Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Auf der Suche nach der Ursache für die hier allseits beliebten Drehzahlschwankungen im Leerlauf, hab ich mich gefragt, woher die Informationen der augenblicklichen Drehzahl herkommen. Gibt es dafür einen Sensor? Wenn ja wo sitzt er? Könnte er durch Verunreinigungen derartige Schwankungen hervorrufen?

 

Fhz. Saab 9000 CS My 93 B202T

Schwankungen im Leerlauf würde ich eher an folgenden Komponenten suchen:

1) Leerlaufdrehsteller

2) Drosselklappe (incl. Poti) / Zustand (sauber?)

3) Temp. fühler (dessen Signale steuern den LL-Drehsteller an)

 

...und natürlich (Luftfilter und Zündkerzen in gutem Zustand)....

Meine Drehzahl schwankt auch im Leerlauf, und zwar immer wenn sich die Klima einschaltet.

Aber das ist normal denke ich..

 

weezle

Ähh, wie sehr schwankt es denn? Bei mir schwankt es nur kurz nach dem Start bei kaltem Motor, wenn er warm ist ist es mir nicht mehr aufgefallen. Der Zeiger bewegt sich kaum, ich denk mal das ist normal, oder?

 

Uppss... habe grade dein Problem in einem früheren Fred gefunden, ist wohl nicht dasselbe wie bei mir, sorry...:redface:

Normalerweise sollte der Leerlaufsteller vor dem Zuschalten des Klimakompressors etwas öffnen. Ich hab genau das umgekehrte Problem - bei mir wird der Motor fast abgewürgt, wenn sich der Klimakompressor ausschaltet. Beim Einschalten passiertdrehzahlmäßig absolut nichts...

Werd wohl mal wieder den Leerlaufdrehsteller reinigen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.