Veröffentlicht Juni 7, 200916 j Hallo, seit wenigen Tagen besitzen wir einen 9-5 AERO Baujahr 2000. Der Wagen hat ein "Hirsch-Paket". Neben Fahrwerk ist insbesondere der Motor "überarbeitet". In meiner Unwissenheit bin ich zunächst davon ausgegangen, dass die 250PS Serie sein. Dann habe ich gesehen, dass der Wagen zunächst 230PS hatte und durch Hirsch 250PS. Was ist anderes zu dem späteren Serien AERO mit ebenfalls 250PS? War es ein Fehler oder ist es eher eine Wertsteigerung mit dem Hirsch-Performance-Paket? Euch noch einen schönen Abend!
Juni 8, 200916 j Autor Was gehört denn alles zum Hirsch-Paket? Eingetragen sind Leistungssteigerung, Tieferlegung und Abgasanlage. Was ist am späteren 250 PS-Motor anders?
Juni 8, 200916 j Leistungssteigerung, Tieferlegung und Abgasanlage reichen doch.. ;) anders ist z.B., dass die spätere Serienvariante Euro 4 hat, und daher 2 Kats...
Juni 8, 200916 j Autor Danke. Eingetragen ist der Wagen aber auch mit EURO 4 !?! Ist z.B. am Automatikgetriebe etwas verändert worden, oder muss jederzeit wegen der Leistung/Drehmoment mit dem Schlimmsten gerechnet werden? Gibt es noch jemand, der so ein (seltenes) Exemplar fährt?
Juni 8, 200916 j Am Automatikgetriebe wurde ganz sicher nichts verändert.. deshalb Vorsicht! Ich habe einen 2000er Aero Automatik... der Automat verträgt Drehmomente bis etwa 400 Nm...Ich fahre eine Stage 3 Software von Nordic mit E85 Option, die normalerweise weit über 400 Nm liefert.... in meinem Fall wurde die Software so angepasst, dass sie gerade nur das Drehmoment liefert, dass die Automatik beim Schalten nicht durchrutscht... laut Tech2 sind es irgendwas um 420 Nm... die Leistung ist unverändert bei ca. 300 PS... aber ich passe sehr genau auf, dass der Automat nie unter Volllast schaltet... ich suche immer noch nach einer Lösung für eine manuelle Steuerung der Wandlerüberbrückung, denn dann wäre auch die 400 Nm Grenze praktisch nicht mehr existent.
Juni 8, 200916 j Autor Ja, unter "14" ist tatsächlich Euro 4 eingetragen. Das mit der Automatik stimmt mich ja ganz positv, wenn die bis zu 400 NM verträgt. Wie viel Mehr-Drehmoment bringt den das Hirsch-Tuning in meinem Fall?
Juni 8, 200916 j Autor Das habe ich auch gedacht! Aber von 230 auf 250 PS Bj 2000 sehe ich nichts bei Hirsch - ich bin etwa doch der Einzige mit dieser Motorisierung?
Juli 20, 200915 j Autor Leider bin ich noch nicht weiter: es gibt irgendwie keine Daten zu dem AERO Bj. 2000 und 250 PS! Im Brief ist er mit EURO 4 und 250 km/h (Automatik) eingetragen. Wie viele Drehmoment hat der Motor? Hat einer von Euch das gleiche Modell?
Juli 20, 200915 j die 250ps aero version hat 350NM drehmoment beim schalter, beim automatik sind es 330 NM
Juli 21, 200915 j Die 420 Nm bei Ralfthorsten sind meiner Meinung nach schon das hoechste der Gefuehle fuer den 4-Gang-Automaten. Und deshalb ist er auch so vorsichtig. Ich persoenlich wuerde mich mit etwas weniger sicherer fuehlen. Du kannst aber davon ausgehen, dass Dein Wagen tatsaechlich mehr als 250 PS (und ggfls. 330 Nm) hat. Das sind Werte, die der alte Aero oft schon ab Werk hatte.
Juli 21, 200915 j Leider bin ich noch nicht weiter: es gibt irgendwie keine Daten zu dem AERO Bj. 2000 und 250 PS! Ich guck mal in meine Unterlagen, vielleicht habe ich noch die Hirsch-Spezifikationen aus der Zeit, denn ich hatte mich auch für Hirsch interessiert kurz nach dem Kauf. Aber Hirsch waren mir damals etwas zu - sagen wir: unkooperativ. Da gefiel mir Nordic schon viel besser... Ich persoenlich wuerde mich mit etwas weniger sicherer fuehlen. Och, mein Gasfuß macht, was ICH will... und ich WILL noch lange Freude an meinem Auto haben, also besteht überhaupt keine Gefahr! Du kannst aber davon ausgehen, dass Dein Wagen tatsaechlich mehr als 250 PS (und ggfls. 330 Nm) hat. Das sind Werte, die der alte Aero oft schon ab Werk hatte. Stimmt.Schon vor dem Tuning guckte so mancher Beifahrer, teilweise mit neueren Aeros, etwas verdutzt und meinte: "Der ist doch bestimmt getunt?!". U.a. der Werkstattmeister meiner Stammwerkstatt. Aber vielleicht bestand das Tuning von Hirsch bei diesem Modell angesichts der guten "Ausgangslage" nur darin, die Leistung des Serienmotors nachzumessen und in den Schein zu einzutragen... Kostenminimierung... die 250ps aero version hat 350NM drehmoment beim schalter, beim automatik sind es 330 NM Das sind nicht die Hirschwerte, sondern die des Aeros ab MJ 2002. Auch der 230 PS Aero bis 2002 hatte 350 (für 20 Sekunden 370) Nm (Schalter) bzw 330 Nm (Automatik). Hirsch hat sicher 20-30 Nm draufgepackt, wenn sie nicht den Ansatz wie oben beschrieben verfolgt haben...
Juli 21, 200915 j Ich habe noch ein Datenblatt von Hirsch als PDF . Da ist der erste Aero noch dabei, bei Bedarf pm.9-5 2.3T 305PS.pdf9-5_2.0_2.3_d_.pdf9-5_Aero_d_.pdf9-5 Aero 280 PS und 310 PS.pdf
Juli 22, 200915 j Autor Super vielen Dank. Dann gehe ich wohl davon aus, dass der Eintrag mit 250 PS falsch ist. Der Wagen wurde mit 305 PS angeobten und im Schein steht etwas anderes. Vieles spricht dann für tatsächliche 280 PS. Wie bekam man damals einen Wagen mit VMax 260 km/h zugelassen, wenn der Tacho nur bis 250 geht?
Juli 25, 200915 j Interessanter Thread Sind die Preise noch aktuell So Step2 +50PS könnte ich ja meinem Oldie mal gönnen Meine orig. 230PS-AERO läuft aber echte 251kmh laut Navi und geht Tacho drüberweg
Juli 25, 200915 j Hirsch wird Dir für so ein altes Auto nichts mehr verkaufen. Habs schon befürchtet, daß jemand sowas meldet
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.