Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Er vermutete Sensoren , die bei einem Aufprall von hinten die Airbags auslösen ...
Hielte ich auch für Unsinn. Wenn, dann die Kopfstützen - welche beim 9k aber rein passiv sind.

Und nein, die Stoßstangen haben beim 9k Serie keine Kabel.

Erst einmal Danke für den Tipp!

Sehr realistisch das ganze wie Saab sich die heile (Saab)Welt vorstellt oder wie!

Bei Überholvorgang Crash steht das entgegenkommende Auto!

Passiert ja eigentlich eher nicht so häufig!

Und alle Autos die zu sehen sind natürlich Saabs und der LKW ein Scania!

Aber sonst ein ganz nettes Filmchen (ein Stück Zeitgeschichte) und nee interessante Seite!

 

Ich sehe, Du hast wenig mit der Automobilindustrie zu tun.

 

Bei Fiat z.b. darf nur der aufs Werksgelände, der einen Wage aus der FIat-Gruppe fährt. Der Rest muß draußen vor dem Tor bleiben. Egal wer es ist...

 

Bei Mercedes Benz (weiß nicht, ob es heute noch so ist), dürfen nur Spediteure anliefern, die Mercedes Zugmaschinen haben...

 

Ist doch ganz klar, dass wenn man einen Film dreht, sich aus eigenen Reihen bedient....

 

Und zum Frontalcrash: Einer der beiden bremst immer gut ab. Und Du darfst nicht vergessen, dass da Leute drin gesessen haben. Die Filme waren mehr zu Werbezwecken gedreht. Richtige Daten gibt es eh nur bei Crashtests....

Und wenn ich es richtig gesehen habe, hat ein 9000er da sogar irgendwo mal eine 'Pflaume' überholt. Oder nicht?
  • Autor

SAAB Safety

 

So, 2 Tage sind vorbei seit meinem letzten Post zum Thema "Sicherheit im 9k", wovon einer ein rein zufälliger (und teilweise wohl auch sehr verregneter) regionaler Feiertag war, der offensichtlich bemerkenswert viele "Hits & responses" eingebracht hat.

Abgesehen von den vielen Anregungen zum "Servieren auf dem Silbertablett" (gut, ich gebe zu, ich bin manchmal suchwütig, aber plötzlich arbeitsscheu, wenn es darum geht, einen Video zu verlinken, der nette Kollege "turboflar" hat´s ja dann für mich getan!) gab es ja einige geistreiche Bemerkungen wie z.B., dass der Film sehr lang und schon sehr alt sei.

Hallo ???

Mein Saab ist auch alt und ich will doch hoffen, dass die Crash-Tests allesamt vor seinem kommerziellen Erscheinungsdatum gemacht wurden ! Nun, dass sind sie ja auch und damals gab es eben noch keine Pop-Ups in der Werbung und das ist ja auch gut so.

Man muss sich im übrigen auch schon ein bisschen Zeit nehmen, wenn man einen Crash-Video (und noch dazu einen "Real-life-crash", wenn auch zu Werbezwecken produziert) vom 9000er sehen will, es ist halt nicht so wie heute, wo man die Autos beim EURONCAP beinahe schon früher gecrasht sieht als dass sie auf den Markt gekommen sind.

 

Und genau das war ja auch der Ansatzpunkt. Ganz nach dem Motto "Wer suchet, der findet !"

Das Sprichwort verschweigt, dass sich das auch auf ein einziges Mal beschränken kann.

 

Kann denn da vielleicht irgend jemand noch nachlegen ?

 

Wenn man die treffsicheren Suchmaschinen-Stichworte eingibt, kommt man teilweise auf über 20.000 Einträge und - ehrlich gesagt - so suchwütig bin ich dann auch wieder nicht.

Wohlgemerkt: 9000 & Crash & Video !!!

