Veröffentlicht April 26, 200916 j Hallo, habe seit heute ein neues Geräusch bei meinem 9k 2,0t BJ90. Rattern rechts vorne Es tritt auf im Schubbetrieb und beim starken Lenkeinschlag Es wir weniger beim Beschleunigen und beim Bremsen ist's ganz weg. Was kann das sein? Bin gerade etwas ratlos... Grüße Andi
April 26, 200916 j Hallo -Radmuttern kontrollieren -Antriebswelle defekt? mehr kann ich dazu nicht sagen. Gruss Pumuckl
April 27, 200916 j Autor Hi turbo9000, du sagst das so kurz und trocken... Das Radlager kommt nicht in Frageß Grüße Andi
April 27, 200916 j Radlager macht eher mahlende Geräusche. Eine etwas genauere Geräuschbeschreibung wäre hilfreich (mehr ein "Klack" "Klack" Klack"?)
April 27, 200916 j Autor Ja, so könnte man es berschreiben: Es ist "klack klack klack" nicht ganz metallisch, sondern eher dumpfes "klack klack klack" . So hört sichs an auch wenn das ein komischer Satz ist ;-) So wie ein Mahlen hört sich´s nicht an... Wahrscheinlich hast du recht, kann abererst am Samtag nachschauen, bin gerade mit dem "zweitwagen" unterwegs. Grüße Andi
April 27, 200916 j Äußeres Antriebsgelenk.... muss man da die komplette gelenkswelle tauschen??? ich hab auch rechts vorn beim anfahren vorwärts oder rückwärts immer so ein knacken (*knack* *knack* *knack*) 3-4 mal wenn man mitzählt.... und bei mir ist es egal ob die räder gerade stehen oder in eine richtung schauen... denkst du das es auch das antriebsgelenk/gelenkwelle ist ?
April 27, 200916 j muss man da die komplette gelenkswelle tauschen??? Nein die Komplette Antriebswelle musst Du nicht tauschen. Das Gelenk an der Aussenseite ist durch einen Sicherungsring befestigt welchen du siehst wenn du mit abgemachter Manchette ordentlich säuberst... Oftmals findet man aber vor dass das Gelenk festgeklebt wurde nach früherer Reparatur, dann musst du die Komplette Antriebswelle tauschen... mfG
April 27, 200916 j muss man da die komplette gelenkswelle tauschen??? ich hab auch rechts vorn beim anfahren vorwärts oder rückwärts immer so ein knacken (*knack* *knack* *knack*) 3-4 mal wenn man mitzählt.... und bei mir ist es egal ob die räder gerade stehen oder in eine richtung schauen... denkst du das es auch das antriebsgelenk/gelenkwelle ist ? Wenn es das äußere Gelenk ist, muß das (vor allem in engen Kurven) dauernd "Klack" "Klack" "Klack" machen. Nicht nur 3-4 Male. Fahr mal auf einen großen Parkplatz und dann einen ganz engen Kreis fahren. Da muß es dann dauernd klacken...
April 27, 200916 j Wenn es das äußere Gelenk ist, muß das (vor allem in engen Kurven) dauernd "Klack" "Klack" "Klack" machen. Nicht nur 3-4 Male. Fahr mal auf einen großen Parkplatz und dann einen ganz engen Kreis fahren. Da muß es dann dauernd klacken... ok werd ich machen.. für mich klingt das so als wenn der stabi irgendwo nicht nomrla fest sitzt.. und halt immer bissl hin und herrutscht... aber manchmal hört es sich so an als wenn es von der dämpfer-domlagergegend kommt...
April 28, 200916 j so .. ich hab jetzt ein Video gemacht wo man das krachen/knarren hören kann.... vid1.. von rechten fußraum aus... ;) http://www.myvideo.at/watch/6351199 vid 2 ... http://www.myvideo.at/watch/6351284 ich hoffe ihr könnt ma nun sagen was da im popo A ist.. und was ich tauschen muss....
April 29, 200916 j Ohne Fahren? Also im Stand Lenkrad etwas hin und her bewegt? Könnte ein Spurstangenkopf sein. Als erstes bei dem Symptom mal alle Schrauben vom Tragrahmen kontrollieren und ggffls nachziehen (auch die beiden des Servolenkgetriebes)
April 29, 200916 j Ohne Fahren? Also im Stand Lenkrad etwas hin und her bewegt? Könnte ein Spurstangenkopf sein. Als erstes bei dem Symptom mal alle Schrauben vom Tragrahmen kontrollieren und ggffls nachziehen (auch die beiden des Servolenkgetriebes) ne ich bin immer vor und zurück gerollt..... weil man da das geräusch hört.. unterm fahren taucht das geräusch nicht auf... eben nur beim anfahren werd mal das besagte tun...
April 29, 200916 j Aha, ein Klack beim Anfahren... Dann kommen eigentlich nur die Schrauben des Tragrahmens, hinteres Querlenkerlager und evtl. Spurstangenkopf u. Traggelenk in Frage.
April 29, 200916 j ich kann zwar die mp3-Datei nicht öffnen, aber nach der Beschreibung wäre auch eine gelockerte Schraube bei den Befestigungsschrauben des Bremssattels an der Nabe eine Möglichkeit. (hatte ich mal bei einem meiner 9000er, warum auch immer...)
