Dezember 26, 201212 j Soweit ich weiß, sind rot/schwarz kompatibel... so zumindest bei meinem FPT Technik MY 87/88... Nur die alten Silbernen Vor85-Klickboxen sind nicht kompatibel.
Dezember 26, 201212 j Soweit ich weiß, sind rot/schwarz kompatibel... so zumindest bei meinem FPT Technik MY 87/88... Nur die alten Silbernen Vor85-Klickboxen sind nicht kompatibel. Hab eben unter die Haube geschaut.....es ist ein silbernes Relais verbaut.... der Wagen ist aber ein 87er Cabrio. Den wagen haben wir schon seit 2008 und es gab auch nie Probleme mit dem Relais...erst vor wenigen Tagen ist zeitweise auf der Autobahn das Licht kurz ausgefallen. Fernlicht ging aber noch. Gruß
Dezember 26, 201212 j Wie gesagt, ich kann nur von meinem Patchwork-Park berichten. Und silberne Relais haben doch wohl eigentlich nur die Frühen von vor 85... Ich hatte eigentlich bei Problemen mit Licht meistens die Ursache 1: an der Masseverkabelung am vorderen Querträger 2: beim Relais und erst dann am Lichtschalter/Blinkerhebel... Wenn Du ein MY87 fährst sollte das normale Relais schon passen, aber das siehst du auch an den Kontakten am Relais. Die (alten!) Silbernen hatten die Kontaktstifte anders. Vielleicht hast Du ein Relais von einem Drittanbieter (?) mit der neuen Pinnbelegung verbaut, dessen Gehäuse einfach nur silbrig ist. > Ausprobieren!
Januar 1, 201312 j So hab mal das Relais ausgebaut und ein paar Fotos gemacht, vieleicht kann mir da jemand helfen. [ATTACH]68519.vB[/ATTACH][ATTACH]68520.vB[/ATTACH][ATTACH]68521.vB[/ATTACH] Gruß Marwan
September 7, 201311 j So hab mal das Relais ausgebaut und ein paar Fotos gemacht, vieleicht kann mir da jemand helfen. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/108818-abblendlicht-kabelbruch-oder-relaisproblem-2013-01-01-15.28.47.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/108819-abblendlicht-kabelbruch-oder-relaisproblem-2013-01-01-15.29.02.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/108820-abblendlicht-kabelbruch-oder-relaisproblem-2013-01-01-15.29.38.jpg Gruß Marwan Hallo, ich muss das mal wieder aufgreifen. Das Relais macht wieder mal Zicken. Konnte es wieder richten aber für die Zukunft würde ich gerne eins auf Lager halten falls es mal das zeitliche Segnet. Wo kann ich genau das Relais bekommen und vieleicht hat jemand das ja auf Lager??? Grüße Marwan
September 7, 201311 j Du hast nicht zufällig einen Autoteilehändler oder Boschdienst im Umkreis, der dir das Ding nach Deinem Muster besorgt, ggf. am Objekt auf Funktion testet ? Und die üblichen Saab-Verdächtigen sind Dir bekannt, aber auch suspekt oder zu teuer ? Willst Du hier ein Gebrauchtteil suchen mit unbekannter Historie (deren Risiken Du ja inzwischen kennst) oder warum fragst Du hier ?
September 7, 201311 j Die Frage danach, wo man ein solches Relais herbekommt, sollte schon noch erlaubt sein... Die üblichen Verdächtigen sowie auch Bosch selbst, haben nix mehr. Vielleicht hat noch ein "alter" Bosch-Betrieb oder Saab-Händler/Werkstatt was im Regal... Darum geht es wohl.
September 7, 201311 j 2 Mausclicks: http://www.ebay.de/itm/Relais-Scheinwerfer-Licht-Saab-900-Saab-9000-/370506022765?pt=DE_Autoteile&hash=item5643e13f6d oder ist das das falsche (O.K. leider auch gebraucht, mit Risiken und Nebenwirkungen)?
