Veröffentlicht Mai 17, 200916 j Habe mal mein 900 2er Cabrio ordentlich Hohlraumkonserviert, mit Fett natürlich. Weiss nicht, ob es irgendwo erwähnt wird, aber an alle Cabriofahrer: Konserviert bitte sofort Eure B-Säule!!!! Ich denke das betrifft bauartbedingt auch 9³I Fahrer. Erste äusserliche Anzeichen, minimale Bläschen um die Schlossfalle. Dann sieht es von innen schon Katastrophal aus:eek: Wenn das hier nicht erlaubt ist bitte löschen: Test ist ja überall zu lesen, und von der Verarbeitung von Mike Snders Fett bin ich total begeistert. Naja, das nötige Werkzeug lohnte sich bei 4 Autos auch allemal.
Mai 22, 200916 j Servus bantansai,- schreibst uns dazu noch eine kleine Anleitung? Bilder? Wäre Klasse! Beste Grüße an den OberChefZertifikats Verdeckreparierer :-)
Mai 25, 200916 j Autor ... schreibst uns dazu noch eine kleine Anleitung? Wäre Klasse! ...quote] linke und rechte hintere Seitenverkleidung abbauen. Durch den Hohlraum einfach zum Bereich des Schließhakens gucken. Dann weiss jeder sofort was ich meine. So lässt sich auch perfekt ein geeignetes Mittelchen an der Stelle einbringen.
Mai 25, 200916 j Mike Sanders ist gute Ware. Hat auch schon etliche Classic Minis gerettet. Und glaubt mir: Bei Mini kennt man sich aus mit Rost .
Dezember 25, 201311 j Autor Eine weitere Stelle! jeder 900II Besitzer kennt das Problem mit dem Kofferraumdeckel. Spaßig ist es eine Etage tiefer. Einfach mal Gepäckabteil "entkernen" und Stoßstange demontieren.
Dezember 25, 201311 j Hallo, wo genau soll da der Rost sein? Ist dieser ohne Demontage der hinteren Stoßstange zumindest sichtbar?
Dezember 25, 201311 j Autor Das Bodenblech ist nach unten abgekantet das Heckblech läuft davor. Diese Bleche sind im Rrohzustand miteinander verklebt- und dazwischen gammelt es fein, zumindest bei unserm. Wie beim Heckdeckel Kondenswasser kommt von oben, die Zeit bringt den Rest. Das Ganze auch an den seitlichen Bodenanschlüssen. Aufgefallen war mir eine ca 5x5mm große Durchrostung hinten links beim Stoßstangenumbau, grundmarode ware ein Stück im Boden, äußerlich vermeidlich toll, von 12x8cm und im Heckblech 12x 10cm. Nach Schweißen mal flux von oben auch den Falz "Mike" verwendet, den Rest bringt der Sommer.
Dezember 25, 201311 j Der 9-3 soll angeblich teilweise verzinkt sein.....ist das wahr? falls ja: ist es auch sinnvoll gemacht worden? Mein Wagen hat bald 14 Jahre runter und soll noch min.6 Jahre fahren, bis er als Schönwetterauto in die Garage kommt. Danke!
Dezember 25, 201311 j Autor Und hier mal ein Bild. G rün, da war das äu0erlich sichbare Loch. Rot ist die Klebequacke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.