Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sagt mal, kann das sein, dass die Dinger sich weiten? Wenn ich es richtig sehe, muß ja sicher die Seite mit dem breiteren Rand auf dem Dichtring sitzen. Ist aber deutlich zu locker und wird nie und nimmer halten.

Einfach neu? Oder wie macht ihr das?

 

Danke schon mal!

Sagt mal, kann das sein, dass die Dinger sich weiten? Wenn ich es richtig sehe, muß ja sicher die Seite mit dem breiteren Rand auf dem Dichtring sitzen. Ist aber deutlich zu locker und wird nie und nimmer halten.

Einfach neu? Oder wie macht ihr das?

 

Danke schon mal!

 

 

Ich lasse es weg.:redface:

  • Autor
Zehntelt sich da nicht etwa die Halbwertszeit des Dichtringes?

So ein Zufall,

 

Ich komme gerade unter meinem Saab her und habe mich genau das gleiche gefragt....

 

Bei mir liegt das Ding auch locker ueber die Schaltwelle, was der TUEV bemaengelt hat.

Ich habe es jetzt einfach mit einem Tie-rip festgemacht, mal schauen ob das haelt.

 

Wenn jemand eine bessere Tip hat, wusste ich es auch gerne!

 

Gruss aus HH,

 

Kees

@rené: von welcher Manschette sprichst du? Die, an der Spritzwanddurchführung? Da gibt es mehrere Ausführungen...
  • Autor

Nein, die direkt auf der Schaltwelle am Getriebe vor dem Dichtring sitzende.

(41 18 38)

... dann: siehe #2 :smile:
  • Autor
OK, aber was ist mit #3 :confused:
Sei froh, dass du dein Zehnt in die Sparbüchse stecken darfst, und nicht an deinen Landvogt entrichten musst :biggrin:
  • Autor

Dat sacht mia zur meina Befürchtung betreffs verminderter Lebensdauer det Schaltwellendichtringes aba och nüscht. :mad:

 

Und btw jeben sich det Landfochts Nachfolja oft erst mit de Hälfte, statt den Zehnten zufrieden. Von daher hät ich rein rechnerüsch schon jern wieda den Landfocht.

Vor Folja war Napoleonpflaster, Zweitaktgemisch und keene gelbe Farbe. Nach Folja is eben nur Interimslösung... :biggrin: Wird schon. Auch ohne Gummi :cool:
  • Autor

Walder? Ähgübten? Rembrant?

alternativ: Bahnhof?

 

Noch mal die konkrete Frage, welche mir Sorgen bereitet: Besteht ohne die Manschette 41 18 238 nicht die Gefahr, dass die Dichtung 83 44 335 auf Grund sich so ungehindert auf dem außerhalb des Getriebe liegenden Teiles der Schaltstange 87 22 803 absetzenden Schmutzes vorzeitug verschleißt und dort dann wieder relativ schnell eine Inkontinenz entsteht?

denke mal innerhalb der nächsten 40000 km bestimmt :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.