Veröffentlicht April 27, 200916 j Hallo zusammen! in meiner nachbarschaft tummelt sich seit längerem ein 900 I coupe, in wunderschönem schwarz... ein traum von einem auto... kriegt man so etwas, gut erhalten, heut zu tage noch? wenn ja, wo??? ich denk mal, wer so etwas besitzt, gibt so etwas nicht mehr weg oder? mfg Zizou
April 27, 200916 j kriegt man so etwas, gut erhalten, heut zu tage noch? wenn ja, wo??? Klar gibt´s sowas noch. Die einschlägigen Seiten spucken ab und zu solche leckeren Schnitten aus. Der eine oder andere Privatmann trennt sich schon mal von so einem Schätzchen. Und manche alteingesessenen Saab-Händler haben auch mal einen gut gepflegten 901 aus 1. oder 2. Hand aus Inzahlungnahme treuer Stammkundschaft auf dem Hof. Ich habe so einen alteingesessenen Händler vor Ort. Der hat mehrmals im Jahr gepflegte 901 vom i bis zum T16 S Cabrio im Angebot. Allerdings zum selbstbewußten Preis. Trotzdem stehen die Autos nie länger als 4 Wochen.
April 27, 200916 j Na klar, schau doch mal hier im Marktplatz nach, oder auch im gelben Forum. Die einschlägigen Internet - Märkte dürften ja bekannt sein.
April 27, 200916 j Ist auch alles eine Frage des Preises. In welchen Bereichen suchst du denn, bzw. willst du denn ausgeben? Gruß, Daniel
April 27, 200916 j Autor na ja zum thema preis, also wenn er wirklich gut erhalten/kilometer/ausstattung würd da schon bis 7k was gehen... mfg Zizou
April 27, 200916 j Dann dürfte dieser wohl eher nichts für dich sein, oder!? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=30649 Ist nämlich meiner und steht zum Verkauf.
April 27, 200916 j Hallo Zizou, also wenn du bis 7k€ ausgeben willst, dann könntest du user "tomparis" endlich mal seinen Turbo 16 S abnehmen. Die 500 Euro kommt er dir vielleicht noch entgegen, das Auto steht schon lange zum Verkauf. Guckst du hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=30777 In dem Fred ist auch ein Link zur Historie.
April 27, 200916 j Hallo Zizou, also wenn du bis 7k€ ausgeben willst, dann könntest du user "tomparis" endlich mal seinen Turbo 16 S abnehmen. Wenn ich 7000 € für ein Coupé ausgeben wollen würde, wäre der mein Favorit. Die Historie verspricht einsteigen und losfahren.
April 28, 200916 j Kann man eigentlich 900er mit frischem oder recht frischem TÜV einigermaßen bedenkenlos kaufen (mängelfreie/-arme TÜV-Prüfung vorausgesetzt) oder können auch da unangenehme Überraschungen mit stahlfreiem Edelrost auf einen warten? Wie sind Eure Erfahrungen? Ich frage, da ich mir zum Ende des Jahres einen 901 zulegen möchte, der solide und dennoch preislich nicht utopisch (<3000 Euro) sein sollte ...
April 28, 200916 j Kann man eigentlich 900er mit frischem oder recht frischem TÜV einigermaßen bedenkenlos kaufen (mängelfreie/-arme TÜV-Prüfung vorausgesetzt) oder können auch da unangenehme Überraschungen mit stahlfreiem Edelrost auf einen warten? Wie sind Eure Erfahrungen? Ich frage, da ich mir zum Ende des Jahres einen 901 zulegen möchte, der solide und dennoch preislich nicht utopisch (<3000 Euro) sein sollte ... Wenn bedenkenlos nicht ungesehen bedeutet sicher ja. Wobei man sollte sich schon ein wenig auskennen oder jemanden dabei haben der sich auskennt. So kann man die neuralgischen Stellen besser beurteilen. In der von dir favorisierten Preisklasse bekommt man sicher kein absolutes Topfahrzeug. Außerdem kommt es noch darauf an welche Version des 901 du suchst. Ein Turbo Aero mit Leder und Klima ist für 2500€ wohl meist in einem schlechteren Zustand als ein normaler i 16V. Ist nicht die Regel, aber Turbos sind nun mal gefragter und daher etwas höher anzusetzten bei gleichem Zustand. Gruß, Daniel
April 28, 200916 j Wenn bedenkenlos nicht ungesehen bedeutet sicher ja. Wobei man sollte sich schon ein wenig auskennen oder jemanden dabei haben der sich auskennt. So kann man die neuralgischen Stellen besser beurteilen. In der von dir favorisierten Preisklasse bekommt man sicher kein absolutes Topfahrzeug. Außerdem kommt es noch darauf an welche Version des 901 du suchst. Ein Turbo Aero mit Leder und Klima ist für 2500€ wohl meist in einem schlechteren Zustand als ein normaler i 16V. Ist nicht die Regel, aber Turbos sind nun mal gefragter und daher etwas höher anzusetzten bei gleichem Zustand. Gruß, Daniel Hi Daniel. Unbesehen würde ich mittlerweile nicht mal ein gekochtes Ei kaufen ... Ein Turbo muss es nicht sein, ein alltagstauglicher Sauger in "solidem" Zustand (und vielleicht ohne blaue Velourpolster) wäre schon super. Vielleicht kann ich ja ein wenig auf die Hilfe der Hamburger bauen, wenn's denn soweit ist, dass ich aktiv suche. Die Kaufberatung liegt zwar schon unter dem Kopfkissen, aber ich denke, dass Saab-Kenner schon noch mehr sehen als ein Neuling mit einem Stapel Papier unter dem Arm ... Sebastian
April 28, 200916 j ..., aber Turbos sind nun mal gefragter und daher etwas höher anzusetzten bei gleichem Zustand.'etwas' ist gut! Ein Grotten-TU mit Leder findet wohl leider wahrscheinlich für 2 Scheine schneller einen Käufer, als ein recht gut intakterSauger mit Velour.
