Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit der Kupplung meines 900IIers (Bj.: 94, 2.0l): meistesns trennt die Kupplung ohne Probleme und man kann normal schalten. Seit einigen Tagen, kommt es aber vor, dass die Kupplung plötzlich nicht mehr trennt und sich somit auch keine Gänge mehr einlegen lassen, bzw nur mit zwischengas.

 

Das Kupplungsseil habe ich soeben ausgetauscht, das Problem tritt aber weiterhin auf.

 

Kennt jemand das Problem oder hat zumindest einen Lösungsvorschlag für mich?

 

 

Viele Grüße,

Malte

  • Autor
ohne, Spiel passt auch, funktioniert ja meist auch... aber leider nicht immer.

versuch mal

 

ohne, Spiel passt auch, funktioniert ja meist auch... aber leider nicht immer.

die kappe am getriebe abzunehmen und etwas caramba oder reinigungsöl auf die schiebemuffe des ausrücklagers zu bekommen meist hilft es, da dort nach vielen ca 200.000 tsd km viele ablagerungen sind und das kuppeln erschweren.

Wo genau?

 

Welche "Kappe" meinst du genau?

Und wie und wo erkenne ich dann genau die Stelle, wo das Sprühöl hin muss?

(Öl an der falschen Stelle kann ja auch mal nicht gut sein...)

  • Autor
welche Kappe gemeint ist, weiß ich schon, auch wo das öl hin soll. Ein paar Bedenken habe ich da aber auch. Mal schauen, is nen Versuch wert, ansonsten muss ja eh das Getriebe ab.
Hallo zusammen habe as selbe problem zur zeit. Die 900 2er haben alle das problem mit der Kupplung, du wirst das problem nur mit einstellen nicht in den Grifff kriegen, denke erstens deine Kupplung ist härter als normal und zweitens ist der Druckpunkt ziemlich weit unten. D.h. konkret der Hebel an dem die Kupplung eingehängt ist im Motorraum direkt unter der Batterie biegt sich mit den Jahren zurück in Zugrichtung, entweder die Stange nach hinten biegen hört sich brachial an aber funktioniert, oder Am einhang der Kupplung zum Hebel eine Unterlegscheibe Artige Vorrichtung anbringen das die Kupplung nen längeren weg hat und somit die Kupplungsscheiben weiter öffnet. ich hab mir ne eigene Vorrichtung gebaut sodas ich nur 5 cm eindrücken muss.. Versuch es du wirst Glücklich sein!

cola auch nicht

 

Welche "Kappe" meinst du genau?

Und wie und wo erkenne ich dann genau die Stelle, wo das Sprühöl hin muss?

(Öl an der falschen Stelle kann ja auch mal nicht gut sein...)

die kappe an der getriebeglocke, in der nähe des ausrückarms.

dann doch lieber öl an der falschen stelle

 

:biggrin:

Hallo zusammen habe as selbe problem zur zeit. Die 900 2er haben alle das problem mit der Kupplung, du wirst das problem nur mit einstellen nicht in den Grifff kriegen, denke erstens deine Kupplung ist härter als normal und zweitens ist der Druckpunkt ziemlich weit unten. D.h. konkret der Hebel an dem die Kupplung eingehängt ist im Motorraum direkt unter der Batterie biegt sich mit den Jahren zurück in Zugrichtung, entweder die Stange nach hinten biegen hört sich brachial an aber funktioniert, oder Am einhang der Kupplung zum Hebel eine Unterlegscheibe Artige Vorrichtung anbringen das die Kupplung nen längeren weg hat und somit die Kupplungsscheiben weiter öffnet. ich hab mir ne eigene Vorrichtung gebaut sodas ich nur 5 cm eindrücken muss.. Versuch es du wirst Glücklich sein!

 

bei zuviel kraft könnte der sperrbolzen am ausrückarm brechen..................aber dann lohnt der ausbau:biggrin:

Wenn's dieser mit der Zeit verbogene Bolzen ist, dann würd ich mich aber wohler fühlen, wenn der getauscht wird ...

 

Hmmm ... bei mir trennt die Kupplung auch nicht immer, wie sie soll. Vor allem der Rückwärtsgang bei laufendem Motor ist schwer rein zu bekommen. Da kracht es schon mal. Ansonsten: Ich empfinde die Kupplung als zu hart.

 

Die Werkstatt meint nach dieser Schilderung, es müsse der Kupplungszylinder sein. Teurer Spaß, oder? Vor allem, wenn's am Ende "nur" dieser Bolzen ist.

 

Grüße

Popeye

Öh Uh Ömm, Sperrbolzen, Ausrückarm und Kupplungszylinder, dass passt nicht zusammen. Wenn du einen Kupplungszylinder hast, dann hat deiner schon eine hydraulische Kupplungsbetätgung. Bei defekten Zylindern würde ich aber dann auch Kupplungsölverlust, also fehlende Bremsflüssigkeit erwarten.

 

CU

Flemming

du hast kein kupplungsseil??

bis zum Bj 97 habe ich noch keine hydraulikkupplung im 900II gesehen.

wurde diese parallel verbaut?? :confused:

Hydr. Kupplungsbetätigung ab Mj 1998, müsste in

der Fahrgestellnummer an 10. Stelle ein W stehen.

Astrein, hier lern ich was :smile:

 

Ich hab jedenfalls eine hydraulische Kupplung. Bj 11/97. Somit also nicht diesen Bolzen oder Arm, verstehe. :rolleyes:

 

Einen Ölverlust hab ich bisher nicht beobachtet. Aber gerade schießt mir durch den Kopf ... wenn Bremse und Kupplung am selben Ölkreislauf hängen ... dann besteht möglicherweise ein Zusammenhang zwischen meinem Kupplungsproblem und dem in einem anderen Thread geschilderten Bremsenproblem ... kuppelt schlecht und einmal bin ich beim Bremsen ins Leere getreten ... Der Stand der Bremsflüssigkeit war aber wie er soll.

Also in meinem 4/96er Cabrio hab ich eine hydraulische Kupplungsbetätigung...

 

Ist allerdings ein umbau von sensonik.... *g*

 

hatte mich auch gewundert als ich vom vorbesitzer auf ner 5 Jahre alen Rechnung das gelesen hatte...

 

Aber dann etwas nachgeforscht!!!

 

LG henry

  • 3 Wochen später...
... dann scheint es wohl keinen Zusammenhang zwischen Brems- und Kupplungsproblemen zu geben, oder?

Außer bei fehlender Flüssigkeit im Behälter meiner Kenntnis des Systems nach nicht.

Wobei schon ein nur wenig zu niedriger Flüssigkeitsstand Probleme machen kann, weil die Zugänge zu den beiden Systemen in unterschiedlicher Höhe liegen - Ausgang zur Kupplung weiter höher, so dass hier zuerst Luft ins System gelangen kann, wenn ich mich recht erinnere. Aber das weiß sicher jemand von der entsprechenden Fraktion noch genauer; vielleicht ist es ja auch keine ganz schlechte Idee, Fragen zur hydraulischen Kupplung am 900II trotzdem im 9-3I-Bereich zu stellen, weil die hier schließlich Standard ist?!

... dann scheint es wohl keinen Zusammenhang zwischen Brems- und Kupplungsproblemen zu geben, oder?

nein, jeweils eigene Systeme

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.