Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

 

Ich hab jetzt seit nem halben Jahr mein 9000 und hab schon so "macken" festgestellt aber hergeben würd ich nen trotzdem nich mehr^^

Ich möcht etz eigentlich wissen was ich an rastlosen urlaubstagen alles machen sollte damit ich noch lange freude an dem auto hab

es ist ein 96er (naja eigentlich 95er) 9000er mit LPT also 150PS

das man die unterdruckschläuche kontrollieren soll weiß ich schon :biggrin: und das mit öl (und filterwechsel) is auch klar (alle 10000km)

aber was is da sonst noch zu beachten? was hat es mit diesem Wastegate auf sich

 

und dann hätt ich noch ne andere frage

und zwar spiel ich mit dem gedanken mein schiff auf FPT umzubaun nur weiß ich nich welche teile ich im speziellen brauch ( das es das steuergerät, das ventil und die schläuchs sind hab ich schon rausgefunden *g*)

hab auch mitbekommen das ihr da für ne antwort die fahrgestellnumer braucht: YS3CD65T8T1007745

 

ach ja noch was hab zwar keine zwei linken hände aber hab auch noch nich soo viel autos geschraubt also bitte verständlich ausdrücken :tongue: will nich immer zu mein cousin rennen wenn ich was ned check (der is mechatroniker)

 

Post Scriptum: ich komm aus bayern opf. (genauer aus hirschau ... sandboard wm falls das einem was sagt) nur so....

und dann hätt ich noch ne andere frage

und zwar spiel ich mit dem gedanken mein schiff auf FPT umzubaun nur weiß ich nich welche teile ich im speziellen brauch ( das es das steuergerät, das ventil und die schläuchs sind hab ich schon rausgefunden *g*)

hab auch mitbekommen das ihr da für ne antwort die fahrgestellnumer braucht: YS3CD65T8T1007745

...

 

Du brauchst das APC Ventil mit Schläuchen und eine umprogramierte Trionic (oder eben eine Trionic aus einem FPT).

 

Zum Wagen:

 

Ölwechsel, wie Du schriebst, ganz wichtig (Beim turbo mache ich den alle 7500 km) und vor allem warmfahren, ehe man den Wagen "tritt". Und nicht direkt abstellen, wenn man gerade Bleifuß gefahren ist. Im Leerlauf abkühlen lassen (1 min.), oder aber die letzten km piano fahren....

  • Autor

Hi danke erstmal für die Info

 

Ja das mit dem warmfahren und nicht gleich ausmachen würde mir schon von nem kumpel eingeprügelt als ich dessen 900er fahren durfte

 

doch wie siehts denn nun mim rest aus

was sollte man sauber machen oder erneuern und so (und wo befinden sich die einzelnen baugruppen)

...Ich möcht etz eigentlich wissen was ich an rastlosen urlaubstagen alles machen sollte damit ich noch lange freude an dem auto hab....

 

ich ergänze mal um Luftfilter, Benzinfilter inkl O-Ringe und ggf thema ölschlamm.

Ansonsten würde ich, wenns um Langlebigkeit geht, die typischen Rostthemen (Radläufe, WSS,...) hier im Forum abklappern. Da findest Du genug...zum erschrecken! :biggrin:

Stelle mir selbst gerade auch eine Todo Liste zusammen - das sind die aktuellen Topics.

 

Hast Du ein Schiebedach? Wasserabläufe reinigen genauso bei Heckklappe + Türen

 

Ansonsten würde ich mal für nen zwanziger in die Kaffeekasse bei einer SAAB Werkstatt in der Nähe einen erfahrenen Meister drunter und reinschauen lassen. Der findet evtl vorrangingere Themen und Du bekommst ne klare Auskunft inkl grober KVA. habe letztens eine Probefahrt im Raum Augsburg gemacht - vorher die Saab Werkstatt in der Nähe angerufen und ab auf die Bühne. Der nette Meister dort hats sogar umsonst gemacht! Leider kann ich für die gegend Hirschau keinen tipp geben.

die gummimanschetten der äußeren antriebswellen könnten porös oder vll schon eingerissen sein. einfach mal unters auto gucken, an der vorderachse direkt an den reifen sitzen die.
...

 

Ansonsten würde ich mal für nen zwanziger in die Kaffeekasse bei einer SAAB Werkstatt in der Nähe einen erfahrenen Meister drunter und reinschauen lassen...

 

Das nennt man werkstatt-hopping:cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.