Zum Inhalt springen

APC geht...geht nicht..geht...geht nicht..

Empfohlene Antworten

"Ankommender Strom" sollte jedoch auch am Ventil-Gegenstecker/Buchse "ins Innere weitergeleitet" werden... :smile:

Host me ?

Schickst Du mir mal das alte, hoffentlich von Dir nicht achtlos sträflich weggeworfene "defekte" APC-Ventil als verfrühtes Weihnachtsgeschenk zu ?, bitte, danke und Gruss.

Portokosten übernehm ich natürlich... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Gerd

 

Hmmm, gute Frage.

 

Ich habe bei meinem Umzug Ende letzten Jahres derart viel entsorgt, dass ich kaum glaube, dass ich das noch habe. Aber ich schaue nach.

Gerd baut sich nen 900er zusammen, Stück für Stück:biggrin:

APC defekt, oder Testergebnis normal?

 

Testversuch (ich habe soeben ein gebrauchtes APC-Ventil über das Forum erstanden)

 

Hardwaretests:

Das rein mechanische APC-Ventil kann man folgendermassen ohne Ausbau prüfen:

 

1. Kabelstecker oben am APC-Ventil abziehen

 

2. Am Ansaugkrümmer den in Fahrtrichtung linken der drei Schläuchen, welcher zum Nippel A am APC-Ventil führt, abziehen und kräftig mit dem Mund hineinzublasen versuchen. Da in stromlosem Zustand Öffnung A„ geschlossen sein muss, darf man NICHT durchblasen können !

3. Die bei abgezognem Kabelstecker oben am APC-Ventil sichtbaren zwei Pins mittels 2 Hilfskabel mit beiden Batteriepolen verbinden (Polung egal), dabei muss ein helles Klick„ hörbar werden und man muss nun frei durchblasen können, da Öffnung A„ am APC-Ventil durch 12Volt-Stromanlegen öffnet.

(...) alle anderen Öffnungen. also L und M, bleiben ständig dauergeöffnet.

Gerd :cool:

 

Auf meinem (noch nicht eingebauten) APC-Ventil finden sich an den Nippeln die Markierungen "R/Rückflussleitung Ansaugtrakt, C/Druckleitung Turbo und W/Rückfluss Wastegate". Bei einem Test kann ich Nippel C und W ohne Anstrengung durchblasen! Beim Nippel R ist recht hoher Widerstand feststellbar, ganz DICHT ist R aber NICHT - ich kann mit etwas Druck auch hier durchpusten!

 

Auch entweicht über R mit dem gleichen Blastest (hoher Widerstand beim reinpusten) eine kleine Menge Luft, wenn ich durch C durchblase und W zugedrückt halte, bzw. durch W durchblase, und C zugedrückt halte.

 

Frage: Ist das nun ein Anzeichen für einen Defekt, oder liegt dies im Toleranzbereich?

Danke für Antwort. LG ULI

Testversuch Ist das nun ein Anzeichen für einen Defekt, oder liegt dies im Toleranzbereich?
Gute Frage ! :redface:

Gerd

Ich bin ja ein unbedarfter Mensch und habe meinen Saab immer für ein gutes Auto gehalten, aber wenn man euch so liest, kommen Zweifel auf.

Wie weit kann/muss denn die APC- Anzeige bei Volllast ausschlagen? Sollte es in den roten Bereich hinein funktionieren?

Bei mir gehts maximal 3/4 gelber Bereich.

Hab ich jetzt ein Problem? Oder lebt deshalb mein Motor immer noch? (353 TKM)

Sorry für die saudoofe Frage. :redface:

Grüße

willy

Gute Frage ! :redface:

Gerd

 

Wenn Du's nicht weißt, wer dann...?

Ich bin ja ein unbedarfter Mensch und habe meinen Saab immer für ein gutes Auto gehalten, aber wenn man euch so liest, kommen Zweifel auf.

Wie weit kann/muss denn die APC- Anzeige bei Volllast ausschlagen? Sollte es in den roten Bereich hinein funktionieren?

Bei mir gehts maximal 3/4 gelber Bereich.

Hab ich jetzt ein Problem? Oder lebt deshalb mein Motor immer noch? (353 TKM)

Sorry für die saudoofe Frage. :redface:

Grüße

willy

 

bei korrekt eingestelltem zündzeitpunkt und ebenso korrekt eingestelltem grundladedruck, in verbindung mit einer funktionierenden apc-steuerung, sollte bei vollast deine nadel der apc anzeige kurzzeitig an der grenze gelb/rot kratzen, kann auch einen millimeter in den roten bereich gehen. das wäre normalzustand. das, was du beschreibst klingt so, als wärst du lediglich mit grundladedruck unterwegs...

ob du nun ein problem hast, musst du wohl selbst entscheiden...:rolleyes: zumindest hast du einen wagen, der nicht (mehr) die serienmäßige leistung bringt - was indirekt ja nun auch als motorschonend angesehen werden könnte...:rolleyes: lass mich raten - du hast in der zeit des besitzes des wagens nicht einmal nach korrektem zündzeitpunkt und grundladedruck gesehen - oder...??? :rolleyes:

nach dem getriebeölstand frag ich lieber gar nicht.. das machen noch früh genug andere...:rolleyes: und wie ich "befürchte" zu recht...

