Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe einen 9000 von der Schrottpresse gerettet es ist ein 2,3 turbo aut. mit TCS bj. ca 92 (hab noch keine Papiere) hat 157000 km am Tacho ist innen noch gut keine Risse bei den Ledersitzen die haben sogar Memory Funktion. Außen hat nur Rost am Re. Kotflügel und die Türen rosten.

 

Das Auto ist jetzt ca 2 Jahre gestanden vorbesitzer hat aufgegeben wegen TCS und ABS.

 

Hab mich schon einige Tage durchs Forum gelesen und einige gute Tipps gefunden

 

Habe bereits geschafft das die Pumpe beim Abs wieder arbeitet und das Bremspedal wieder normal ist

 

Dann habe ich noch das eine Ventil an der Spritzwand getauscht da das alte keinen Widerstand hatte,

jetzt ist die TCS Lampe beim starten aus und der Motor läuft am Stand normal.

 

Werde jetzt noch alle unterdruckschläuche tauschen kann ja nicht schaden.

 

So jetzt meine Fragen bei den Ventil an der Spritzwand sind da nur zwei Scläuche angeschlossen oder gehört am dritten Anschluss auch noch ein Schlauch drauf wenn ja wo geht der hin ??

 

Die Anti Lock Lampe geht nicht aus wenn der Motor läuft, es ist nämlich re. hi. irgenwo die Bremsleitung undicht kann das was damit zu tun haben. Wenn man aufs Bremspedal steigt spritzt es ordentlich raus.

 

Die Abs sensoren vorne habe ich durchgemessen haben beide den selben Widerstand aber wo finde ich die hinteren Stecker.

 

Gibt es vielleicht einen Schaltplan wie die ganzen Unterdruckschläuche gesteckt gehören. Bin mir sicher das da schon einige am Auto gebastelt haben die keine Ahnung hatten.

 

Das mit den Antriebswellen hab ich das richtig verstanden das sich da die Antriebsräder verabschieden und das man die tauschen muss und die Ketten.

 

Ich hoffe das ich nicht gleich zu viel Fragen habe. Aber was ich da so in diesem Forum gelesen habe sind die Saab Kenner hier zuhhause.

 

 

Danke MFg Peter

der Einfachheit halber Antworten im Text eingefügt !

Gruss

Saab Stock Car

 

 

 

So jetzt meine Fragen bei den Ventil an der Spritzwand sind da nur zwei Scläuche angeschlossen oder gehört am dritten Anschluss auch noch ein Schlauch drauf wenn ja wo geht der hin ??

 

geht ins Freie (der linke Anschluss von vorne gesehen) passt also vermutlich

 

Die Anti Lock Lampe geht nicht aus wenn der Motor läuft, es ist nämlich re. hi. irgenwo die Bremsleitung undicht kann das was damit zu tun haben. Wenn man aufs Bremspedal steigt spritzt es ordentlich raus.

 

Die Abs sensoren vorne habe ich durchgemessen haben beide den selben Widerstand aber wo finde ich die hinteren Stecker.

 

seitlich unter der Sitzbank sind Plastikabdeckungen, darunter liegen die Stecker

 

Gibt es vielleicht einen Schaltplan wie die ganzen Unterdruckschläuche gesteckt gehören. Bin mir sicher das da schon einige am Auto gebastelt haben die keine Ahnung hatten.

sollte mit der Suche zu finden sein, hab leider keine Skizze davon

 

Das mit den Antriebswellen hab ich das richtig verstanden das sich da die Antriebsräder verabschieden und das man die tauschen muss und die Ketten.

vorerst zumindest von jemand der sich auskennt prüfen lassen ( Hilfeliste !)

 

Ich hoffe das ich nicht gleich zu viel Fragen habe. Aber was ich da so in diesem Forum gelesen habe sind die Saab Kenner hier zuhhause.

 

 

Danke MFg Peter

Das Ventil an der Spritzwand hat nur 2 naschlüsse. Einer ist "offen"

 

Antriebswellen sind die, die auf die Räder gehen.

 

Du meinst wahrscheinlich Ausgleichswellen und damit die Kette der AG-Welle und die Steuerkette incl. Führungen und Ritzel.

Die sind beim B234 turbo dieser Baujahre ein Schwachpunkt. Entweder auf Risiko fahren, oder (wenn Du länger davon haben willst) Steuergehäuse öffnen und nachsehen und erforderliche Teile wechseln. In dem Zuge würde ich dann eine neue ZKD verbauen und alle Stehbolzen des Abgaskrümmers...

 

Die könnten durchaus so aussehen...

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=30290

  • Autor

Danke

ja hab die Ausgleichwellen gemeint!!

... die Kette der AG-Welle und die Steuerkette incl. Führungen und Ritzel.

Die sind beim B234 turbo dieser Baujahre ein Schwachpunkt. Entweder auf Risiko fahren, oder (wenn Du länger davon haben willst) Steuergehäuse öffnen und nachsehen und erforderliche Teile wechseln. In dem Zuge würde ich dann eine neue ZKD verbauen und alle Stehbolzen des Abgaskrümmers...

...

 

 

Richtig.

Mit dieser und noch ein paar der idR sonstigen fälligen Investitionen hast Du für ca. 3-4.000 EUR einen guten Wagen.

Die Anti Lock Lampe geht nicht aus wenn der Motor läuft, es ist nämlich re. hi. irgenwo die Bremsleitung undicht kann das was damit zu tun haben. Wenn man aufs Bremspedal steigt spritzt es ordentlich raus.

Da solltest Du vlt. zuerst was machen bevor Du an die Sensoren gehst...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.