Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ist der See auf dem Krümmer das Resultat eines defekten Ventildeckels?

Kann das der Grund dafür sein, dass es im Innenraum, nachdem der Motor warm ist, stinkt?

Danke schonmal.

Bild023.thumb.jpg.548be9949aa50ba3517fe6b35d5914aa.jpg

Ich würde zuerst mal die Ventildeckel-DICHTUNG verdächtigen:smile:
Hallo.

 

Kann das der Grund dafür sein, dass es im Innenraum, nachdem der Motor warm ist, stinkt?

Sicher, wenn das Öl verbrennt riechts arg.

 

Neben der Ventildeckeldichtung könnte auch die Dichtung am Zündverteiler eine Ursache sein. Das Öl sammelt sich dann am unteren Ventildeckelrand und kann diesen entlanglaufen.

  • 1 Jahr später...

War das Problem jetzt die Ventildeckeldichtung? Bei mir sieht es genau gleich aus. Habe die Dichtung schon erneuert. Ist aber immer noch nicht wirklich dicht.

Haben noch mehr Erfahrung damit?

War das Problem jetzt die Ventildeckeldichtung? Bei mir sieht es genau gleich aus. Habe die Dichtung schon erneuert. Ist aber immer noch nicht wirklich dicht.

Haben noch mehr Erfahrung damit?

 

...die dichtung wo bezogen...???

Ich habe meine Ventildeckeldichtung zweimal gewechselt, die erste war ein no-name-Produkt, die zweite eine Dichtung von Elring, Teilenummer, glaub ich, 892.930, und beim Schnurstärkemessen stellte sich heraus, dass die Elring-Dichtung deutlich dicker war ...:rolleyes: ... Seitdem tropft bei mir kein Öl mehr ...:biggrin:

Da hätte ich jetzt auch mal eine Frage zu, was ist denn das richtige Drehmoment für die Schrauben. Dachte immer es sind 25Nm- stimmt das nun, hatte letzt eine Reparaturanleitung in der Hand und da stand etwas von 5Nm???

 

Danke und Gruß

Rainer

25 NM sind o.k.

Hmm, müsst ich nachschauen von welchem Hersteller die waren. War aber kein billig Hersteller. Habe ihn zusammen mit meinem Zahnriemensatz von Conti bestellt.

Aber ich werde stutzig. Habe ein Datenblatt mit Anzugsdrehmomente bekommen, da steht drauf Zylinderkopfhaube 8 NM !

Das könnte der Fehler also sein. Wenn ich dann noch die Dichtungen von Erling nehme bin ich hoffentlich auf der sicheren Seite.

 

Benutzt ihr zusätzliche Dichtmasse?

 

Danke für eure Antworten :-)

..

Benutzt ihr zusätzliche Dichtmasse?

 

 

 

Bei der o.g. ELRING nicht.

Bei der Elring-Dichtung sollte keine Dichtmasse erforderlich sein, hab ich jedenfalls nicht verwendet, und ist dicht...:biggrin:

 

Hab mich beim Anzugsdrehmoment allerdings an die 25 nm gehalten ...

(...)

Aber ich werde stutzig. Habe ein Datenblatt mit Anzugsdrehmomente bekommen, da steht drauf Zylinderkopfhaube 8 NM !

Das könnte der Fehler also sein. Wenn ich dann noch die Dichtungen von Erling nehme bin ich hoffentlich auf der sicheren Seite. (...)

 

Wenn der Deckel auf dem Kopf auch mit 8 Nm aufliegt (Metall auf Metall), ist das nicht der Fehler. Mehr als Aufliegen geht nicht und genau für diesen Fall sind die Schnurstärken der O-Ringe (bzw. das gesamte System "Nut-ORing") auch berechnet worden. Also mit 25 Nm nachziehen. Wenn das nicht hilft -> Elring.

Endlich dicht :-) Habe mir die Erling Dichtung zugelegt und mit noch etwas Dichtmasse nachgeholfen um sicher zu gehen.

Falls Jemand Interesse hat an einem Erling Dichtsatz (für einen Ventildeckel), der ist übrig geblieben. Der vordere Veentildeckel war Dicht.

 

Danke für eure Hilfe!

Falls Jemand Interesse hat an einem Erling Dichtsatz (für einen Ventildeckel), der ist übrig geblieben. Der vordere Veentildeckel war Dicht.

 

Der Vordere? Wieviele Ventildeckel hast Du denn im Motorraum, V8? ;-)

Der Vordere? Wieviele Ventildeckel hast Du denn im Motorraum, V8? ;-)

 

Ich tippe mal 900 II 2,5 V6....Zahnriemen...

Kuze Frage wie sieht es mit Dichtmasse und Anzugsmoment für einen "orginal Saab" Dichtringsatz aus? Der Händler meinte zwar der sei auch von Elring aber ich frag lieber mal in die Runde. Taugt der orginal Satz überhaupt etwas?

 

Gruss

 

Marwan

...dichtmasse hat an der stelle nichts zu suchen...
Zerfix, Elring VDD nicht verfügbar, nur Original und da hatte Klaus ja von abgeraten. Herrja, daß ist ja wie Bananenverkauf früher...

Normalerweiße geht es ohne Dichtmasse aber da eine Werkstatt schonmal versucht hat die Ventildeckel dicht zu bekommen, sie bei mir auch nicht Dicht wurden, will ich jetzt keine Überraschungen mehr. Hat auch funktioniert.

 

Und ja - V6 und der Zahnriemen war echt kein Spaß :-(

...dichtmasse hat an der stelle nichts zu suchen...

 

Wenn es nicht anders geht und man mit der Dichtmasse sparsam umgeht, geht das sehr wohl.

 

Wenn man keine Dichtung zur Hand hat, die so abdichtet....oder die nicht verfügbar ist

---->

Zerfix, Elring VDD nicht verfügbar, nur Original und da hatte Klaus ja von abgeraten. Herrja, daß ist ja wie Bananenverkauf früher...

 

 

 

Habe ich auch schonmal gemacht und es ist weder Sauerei gewesen, noch ist etwas von der Dichtmasse in den Bereich der NW gefallen. Hat auch ewig gehalten.

 

Klar soll man da keine dicke Wurst draufschmieren....

Klar, man kann die Dichtung nicht durch Dichtmasse erstzen. Aber unterstützend kann man etwas auf die Dichtflächen auftragen. Macht auch fasst jede Werkstatt so.

 

Und wie gesagt, eine Erling Dichtung hätte ich übrig ;-)

Wenn es nicht anders geht und man mit der Dichtmasse sparsam umgeht, geht das sehr wohl...

 

...ich hab ja auch nicht geschrieben, dass das nicht geht...

...ich hab ja auch nicht geschrieben, dass das nicht geht...

 

Gehört da auch hin, wenn man die "Superdichtung" nicht bekommt...

...die "superdichtung" ist eine "normale" dichtung, die eben den original-spezifikationen entspricht. und dann ist dort auch kein einsatz von dichtmasse vorgesehen... dass es manchmal helfen kann, minderwertige dichtungen damit trotzdem dicht zu bekommen, steht ausser frage. also passende dichtung besorgen und die "schmierexperimente" - nicht jeder weiss wie du, was er tut - unterlassen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.