Ich bin ja ein unbedarfter Mensch und habe meinen Saab immer für ein gutes Auto gehalten, aber wenn man euch so liest, kommen Zweifel auf.

Wie weit kann/muss denn die APC- Anzeige bei Volllast ausschlagen? Sollte es in den roten Bereich hinein funktionieren?

Bei mir gehts maximal 3/4 gelber Bereich.

Hab ich jetzt ein Problem? ...

 

Keine Panik Willy, Alles mal einstellen (lassen) dann läuft er wieder wie er soll.

 

 

 

upps: wizard war schon da. :-)

Nun mal langsam, werter Herr Wissensträger!

Wieso diese bösen Unterstellungen?

Diese Geschichte mit dem Ladedruck ist mir etwas Schleierhaft, das gebe ich wohl zu. (Ist auch mein erster Turbo)

Alles andere habe ich doch unter Kontrolle. Und es funktioniert auch sehr schön.

Ich gehöre jedoch nicht zur Schnellfahrerfraktion und war auch mit der Leistungsentfaltung des Motors ganz zufrieden.

Es ist keine feine Art einen Neuling so runterzumachen, finde ich.

Erklär' mir lieber, wie ich "nach dem Grundladedruck schauen kann"

Grüße

willy

Hey , Willy, wer hat Dir den etwas getan...?:smile:

 

 

Einstellwerte:

 

Zündung: 16°voT

 

GLD: 0,38 bar.

Hey , Willy, wer hat Dir den etwas getan...?:smile:

 

 

Einstellwerte:

 

Zündung: 16°voT

 

GLD: 0,38 bar.

 

Du nicht, Klaus! Aber der Zauberer möchte mein Auto wohl gerne mit nem Getriebeschaden am Straßenrand sehen. Das ist nicht gerade kollegial.

 

Danke Dir für die Werte. Kann ich über die SuFu eine Einstellanleitung für den Ladedruck finden?

Grüße

willy

Aber der Zauberer möchte mein Auto wohl gerne mit nem Getriebeschaden am Straßenrand sehen. Das ist nicht gerade kollegial.

 

...nun mal nicht gleich deinem nick alle ehre machen und panisch werden...:smile:

 

das genaue gegenteil ist der fall!!! zum ausdruck kommen sollte, dass es existentiell wichtig und notwendig ist, dass du regelmäßig nach deinem getriebeölstand schaust! und da wir mittlerweile wissen, dass alt-saab - neu-nutzern dies in der regel nicht wirklich bewusst ist, weisen wir hier auch regelmäßig darauf hin...

 

nicht mehr und nicht weniger war mit dem hinweis auf deinen getriebeölstand gemeint...

 

im übrigen bedarf es zum grundladedruck einstellen eine recht genauen manometers. wenn du ein solches hast, dann gut. wenn nicht, würde ich mich an jemanden aus deiner nähe wenden, der das manometer hat und das prozedere kennt...

Da hast Du wohl unnötig panic bekommen. :biggrin:

 

Das war witzig gemeint. Ist wohl nur falsch angekommen.

Na dann ist ja alles gut:biggrin::biggrin::biggrin:

Nomen est omen- ihr versteht?

 

Eine GLD- Einstell- Anleitung von Klaus aus 2004 habe ich gerade gefunden und die werde ich mal testen.

Meinem Getriebeölstand geht es übrigens blendend. Der Vorbesitzer war ein Pegel- Genie.

Nur mit Druck konnte er wohl nicht so gut umgehen.

Grüße

willy

Ironie des Schicksals, oder, Nomen est omen !

 

Aber der Zauberer möchte mein Auto wohl gerne mit nem Getriebeschaden am Straßenrand sehen. willy

Abwarten... !

:cool:

 

@ wizard: Siehste lieber "Freund" K.A., jetzt hast Du selbst am eigenen Leib erfahren müssen, wie es einem ergehen kann, wenn man's nur gut meint und auf den Getriebeölstand aufmerksam macht. Man macht sich dadurch bei gewissen ahnungslosen Engeln höchstens unbeliebt !!!...

Hosianna ! Host me ? :biggrin::biggrin::biggrin:

Gerd

Die Beiträge waren sicher ganz speziell für Dich gedacht , Gerd:smile:
Die Beiträge waren sicher ganz speziell für Dich gedacht , Gerd:smile:

  • Autor
APC geht....geht...geht....! So, heute bin ich bei schönem Wetter nochmal systematisch ( Danke Gerd !! ) auf Fehlersuche gewesen und jetzt läuft ( klickt ) das" Ding" wieder.Ventil ist in Ordnung, ist wohl ein Kabelbruch in den letzten paar cm vor dem Stecker.Bypass hat alles geklärt, muß wohl jetzt ein neues Kabel ziehen, aber das macht ja dann Spaß.Die gelbe Wachs-Gummi.artige Masse in meinem Stecker ist aber ziemlich zerbröselt. Gibts die noch neu ??

Na endlich !

 

APC geht....geht...geht....!( Danke Gerd !! )

Klick Halleluja !!!

 

 

Musik nicht von Horst Händel,

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Horst-me-Fragez.jpg

sondern von Georg Friedrich,

aber auch gut... :elefant:

 

GB :rofl:

  • Autor
Das Leben ist schön !!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.