April 27, 200916 j Na bei mir verursach(t)en sie Kratzer an der Scheibe - allein deshalb werde ich die Gummis und die Scheiben ersetzen. Das, was die Kratzer verursacht, sind nicht die Gummis. Zwei paar Schuhe! Die Kratzer werden durch korrodierte Halteklammern im unteren Teil der Schachtleiste verursacht. Diese "quellen" korrosionsbedingt auf und drücken durch den Dichtstoff (nicht Gummi) partiell auf das Glas. Dann reichen ein paar Staubkrümel, und nach ein paar Betätigungen des Fensterhebermechanismus' ist es geschehen. Die hier vorgestellten Ersatzgummileisten beheben DIESES Problem also nicht. Das kann man nur durch Ausbau und Abfeilen der Halteclips (Diamant-Nagelfeile z.B.) erreichen. ist das das, was in den einschlägigen englischsprachigen seiten als "the legendary vertical scratch problem" bekannt ist? hat mein CC in dramatischem ausmaß. ich dachte immer, das gehört zur folklore...
April 27, 200916 j ist das das, was in den einschlägigen englischsprachigen seiten als "the legendary vertical scratch problem" bekannt ist? hat mein CC in dramatischem ausmaß. ich dachte immer, das gehört zur folklore... Folk(lore) ist nur dann okay, sofern er von Nick Drake, Bonnie "Prince" Billy oder Ben Harper kommt
April 27, 200916 j den Grund für das Kratzen kann man doch sehr genau sehen! Sprich, die Halteklammern sind sehr gut seitlich sichtbar. Das hat in der Tat nichts mit den Leisten zu tun
April 27, 200916 j den Grund für das Kratzen kann man doch sehr genau sehen! Sprich, die Halteklammern sind sehr gut seitlich sichtbar. Das hat in der Tat nichts mit den Leisten zu tun yepp, genau. an meinen CC-seitenscheiben kann man sehr genau ablesen, in welchen abständen die tackerklammern angebracht sind bzw. waren... :rolleyes:
April 27, 200916 j ich mach morgen mal Bilder von meinen Kratzern. Sofern ich mich richtig erinnere, spielt sich das ganze über einen Bereich von 5 cm Breite ab.
April 28, 200916 j Die Halteklammern gehören schon zu der Leiste. Wenn sich dieser Veloursbezug über den Klammern verschiebt oder reisst, dann läuft das Glas direkt über die Klammer. Bei der alten Version konnte man nach Saab-Empfehlung die Klammern auf einer Seite kürzen, ab einem bestimmten Zeitpunkt waren aber in jedem Fall die gekürzten modellgepflegten Klammern verbaut und trotzdem gab es aus og. Grund noch Kratzer.
April 28, 200916 j Winkel? Ja, sorry, meinte die Halteklammern (also 69 98 868, bzw. wohl irgendwann ab in '92 dann 40 94 082)Wenn sich dieser Veloursbezug über den Klammern verschiebt oder reisst, dann läuft das Glas direkt über die Klammer.So kannte ich das eigentlich auch. Und bei genauem Fühlen war duch die (defekte) Leiste hindurch auch die Spitze Klammer zu spüren. Habe dort dann mehrere Lagen dünneres Klebeband treppenförmig dazwischen gesetzt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.