Juli 4Jul 4 Verstehe ich nicht. Dachte, es ging dabei um Edelstahlanlagen? Sämtliche Simons, und es ging bei meiner Antwort ja um die erste Ausführung noch als Quertopf, sind nur aus normalen Stahlblech gefertigt, bis auf die Endrohre. Also gammeln sie, wie normale Auspuffanlagen.
Juli 5Jul 5 @https://saab-cars.de/benutzer/patapaya.811/: Meine beiden Ferritas waren schon beim Einbau nicht poliert wie viele andere "Edelstahl"-Anlagen, sondern wurden schon nach wenigen Regenfahrten leicht bräunlich, was sie für die §-Reiter zum Glück schön unauffällig machte. Diese gleichmäßig braunliche Oberfläche hat sich in den letzten 20 Jahren nicht zum Schlechteren verändert und auch anfängliche Polierversuche an den Endrohren blieben nicht auf Dauer blank ! :hello:
Juli 5Jul 5 Dass sich daran noch jemand erinnert... Das waren unsere goldene Zeiten, die haben während den 70ern begonnen in einer kleinen Saab-Werkstatt in Lavorgo im Leventina-Tal ... damals als 16-jähriger war ich bereits im Besitze eines "leider" stark verfallenen 99 EMS MY72 in copper-coral (obwohl erst 4-jährig, aber der Vorbesitzer hatte ihn misshandelt), den ich wieder instand und fahrbereit setzte. Nur dies dauerte nicht lange, denn als im 1977 die esten TURBO in die Werkstatt rollten, war der EMS vergessen und entsprechend bereits in anderer Hand; im Nachhinein bereue ich leider sehr, diesen EMS weggegeben zu haben, aber so waren damals die Zeiten, wer dachte damals an zukünftige Oldtimer dieses Modells? Ja, diese erste Simons Anlage hatte noch einen Topf parallel zur Hinterachse! Dieser wurde allerdings nicht mittig angeschlossen, sondern die Anlage macht vom Vorschalldämpfer einen Bogen zur rechten Fahrzeugseite. Der Endschalldämpfer, ein Absorbtionsdämpfer wurde somit von rechts nach links durchströmt! Der Klang dieser Anlage mit den beiden aufgenieteten konischen Doppel-Edelstahl-Endrohren, die zudem noch leicht nach oben gingen, war nochmals blubberiger als die spätere Simons Diagonal-Topf-Anlage ... Stimmt haargenau, exakt so war die erste Simons-Anlage für die ersten Turbo-8v damals ausgestattet. Ich hatte diese Anlage auf meinen ersten eigenen 99-TURBO-SEDAN MY79 (komplett in marmorweiss lackiert inkl. Stossstangen, Frontspoiler, Aussenspiegel, Lufthaube und Inca-Felgen), wobei für den 99er lediglich ein dickeres vermutlich 63mm Durchmesser gebogenes Endrohr angeboten wurde. Genau diese Sport-Auspuffanlage bot u.a. auch Heuschmid für seine HS-1 Version zu jenen Zeiten an. ... Leider gammelte diese erste Ausführung sehr schnell! Dennoch: so eine hätte ich gerne nochmal! In der Tat, kann ich mit Bedauern leider nur bestätigen! ... Der Klang dieser Anlage mit den beiden aufgenieteten konischen Doppel-Edelstahl-Endrohren, die zudem noch leicht nach oben gingen, war nochmals blubberiger als die spätere Simons Diagonal-Topf-Anlage, ... - die konische leicht nach obengerichteten Doppel-Edelstahl-Endrohre waren für die Combi-Coupé Variante des 99TURBO + 901-turbo vorgesehen. - für den klassischen Sedan 99-TURBO war lediglich ein normales dickeres (kein Edelstahl) gebogenes Endrohr im Angebot. - in beiden Fällen war das blubbern in der Tat um einiges stärker geprägt, als die Nachfolger Sport-Auspuffanlage mit diagonal gerichtetem Topf (ab ca. 1984/85); der Grund vermutlich, da der Topf einerseits rund vom Durchmesser um einiges keiner und andererseits kürzer war!
Juli 5Jul 5 @https://saab-cars.de/benutzer/patapaya.811/: Meine beiden Ferritas waren schon beim Einbau nicht poliert wie viele andere "Edelstahl"-Anlagen, sondern wurden schon nach wenigen Regenfahrten leicht bräunlich, was sie für die §-Reiter zum Glück schön unauffällig machte. Diese gleichmäßig braunliche Oberfläche hat sich in den letzten 20 Jahren nicht zum Schlechteren verändert und auch anfängliche Polierversuche an den Endrohren blieben nicht auf Dauer blank ! :hello: Aber wenigstens rosten diese nicht, dies ist doch der Sinn einer FERRITA-Abgasanlage.
Juli 5Jul 5 Das ist der Sinn JEDER Edelstahl-Anlage. Auch richtig, bin halt noch beruflich SAAB-getrimmt, da die Edelstahl-Lösung seitens von SAAB in dieser Materie jeweils FERRITA hiess.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.