Veröffentlicht Mai 8, 200916 j Die Nano-versiegelungs-Freds sind entweder schon Asbach Uralt, oder nicht aussagekräftig. Hat wer Erfahrung mit Glasversiegelung, bzw. Tipps zu Produkten mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis?
Mai 8, 200916 j Für's Waschbecken und die Alufelgen o.k, an der Windschutzscheibe gibt's Schlieren. Natürlich nur, wenn man die Scheibenwischer benutzt. Gruß
Mai 9, 200916 j "Junior" wollte es unbedingt testen. Hat 2x Aldi/Lidl Produkte verwendet. Das erste Mal nicht überzeugend, beim 2.Mal hat er es sehr gewissenhaft aufgetragen, Effekt verblüffend deutlich - vor allem bei leichtem Regen. Die Regentropfen perlen ab, das Blickfeld erscheint deutlich. Hielt ca. 10.000km Vorsicht: Nanopartikel sind bei Umweltmedizinern in Verruf geraten http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/forschung/article541149/Schadet-nano-der-Gesundheit.html
Mai 9, 200916 j Hi, habe auch gute Erfahrungen gemacht. "Nano" Partikel sind deshalb bei Medizinern in Verruf geraten, weil sie relativ ungehindert in den Körper eindringen sollen.
Mai 10, 200916 j Autor Vielen Dank für die Tipps! Mein Fazit: gewissenhaft und sorgfältig aufgetragen bringt es was...und man sollte Handschuhe beim Auftragen benutzen. Muß ja gestehen, daß ich es eigentlich für ein anderes Fabrikat brauche. Mit dem Saab und Sicht bin ich zufrieden. Ich hab einen VW T5, der einen extrem empfindlichen Regensensor hat, der schon aufhört zu funktionieren, wenn die Wischerblätter abgenutzt sind. Will den "Lesebereich" des Sensors mal mit Nano behandeln. Mal sehen, was passiert. Mußte die Frage hier im altvertrauten Forum stellen, weil es einfach um Längen besser ist, als das T5 Board
Mai 10, 200916 j "Junior" wollte es unbedingt testen. Hat 2x Aldi/Lidl Produkte verwendet. Das erste Mal nicht überzeugend, beim 2.Mal hat er es sehr gewissenhaft aufgetragen, Effekt verblüffend deutlich - vor allem bei leichtem Regen. Die Regentropfen perlen ab, das Blickfeld erscheint deutlich. Hielt ca. 10.000km Kann ich bestätigen. Ob es nun 10.000 km gehalten hat weiß ich nicht, wenn man aber so oder so ab und an die Scheiben reinigt, kann man es ruhig mitmachen (bin persönlich allerdings zu faul dazu).
Mai 10, 200916 j Für's Waschbecken und die Alufelgen o.k, an der Windschutzscheibe gibt's Schlieren. Natürlich nur, wenn man die Scheibenwischer benutzt. Gruß Genau das ist der Grund, warum ich das Zeug nicht benutze. Habe es einmal geschenkt bekommen. Ist schon nett, wenn ab 80 km/h der Scheibenwischer nicht nötig ist. Aber wenn es dunkel ist und man muß den Scheibenwischer benutzen, gibt es einen kurzen Moment, wo die Scheibe dann ganz blind wird.... Das fand ich sehr störend...
Mai 10, 200916 j Klingt für mich so, als könnte ich mein Glück damit mal auf der Cabrio Heckscheibe versuchen! Dort wäre ich ja gut zufrieden, wenn es etwas mehr abperlen würde. Wischer ist ja kein Thema. ;-)
Mai 10, 200916 j Bei mir versiegelt der Autoglaser die Frontscheibe,Vordertüren und die Aussenspiegel,plus innen rundum putzen für 1 Euro.Halten tut es ca.18 Monate und ich bin sehr zufrieden.Ich lasse immer rundum versiegeln und gebe 5 Euro hin.Keine Ahnung was die zum Versiegeln nehmen,aber es funktioniert super. Mir geht es hauptsächlich um die Insekten auf der Frontscheibe,die lassen sich nach kurzem Befeuchten leicht abwischen,sowie das gründliche Putzen innen,weil die das absolut schlierenfrei hinkriegen. Natürlich wird währendessen immer wieder die Frontscheibe für tot erklärt,die gehört dringend und schnellstens erneuert.Ist halt Werbung,da muß man durch,es lohnt sich aber. Also wer mal in Wernigerode ist,die sind in der Ilsenburger Strasse.Dauern tut es ne halbe Stunde.
