riechen). Kostete dann 35.- Euro.... weezle
April 24, 200916 j Autor Tank und neue Tankbänder sind besorgt. Heute morgen traf das Auto bei meiner Werkstatt ein. An der Pumpe sind beide Kunststoffnippel abgebrochen, das erklärt wohl, dass er aprupt lansamer wurde und erst ein Stück später der Motor ausging. Die Pumpe selbst scheint nix abgekriegt zu haben. Benzinleitungen werden morgen noch gecheckt. Vielleicht habt ich ja Glück und es wird gar nicht so teuer wie gedacht. Drücken wir mal die Daumen! Für einen neuen Tank hätte ich übrigens 800 Steine hinlegen müssen ...
April 25, 200916 j Autor Danke! Übrigens: Ich habe vor einiger Zeit meine Tankbänder getauscht und die neue Variante hatte (zumindest bei einem Band) eine Verstärkung, die das alte Band noch nicht hatte. Also ist da wohl mal über die Jahre nachgebessert worden. stimmt!
April 25, 200916 j Tank und neue Tankbänder sind besorgt. Heute morgen traf das Auto bei meiner Werkstatt ein. An der Pumpe sind beide Kunststoffnippel abgebrochen, das erklärt wohl, dass er aprupt lansamer wurde und erst ein Stück später der Motor ausging. Die Pumpe selbst scheint nix abgekriegt zu haben. Benzinleitungen werden morgen noch gecheckt. Vielleicht habt ich ja Glück und es wird gar nicht so teuer wie gedacht. Drücken wir mal die Daumen! Für einen neuen Tank hätte ich übrigens 800 Steine hinlegen müssen ... Wird schon klappen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.