Veröffentlicht Mai 6, 200916 j So bin langsam verzweifelt... Neue Teile: Kupplung, Druckscheibe, Lager, Nehmer, Geberzylinder... Problem: Alles in Ordnung wenn das Fahrzeug kalt ist... Leichtgängiges Pedal normaler Druck alles super... Sobald Auto warm: hoher Gegendruck und das Pedal bleibt unten hängen, kommt erst nach ca. 1 sek mit nem "Blob" langsam zurück... Wenn man nur 3/4 durchtritt geht es aber relativ normal.... Habe da etwas Luft in Verdacht, kommt aber nix raus beim entlüften... Hab das schon zigmal gemacht... (alle Varianten) Wollte noch den Schlauch vom Behälter zum Geber wechseln ---> nicht lieferbar (wunder oh wunder) Hat jemand ne gute Idee? Bevor ich am WE den alten Nehmer einbaue....:frown:
Mai 6, 200916 j Autor ist nur ein Rohr mit nem Stück Gummi... Ist eigentlich ordentlich durchgängig...
Mai 6, 200916 j ist nur ein Rohr mit nem Stück Gummi... Ist eigentlich ordentlich durchgängig... Jetzt sag mir nicht, das Du alles, bis auf die Leitung getauscht hast.......das muß eigentlich jeder wissen, dass die getauscht gehört. Das wurde nun wirklich mehr als 1 Mal erwähnt....
Mai 6, 200916 j wenn du vernünftige teile verbaut hast kann es nur noch die leitung sein!!ich hoffe für dich und wünsche dir auch dass noch nichts in den neuen nehmer gewandert ist:smile: das mit den ersatzteilen bei saab ist wirklich ein wunder!
Mai 7, 200916 j Moin, da ich ja nun auch bereits seit fast einem halben Jahr und fünf Werkstattaufenthalten mit der Kupplung hadere und hier ein ähnliches Problem auftritt, stellt sich mir die Frage, wie es sein kann, dass sich die Kupplung temperaturabhängig verhält. Die Hydraulik-Flüssigkeit wird doch im Laufe des Betriebs nicht warm oder irre ich mich in der Annahme? Bei mir ist der Fall übrigens genau reziprok (alles ist getauscht, Geber bereits das zweite Mal immer nur Neuteile), wenn das Fahrzeug kalt ist, hängt die Kupplung teilweise und kommt mit dem beschriebenen "Blop" nach oben. Ist der Wagen jedoch richtig warm gefahren (ca. 15 Km) dann kuppelt die Kupplung einwandfrei kein hängen, kein Leerlaufbereich und der Gegendruck ist sofort und KONSTANT vorhanden. Gruß scrofter
Mai 8, 200916 j Ich schieb hier mal in der Hoffnung, dass da noch jemand einen Tip hat. Bei mir ist der Fall übrigens genau reziprok (alles ist getauscht, Geber bereits das zweite Mal immer nur Neuteile), wenn das Fahrzeug kalt ist, hängt die Kupplung teilweise und kommt mit dem beschriebenen "Blop" nach oben. Ist der Wagen jedoch richtig warm gefahren (ca. 15 Km) dann kuppelt die Kupplung einwandfrei kein hängen, kein Leerlaufbereich und der Gegendruck ist sofort und KONSTANT vorhanden. Danke und Grüße scrofter
Mai 13, 200916 j Autor so... Habe etwas gebastelt... Neuer Geber, neue Leitung, Nehmer gereinigt und gecheckt... Und siehe da... Keine Änderung....:frown: Kann mal jemand nen Video machen wie sich die Feder am Kupplungspedal beim betätigen verhält? Habe derzeit kein Vergleichsfahrzeug:cool:
Mai 13, 200916 j Blöder Defekt. Kann auch ein Zahn von dem Kupplungskorb sein, der (an-)gebrochen ist.
Mai 13, 200916 j Versorgungsleitung vom Behälter zum Geber entweder abgeknickt, oder dicht (zerbröselt oder verstopft)
Mai 14, 200916 j ist neu... War gar nicht so leicht da was zu bekommen... Hmm, alles alles neu? Schraubenzieh im Geber vergessen...
Juni 17, 200916 j Autor So Fehler gefunden und behoben... Lag am NEUEN Nehmerzylinder, der hatte ne Bohrung an der falschen Stelle..:rolleyes:. Echt toll, sowas nervt:cool:
Juni 17, 200916 j ...der, der hatte ne Bohrung an der falschen Stelle..:.: Warum bohrst Du da auch Löcher rein:smile:
Juni 17, 200916 j Das sind echt die besten Fehler. Man sucht sich halb tot, weil man denkt, daß solche Möglichkeiten so gut wie unmöglich sind. Wer soll das schon ahnen VG Stephan
Juni 17, 200916 j So Fehler gefunden und behoben... Lag am NEUEN Nehmerzylinder, der hatte ne Bohrung an der falschen Stelle..:rolleyes:. Echt toll, sowas nervt:cool: Mach mal bitte ein Bild davon. Kann mir darutner nichts vorstellen....
Juni 17, 200916 j es gibt da 2 verschiedene Zylinder , habe genau dieselben Symptome gehabt. Richtigen rein und siehe da....alles fein
Juni 17, 200916 j es gibt da 2 verschiedene Zylinder , habe genau dieselben Symptome gehabt. Richtigen rein und siehe da....alles fein Du meinst neue (längere) und alte Version?
Juni 17, 200916 j weiß nicht mehr genau....hatte einen auf Lager und hab den in einen 9k Aero verbaut ( jetziger Floh-Muc) hatte unter Temperatur in sich gefressen/ nix mehr gedrückt oder gar zurückkommen lassen...Aussage Flenner: Falsches Teil , anderen bekommen ...Supi !
Juni 17, 200916 j Autor Jap... Es gibt da wohl ne falsche Produktionsreihe Die haben die Rücklaufleitung an der falschen Stelle... Gibt aber auch kurze und lange, hat aber damit nix zu tun.
Juni 17, 200916 j Das mit der falschen Serie ist interessant. Reden wir da von Originalteilen oder Zubehör? VG Stephan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.