Mai 10, 200916 j Bei mir versiegelt der Autoglaser die Frontscheibe,Vordertüren und die Aussenspiegel,plus innen rundum putzen für 1 Euro.Halten tut es ca.18 Monate und ich bin sehr zufrieden.Ich lasse immer rundum versiegeln und gebe 5 Euro hin. Biste extra wegen der Scheibenversiegelung nach Afrika gezogen?
Mai 10, 200916 j Hab ganz gute Erfahrungen mit dem Lidl-W5 Zeugs gemacht. Das, was die mir beim Glaser draufgemacht haben (sah seriös aus), hat fast nix gebracht und nicht lange gehalten.
Mai 10, 200916 j Autor Hab ganz gute Erfahrungen mit dem Lidl-W5 Zeugs gemacht. Das, was die mir beim Glaser draufgemacht haben (sah seriös aus), hat fast nix gebracht und nicht lange gehalten. Das ist gut...ist bei mir fast gegenüber:smile:
Mai 10, 200916 j Och ich Technologie-Banause... - eiere seit Jahrzehten *ichweissnichtwieviele* hundertausend Kilometer durch die Weltgeschichte - und habe diese Nano-Versiegelungen noch nie vermisst... Zugegeben, ganz nett - öfters schon mit behandelten Fahrzeugen unterwegs gewesen - aber dann bitte Finger weg vom Wischerschalter. Und wehe, die Veriegelung löst sich im Laufe der Zeit in ihre Bestandteile - das ist eine *elende* Schrupperei, die Reste von der Scheibe runterzubekommen. Selbst wenn danach wieder neu versiegelt werden soll, weil die *Wundermittelchen* nicht unbedingt ale miteinander verträglich sind. Winterliche Eiskratzer sind übrigens auch nicht so sonderlich überagend für die Lebensdauer der Beschichtungen. Und wer nicht *pingelig-gründlich* beim Auftragen und der vorhergehenden Grundreinigung der Scheibe arbeitet, wird ziemlich schnell entäuscht. Ich für mein Teil wechsele lieber recht häufig die Wischerblätter und spar mir die Versiegelungsaktionen. Denn *wirklich* überzeugt hat mich noch keines der Produkte. Zumindest nicht auf der Frontscheibe mit gelegentlichem Wischerbetrieb.
Mai 10, 200916 j mE hat das mit dem Wischwasser zu tun, also was man drin hat... Wischen alleine ist ok.
Mai 11, 200916 j Bei mir versiegelt der Autoglaser die Frontscheibe,Vordertüren und die Aussenspiegel,plus innen rundum putzen für 1 Euro.Halten tut es ca.18 Monate und ich bin sehr zufrieden.Ich lasse immer rundum versiegeln und gebe 5 Euro hin.Keine Ahnung was die zum Versiegeln nehmen,aber es funktioniert super. Mir geht es hauptsächlich um die Insekten auf der Frontscheibe,die lassen sich nach kurzem Befeuchten leicht abwischen,sowie das gründliche Putzen innen,weil die das absolut schlierenfrei hinkriegen. Natürlich wird währendessen immer wieder die Frontscheibe für tot erklärt,die gehört dringend und schnellstens erneuert.Ist halt Werbung,da muß man durch,es lohnt sich aber. Also wer mal in Wernigerode ist,die sind in der Ilsenburger Strasse.Dauern tut es ne halbe Stunde. Für 1,00 EUR arbeitet man in Werningerode eine halbe Stunde lang? Net Dein Ernst, oder? Ist das Radio danach noch drin? Viele Grüße Andreas_HH
Mai 12, 200916 j Hab' auch noch mal nachgeschaut. War ein Geschenk der Rösch-Gruppe (VW Händler aus Pforzheim), einen Hersteller finde ich auf dem Aufkleber nicht. Abgesehen vom besseren Abperlen des Wassers machen die Wischer keine Geräusche mehr. Aber in der Tat scheint eine gewissenhafte Reinigung der Scheibe im Vorfeld sinnvoll. Beim ersten Versuch hatte ich zumindest die ersten Tage mit Schlieren zu kämpfen, aber es hat sich dann beruhigt.
Mai 12, 200916 j Für 1,00 EUR arbeitet man in Werningerode eine halbe Stunde lang? das frag ich mich auch grad. vorallem das "gründliche putzen" innen. da lohnt sich ja glatt das hinfahren. meinen aufbereiter gibts leider nicht mehr, der grund: er war zu teuer für die meisten kunden. hier kostete die komplette wagenwäsche 10eur also 10eur für 45min (top-)handarbeit... und immernoch zu teuer?!? alles sehr komisch hierzulande...