April 29, 200916 j ich kann zwar die mp3-Datei nicht öffnen, aber nach der Beschreibung wäre auch eine gelockerte Schraube bei den Befestigungsschrauben des Bremssattels an der Nabe eine Möglichkeit. (hatte ich mal bei einem meiner 9000er, warum auch immer...) das ist ein video... kein mp3.... sollte jeder I-net explorer öffnen könne ( my video )
April 29, 200916 j das ist ein video... kein mp3.... sollte jeder I-net explorer öffnen könne ( my video ) meiner aber nicht......hat aber dann nach dem Ändern einiger Parameter doch noch geklappt aus dem Getriebe kommt zur Beifahrerseite hin eine Welle, die nahe der Lichtmaschine am Motorblock gelagert ist. Eventuell ist dieses Lager defekt ?
April 30, 200916 j meiner aber nicht......hat aber dann nach dem Ändern einiger Parameter doch noch geklappt aus dem Getriebe kommt zur Beifahrerseite hin eine Welle, die nahe der Lichtmaschine am Motorblock gelagert ist. Eventuell ist dieses Lager defekt ? --> schrauben nicht locker.... ich habe gemerkt das ich recht viel spiel beim gelenkwellenausgang habe.... sicher 1-2mm wenn nicht mehr... wie kann man das oben genannte lager heraus bringen? wie ich die gelenkwelle heraus bekomme ist mir klar.. aber wie ist die gelenkwelenkaufnahme beim getriebeausgang festgemacht?
April 30, 200916 j --> schrauben nicht locker.... ich habe gemerkt das ich recht viel spiel beim gelenkwellenausgang habe.... sicher 1-2mm wenn nicht mehr... wie kann man das oben genannte lager heraus bringen? wie ich die gelenkwelle heraus bekomme ist mir klar.. aber wie ist die gelenkwelenkaufnahme beim getriebeausgang festgemacht? ? welche Schrauben sind nicht locker ? Axialspiel muss dort sein, radial wäre nicht so gut getriebeseitig ist der Topf direkt am Getriebe angeschraubt, zur Beifahrerseite hin ist eine Hohl-Welle mit einem am Motor-Block angeschraubten Lagerbock, dieser Lagerbock ist wenn ich mich richtig erinnere mit mind. 3 Schrauben am Block befestigt
April 30, 200916 j ? welche Schrauben sind nicht locker ? Axialspiel muss dort sein, radial wäre nicht so gut getriebeseitig ist der Topf direkt am Getriebe angeschraubt, zur Beifahrerseite hin ist eine Hohl-Welle mit einem am Motor-Block angeschraubten Lagerbock, dieser Lagerbock ist wenn ich mich richtig erinnere mit mind. 3 Schrauben am Block befestigt die schrauben von traggelenk usw..... was weiter oben besprochen wurde... axial ist klar... sonst gibts probleme wenn der querlenker auf und ab wandert... irgendwo muss die G-welle ja wandern können... ich mein Radial.... kann das sein das die töpfe mit der zeit ausgeschlagen sind??? denn wo ich vor ner zeit links vorn den querlenker getauscht habe, ist mir das auch schon aufgefallen aber ich dachte das passt schon.... die 3 rollen auf den gelenkwellen können ja kaum verschleißen... die sind ja gehärtet....
April 30, 200916 j falls Du den Stern wirklich im Topf 2mm seitlich drehen kannst, wird der Topf das Ablaufdatum überschritten haben.....
April 30, 200916 j Was mich irritiert........dieses "Knacken" klingt so direkt. (Nein, ich meine nicht die Geräusche beim Bewegen der Kamera.) Also entweder sehr laut oder aber eher innerhalb der Fahrgastzelle.
April 30, 200916 j Was mich irritiert........dieses "Knacken" klingt so direkt. (Nein, ich meine nicht die Geräusche beim Bewegen der Kamera.) Also entweder sehr laut oder aber eher innerhalb der Fahrgastzelle. es ist schon relativ laut.. außerdem hab ich die kamera ja in den fußraum gelegt... also ich weiß jetzt auch sch9on das es nicht vom lenken abhängig ist... immer beim wegfahren.. wegrollen wie auch immer.. also nur unter last.. wie wenn sich eben was erst in eine gewisse position schieben/stellen muss .. echt merkwürdig.... es nervt echt schon langsam.
Mai 1, 200916 j also ich an Deiner Stelle würde den Saab vorne aufheben und dann an den Rädern drehen dann solltest Du der Ursache schon etwas näher kommen ! (hast Du Motorlager sowie Drehmomentstütze eigentlich schon kontrolliert ? oder knackt es auch im Leerlauf ?)
Mai 1, 200916 j also ich an Deiner Stelle würde den Saab vorne aufheben und dann an den Rädern drehen dann solltest Du der Ursache schon etwas näher kommen ! (hast Du Motorlager sowie Drehmomentstütze eigentlich schon kontrolliert ? oder knackt es auch im Leerlauf ?) ne es knackt nur unter belastung und wenn ich eben vor und zurück rolle....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.