Veröffentlicht April 30, 200916 j Hallo Freunde, ich habe eine abnehmbare Westfalia daliegen, deren Kugekopf par tout nicht rausgeht. Ich hab das mal mit WD 40 eingesprüht, aber keine Chance. Wie eingeschweißt. Gibts da eienen Trick 17 oder hilft gar rohe Gewalt? Vielen Dank André
April 30, 200916 j Ich schonwieder... Hallo Freunde, ich habe eine abnehmbare Westfalia daliegen, deren Kugekopf par tout nicht rausgeht. Ich hab das mal mit WD 40 eingesprüht, aber keine Chance. Wie eingeschweißt. Gibts da eienen Trick 17 oder hilft gar rohe Gewalt? Vielen Dank André... herzliche Teilnahme ! Ich musste einst deshalb kapitulieren, weil, wie Du schreibst: "Ich hab das mal mit WD 40 eingesprüht, aber keine Chance. Wie eingeschweißt" ! Mir half damals weder "Trick, noch rohe Gewalt" Viel Erfolg beim Aufgeben ! Gerd PS: Seither habe ich bei AHK-Nichtbenützung den Kugelkopfpenis stets herausgezogen und stattdessen einen Öllappen reingestopft ! Host me ?
April 30, 200916 j hatte sie seinerzeit auch nicht gelöst bekommen, alles probiert, war dann halt starre AHK
April 30, 200916 j ... herzliche Teilnahme ! Ich musste einst deshalb kapitulieren, weil, wie Du schreibst: "Ich hab das mal mit WD 40 eingesprüht, aber keine Chance. Wie eingeschweißt" ! Mir half damals weder "Trick, noch rohe Gewalt" Viel Erfolg beim Aufgeben ! Gerd PS: Seither habe ich bei AHK-Nichtbenützung den Kugelkopfpenis stets herausgezogen und stattdessen einen Öllappen reingestopft ! Host me ? Einfach mal eine Kette um einen Baum binden und dann richtig GAAAASSSS :biggrin: gäääben:biggrin::biggrin:
April 30, 200916 j Gibts da eienen Trick 17 oder hilft gar rohe Gewalt? WD40 oder sonstige Spielereien nützen da nichts, Du brauchst einen Autogen-Brenner und viel Geduld. In stabilen Schraubstock einspannen, Anwärmen, Klopfen....
April 30, 200916 j Einfach mal eine Kette um einen Baum binden und dann richtig GAAAASSSS :biggrin: gäääben:biggrin::biggrin: und Bilder.. .. .. ( fürchte gleich melden sich die grünen bei dir ... ... also die grünen, vielleicht auch die blauen die einst grün waren .. .. .. ..)
April 30, 200916 j ... herzliche Teilnahme ! Ich musste einst deshalb kapitulieren, weil, wie Du schreibst: "Ich hab das mal mit WD 40 eingesprüht, aber keine Chance. Wie eingeschweißt" ! Mir half damals weder "Trick, noch rohe Gewalt" Viel Erfolg beim Aufgeben ! Gerd PS: Seither habe ich bei AHK-Nichtbenützung den Kugelkopfpenis stets herausgezogen und stattdessen einen Öllappen reingestopft ! Host me ? Auch ich habe so eine Backware im Keller stehen. Keine Chance.
Mai 1, 200916 j Ahk Hallo, das Problem hatte ich zunächst auch (Fz. stand drei Jahre...). Bei abgebauter AHK habe ich zunächst zwei Tage lang immer wieder WD-40 (bei auf den Kugelkopf gestellter AHK) zwischen die "Überwurfmutter" und die Kugelkopfstange laufen lassen. Anschließend komplette AHK in einen stabilen Schraubstock gespannt und "Überwurfmutter" mit einem 2-Kilofäustel (Lappen dazwischen gelegt) rundherum bearbeitet, danach ließ sich schon mal die Mutter drehen. AHK nun auf die wagenseitige Aufnahme gestellt und WD-40 Kur wiederholt (an der Kugelkopfstange immer wiedernachlaufen lassen), 1 Tag gewartet. AHK wieder in den Schraubstock eingespannt und nun den Kugelkopf mit Hilfe des Fäustels immer wieder wechselweisevor und zurück getrieben... machte dann relativ schnell "Klonk"und die AHK war ordnungsgemäß getrennt. Ich hoffe meine Beschreibung war einigermaßen plastisch und verständlich, ansonsten bitte eine PN mit einer Tel.-Nr. an mich, dann versuchen wir das übers. T. zu klären. Gruß Kater546
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.