Mai 13, 200916 j Autor das frag ich mich auch grad. vorallem das "gründliche putzen" innen. da lohnt sich ja glatt das hinfahren. meinen aufbereiter gibts leider nicht mehr, der grund: er war zu teuer für die meisten kunden. hier kostete die komplette wagenwäsche 10eur also 10eur für 45min (top-)handarbeit... und immernoch zu teuer?!? alles sehr komisch hierzulande... Vielleicht arbeitet der ja jetzt in HH! 10,- kostet einmal durchfahren mit Felgenreinigung (von außen:rolleyes:) Dan kann man aber auch für um und bei 200,- sein Auto einen Tag lang auf vordermann bringen lassen.
Mai 13, 200916 j Bei gerissenem Stahlseil ideal... Ist schon nett, wenn ab 80 km/h der Scheibenwischer nicht nötig ist.... Vor einigen Jahren war mir rain-ex (o.ä.) durchaus hilfreich: Es hatte sich das Stahlseil des Scheibenwischermotors verabschiedet, wodurch natürlich der fahrerseitige Durchblick verloren ging. Da ich noch gut 2-300 km bei strömenden Regen heim musste, probierte ich dieses Mittel halt aus. Das Verstellen des beifahrerseitigen Scheibenwischers langte nicht, so dass ich ganz ohne Wischer unterwegs war. Ab ca. 90 oder 100 km/h gings wirklich gut ;-). Diese Notlösung funktionierte auch bei einem anderen Fabrikat ganz gut. Sonst halte ich eher wenig davon: M.E. erhöhte Blendwirkung nachts und wie bereits erwähnt Schlierenbildung bei Scheibenwischereinsatz. Grüße Andreas
Mai 13, 200916 j meinen aufbereiter gibts leider nicht mehr, der grund: er war zu teuer für die meisten kunden. QUOTE] War das "First Class Hand Wash" in St. Georg?
Mai 13, 200916 j Für 1,00 EUR arbeitet man in Werningerode eine halbe Stunde lang? Net Dein Ernst, oder? Ist das Radio danach noch drin? Viele Grüße Andreas_HH Ja,macht man.Es ist auch immer noch alles im und am Auto,wenn man es wiederbekommen hat.Es gehören sogar noch Aussaugen und ein Kaffee dazu,allerdings wird das Aussaugen nur angedeutet,kann man also auch drauf verzichten.Den Kaffee hab ich noch nicht probiert.Ich lass mir mal nen Flyer geben,da steht es genau drauf. Weiterhin gibt´s hier Leute,die arbeiten für den Euro die volle Stunde,bei 1,20 Euro Anfahrtskosten.Ja,so ist sie,die Zone. Die 1,20 Euro gibt es zwar erstattet,muß man aber wissen.Und wer für das Geld loszieht,hat meist auch kein Internet,zahlt also drauf nur um zu arbeiten.
Mai 13, 200916 j Ja,macht man.Es ist auch immer noch alles im und am Auto,wenn man es wiederbekommen hat.Es gehören sogar noch Aussaugen und ein Kaffee dazu,allerdings wird das Aussaugen nur angedeutet,kann man also auch drauf verzichten.Den Kaffee hab ich noch nicht probiert.Ich lass mir mal nen Flyer geben,da steht es genau drauf. Weiterhin gibt´s hier Leute,die arbeiten für den Euro die volle Stunde,bei 1,20 Euro Anfahrtskosten.Ja,so ist sie,die Zone. Die 1,20 Euro gibt es zwar erstattet,muß man aber wissen.Und wer für das Geld loszieht,hat meist auch kein Internet,zahlt also drauf nur um zu arbeiten. Was meinst Du denn mit "wenn man es wiederbekommen hat" ??? Wie weit seid Ihr denn von der polnischen Grenze entfernt? Viele Grüße Andreas_HH
Mai 13, 200916 j Ne,ist im Harz,also weit weg von der polnischen Grenze.Mit wiederbekommen meinte ich,wenn das Auto wieder aus der Halle raus ist.Man kann auch morgens die Fahrzeugschlüssel in den Briefkasten legen und dann nachmittags den Wagen abholen.Dann fehlt auch nichts,obwohl sie dafür dann Zeit genug hätten.
Mai 13, 200916 j Ne,ist im Harz,also weit weg von der polnischen Grenze.Mit wiederbekommen meinte ich,wenn das Auto wieder aus der Halle raus ist.Man kann auch morgens die Fahrzeugschlüssel in den Briefkasten legen und dann nachmittags den Wagen abholen.Dann fehlt auch nichts,obwohl sie dafür dann Zeit genug hätten. Einfach zu schön, um wahr zu sein Also vielen Dank für die Info! Viele Grüße Andreas_HH
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.