Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saabgemeinde.

Ich fahre einen Saab Cabriolet Aero Bj 2002.

Nun zu meiner Frage?

Beim Rückwärtsfahren von einem Bürgersteig, Ist von links vorne ein knackgeräusch gekommen, in dem momment wo der vodere linke Rad kurzeitig entlastet wurde. Und im Stand wenn ich am Lenkrad drehe taucht das knackgeräusch auch auf.

Für Antworten danke ich im vorraus

Hej zusammen! Also der Frage möchte Ich mich anschliessen, ist bei meinem Aero Cabriolet auch so. Der "SAABService" ist irgendwie überfordert damit(OPEL! Werkstatt!) Und in´s nächste SAAB Zentrum sind´s 100 Kilometer.

 

Auch meinerseits schon mal ein Dankeschön.

gewisse Geräusche sind beim 9-3 normal, kommen von den Gummis

Je nach Fahrleistung und Fahrweise (Bürgersteige :eek:) gibts naturlich auch Verschleiß,

insbesondere der Querlenker.

Am besten lassen sich ausgeschlagene Fahrwerksteile auf einer Bühne mit "Rüttelplatte" lokalisieren,

wie beim TüV z.B.

Lass mal die Domlager prüfen

 

War bei meinem bei ca. 100 Tkm

Das Knacken beim 902/9-3 ist schon legendär

 

Visuell die Federn prüfen kannste selber machen, aber ich bin ziemlich sicher dass es die Domlager sind. Einer der (wenigen) Kaprizen des Saabs mit denen man leben muss.

 

Ich meine man kann’s beheben (alles ist machbar), aber ich weiß nicht ob´s den Aufwand Wert ist.

 

Erinnert mich an meine Studentenzeit :biggrin: Habe 6 Monate nach Bremsbacken der Trommelbremsen für meinen damaligen Kadett gesucht die bei Regen nach Vollbremsung(en) nicht an die Trommel schmelzen wenn man beim Parken die Handbremse zieht.

 

Ich habs (trotz Meinung der FOH dass dies unmöglich sein) geschafft, aber man hatte auch viel Zeit damals :smile:

 

Grüsse

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.