April 28, 200916 j 'etwas' ist gut! Ein Grotten-TU mit Leder findet wohl leider wahrscheinlich für 2 Scheine schneller einen Käufer, als ein recht gut intakterSauger mit Velour. Das stimme ich dir uneingeschränkt zu. Das merke ich selbst gerade...
April 28, 200916 j Dann dürfte dieser wohl eher nichts für dich sein, oder!? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=30649 Ist nämlich meiner und steht zum Verkauf. Hallo D, kleine Anregung zu deinem Dachhimmel: die hellen seiten der Sonnenblenden, die Umrahmung des Schiebedaches und die Kleinteile wie Haltegriff und Blenden würde ich mit Kunststofflack (aus der Sprühdose) schwärzen. Sieht einfach besser aus. Und teuer isses auch nicht: mit Aceton reinigen, mit Primer vorbereiten und dann mattschwarz lackieren. Max. 30 Euro.
April 28, 200916 j [sonnenblenden] ... mit Aceton reinigen Hast du das selbst probiert? Je nach Kunststoff kann das ins Auge gehen. Getestet und für gut befunden ist Ochsengalle.
April 28, 200916 j Hallo D, kleine Anregung zu deinem Dachhimmel: die hellen seiten der Sonnenblenden, die Umrahmung des Schiebedaches und die Kleinteile wie Haltegriff und Blenden würde ich mit Kunststofflack (aus der Sprühdose) schwärzen. Sieht einfach besser aus. Und teuer isses auch nicht: mit Aceton reinigen, mit Primer vorbereiten und dann mattschwarz lackieren. Max. 30 Euro. Eigentlich hatte ich das bewusst so gelassen, mir gefällt der Kontrast. Ähnlich wie es bei manchen Autos helles Leder mit dunkelbraunen/schwarzen Kedern gibt. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass es nicht jedem gefällt. Sollte dies ein Verkaufshinderniss sein wäre es zu überlegen. Anderseits, wenn es so günstig ist und es den potentiellen Käufer stört, kann er es ja selber machen. Ist ja, wie du schon geschrieben hast, kein großes Ding. Gruß, Daniel
April 28, 200916 j Kann man eigentlich 900er mit frischem oder recht frischem TÜV einigermaßen bedenkenlos kaufen (mängelfreie/-arme TÜV-Prüfung vorausgesetzt) oder können auch da unangenehme Überraschungen mit stahlfreiem Edelrost auf einen warten? Wie sind Eure Erfahrungen? Ich frage, da ich mir zum Ende des Jahres einen 901 zulegen möchte, der solide und dennoch preislich nicht utopisch (<3000 Euro) sein sollte ... 1. ... spielt keine Rolle. Tüv heißt gar nix... 2. ... unangenehme Überraschungen kann es bei jedem 900 geben, auch spontan auftretend 3. ... Für den von Dir avisierten Kurs: sprich doch mal Kevin an, der hat einen frisch verunfallten (nichts dramatisches) B212... Wenn du da ein gutes Kilo reinsteckst, dann hast du, was du brauchst
April 28, 200916 j auf www.autoscout24.de sind doch jede menge 900er ausgeschrieben - man kann sich kaum entscheiden oder ist die Seite in D nicht empfehlenswert...?
April 28, 200916 j Hast du das selbst probiert? Je nach Kunststoff kann das ins Auge gehen. Getestet und für gut befunden ist Ochsengalle. Ja, hab ich. Ich weiß, dass Aceton sehr aggro sein kann - hier ging aber nichts futsch.
April 28, 200916 j 3. ... Für den von Dir avisierten Kurs: sprich doch mal Kevin an, der hat einen frisch verunfallten (nichts dramatisches) B212... Wenn du da ein gutes Kilo reinsteckst, dann hast du, was du brauchst Der hier? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31018 Scheint aber so, als hätte Kevin den schon ad acta gelegt. Die Minilites und auch die Farbe wären aber schon sehr "Mini-mäßig" ... Quasi das Beste aus beiden Welten.
April 28, 200916 j Yepp, genau der - wäre im Vergleich zu offiziellen Angeboten übers Web zumindest ein Kauf mit ehrlicher Historie - und der Verantwortung des Verkäufers gegenüber eines Forumsmitglieds. Sprich einfach mit ihm. Ich glaube, er ist dankbar, wenn sein alter Herr nicht geschlachtet wird. Und über den Preis werdet ihr euch SICHER einig
Mai 1, 200916 j 'etwas' ist gut! Ein Grotten-TU mit Leder findet wohl leider wahrscheinlich für 2 Scheine schneller einen Käufer, als ein recht gut intakterSauger mit Velour. Was in aller Welt habt ihr gegen blaues Velour??????? Mir würde es selbst dann gefallen, wenn es in einem anderen Auto als in meinem Saab drinnen wäre. Ätsch. Und was soll an Leichenhaut schöner sein? Gruß
Mai 1, 200916 j Es ging jetzt nicht darum, was ein einzelner hier so zu Leder oder Velur meint oder war was wogegen oder wofür hat, sondern darum,was der MARKT dazu meint.
Mai 3, 200916 j JETZT weiss ich endlich auch, warum die Semmel ganz naturgemäss die Prollschüssel unter meinen 900ern ist. Und, warum ich das AuCab mit dem 2,1er und der BW soooooo mag!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.