September 7, 201311 j Du hast nicht zufällig einen Autoteilehändler oder Boschdienst im Umkreis, der dir das Ding nach Deinem Muster besorgt, ggf. am Objekt auf Funktion testet ? Und die üblichen Saab-Verdächtigen sind Dir bekannt, aber auch suspekt oder zu teuer ? Willst Du hier ein Gebrauchtteil suchen mit unbekannter Historie (deren Risiken Du ja inzwischen kennst) oder warum fragst Du hier ? Erst mal vorweg, ich bin kein Pfennigfuchser und ich kaufe sicherheitsrelevante Teile nur neu und wenn es geht als Originalteil vom Händler. Nun Ja Saab Händler sind rar und können einem mittlerweile nicht mal mehr 100% bei einem 2003er SAAB 9-3 helfen. Zum Boschdienst, ich habe seit über 20 Jahren einen Volvo P1800E mit Bosch D-Jetronic den ich selber hauptsächlich warte und kenne die meisten Boschdienste in userer Gegend sehr gut, da geht leider für einen 87er Saab nichts mehr. Ja die üblichen Saab Teilehändler wie Skandix und Co kenne ich dazu folgender Link: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/relais-fernlicht-abblendlicht/1016621/ Ja und zur Frage "Warum ich hier überhaupt Frage".....Ich habe es hier eigentlich immer so verstanden das es bei manchen um den Erhalt klassischer Saabs und den Erfahrungsaustausch geht! Die Ebay Auktion kannte ich bereits ist das falsche Relais! Ich habe aber folgendes Relais in der Bucht gefunden http://www.ebay.de/itm/111024693010?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 die Anschlüsse müssten passen nur die Teile Nummer ist anders....könnte das gehen? Gruß Marwan
Oktober 10, 20168 j Ich hänge mich mit meinem Problem mal dran. Bei meinem 88er 8Vi spinnt seit Freitag die Fernlichtbetätigung. Freitag Abend auf der Heimfahrt vom Stammtisch in München, ließ sich mitten während der Fahrt das Fernlicht nicht mehr einschalten, Abblendlicht völlig normal. Nach ein paar Kilometern funktionierte das Fernlicht wieder. Manchmal brauchte es zwei Versuche, bis das Umschalten (auch beim Abblenden) klappte, aber es funktionierte grundsätzlich wieder. Gestern Abend fiel die Schaltung wieder aus, auch nach mehreren Versuchen konnte ich nicht aufblenden, auch keine Lichthupe. Meine Frage (auch wenn das mal wieder Glaskugel lesen ist): Ist der Defekt eher im Relais oder im Lenkstockschalter zu suchen? Die Blinkerrastung und -rückstellung funktionieren gut. Sagt zwar nicht zwingend etwas über den Zustand des Fernlichtschalters aus, aber der Gesamtzustand des Lenkstockschalters scheint doch noch ganz gut zu sein.
Oktober 10, 20168 j Da ich ähnliches auch schon (mehrmals) hatte: bei mir war es immer das Relais. Gucke mal nach Wärmespuren an den Relaiskontakten...
Oktober 10, 20168 j Öffnen und reinschauen kann nicht schaden - bei schwedenteile gibt's sogar noch neue (9566647).
Oktober 10, 20168 j Hört sich erstmal gut an. Wenn es denn das Relais ist, dann wäre es letztlich die einfachere Lösung.
Oktober 10, 20168 j Die Kontakte in dem Relais hängen gerne mal. Ich würde da mal vorsichtig mit 1000er Schmirgelpapier säubern und anschließend mit einem Reiniger abspülen. Ich empfehle Elektronikreiniger, zur Not auch Bremsenreiniger. Das selbe solltest du mit den Kontakten im Sicherungskasten machen bzw. diese gleich ganz erneuern.
Oktober 10, 20168 j Ah, gutes Stichwort: diese Kontakte im Kasten (und an diversen anderen Stellen), sind das Power timer? Und kennt jemand eine gute Quelle für Kontakte und eine bezahlbare Zange?
Oktober 11, 20168 j Steckverbinder findest du z.B. hier: http://www.kabelschuhe-shop.de/Steckverbinder:::314.html
Oktober 11, 20168 j Im Auto verwendet werden normalerweise Flachsteckhülsen; bei einer Crimpzange ist es vorteilhaft eine wie diese zu verwenden: http://www.ebay.de/itm/Crimpzange-Aderendhulsen-Zange-5-Einsatze-in-Tasche-Kabelschuhe-Presszange-Set-/381503614654?hash=item58d3632ebe:g:CJcAAOSwZ1lWcrIX. Es kann allerdings sinvoll sein, eine zu kaufen, deren wechselbaren Einsätze gesteckt und nicht geschraubt werden. Kostet dann allerdings das dreifache. Nach oben gibt es keine Grenze, aber für gelegentliche Verwendung reichen die genannten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.