Alles andere interessiert nicht ! Fotos von schlammverschmierten, demolierten 9k´s von Stock-Car-Rennen sind nicht aussagekräftig und könnten theoretisch sogar "gefaked" sein.

Nochmal zum Thema SAAB Safety :

 

Hatte letztens meinen 98er 9000er auf der Bühne und da hat der Mechanicus (Saab Vertretung bis 92) einen Kabel an der Hinteren Stoßstange unten innenliegend entdeckt, der mit den Stoßstangenenden rechts und links verbunden ist. Er vermutete Sensoren , die bei einem Aufprall von hinten die Airbags auslösen und war von dieser Technik sehr beeindruckt. Wußte ich bisher nicht.Wer weiß genaueres ? :confused:

Hab mal gehört, daß Saab bei den Modellen für den schwedischen Markt sowas wie Crash-Datenrecorder in die hintere Stoßstange rechts eingebaut haben, damit man Daten über reale Unfälle sammeln konnte.

 

Weiß nicht ob´s stimmt, würde es den Jungs aber zutrauen.

 

Vizilo

die folgende Fotoserie ist *sicher gefaked und nicht aussagekräftig*...:biggrin: :cool: :tongue:

 

die seitlichen Aufprallbleche in den Türen haben aber trotzdem gute Arbeit geleistet ! (der 9k war nachher, wie ich übrigens auch, noch technisch ok und fahrbereit) :rolleyes:

 

das vorletzte Foto (Event Shooters) ist ca. 1 Monat nach den seitlichen Rollen entstanden,

 

das letzte Foto, na ja.:smile:...gehört auch irgendwie dazu, wir zwei hatten eben aufgrund der vorangegangenen Fotos noch eine kleine Rechnung offen...:eek:

26vs113-1.jpg.ad75b87d1614480cd4266f26aed98072.jpg

26vs113-2.jpg.d96a2df17847ab0b8325d1bf7b2ad1e5.jpg

26vs113-3.JPG.a1db2042aefb2fa6fc61e597e498678f.JPG

26vs113-4.JPG.5e8a677acf213dd43953e23a64a5c989.JPG

26vs113-5.JPG.7c16436710f246068b55293fbffd0574.JPG

26vs113-6.jpg.deebded3c285eab177303c47a00d99a4.jpg

26vs113-7.jpg.cdeb51b3b79ee25a66744067b67dac2f.jpg

2410858.jpg.e7a4cc06a6faf97a8b0acc26aa5bd843.jpg

113-2kaputt.jpg.a5f68107c64d384a7f4217bbbf0d6b5c.jpg

  • Autor

Crash und Video

 

*...gefaked und nicht aussagekräftig*...

 

Hallo Schrotti,

 

Deine Beiträge fand ich bisher immer durchweg sympathisch und vor allem inhaltsreich (ich hoffe, das beruht auf Gegenseitigkeit!). Hinzu kommt, dass wir das gleiche Modell favorisieren, ich hatte zwei 9000er der ersten Generation und fahre nur wegen der EuroII-Nachrüstbarkeit jetzt den zweiten CS. Ständig bedauere ich seitdem den Umstieg aber dann, wenn´s mal richtig um die Kurven geht, vielleicht am besten noch nachts auf steilen und abschüssigen Bergstraßen. Nie werde ich die halbe Stunde halsbrecherische Raserei vergessen, als meine Frau und ich in einem solchen und mir vollkommen unbekannten sowie sehr waldreichen Gelände mitten in der Pampa kurz vor Mitternacht auf der Suche nach einem Hotel waren und dann genau zum Zeitpunkt der Nachtschließung doch noch ein Zimmer bekamen (weiterer Vorteil: Meiner Frau war so schlecht, dass sie auf das verspätete Abendessen freiwillig verzichtete).

Ich glaube, mit dem CS hätten wir mitten im kalten Winter damals campieren müssen, einfach zu langschnäuzig, das Ding ! Stört mich übrigens auch immer dann, wenn ich mit ordentlich Schmackes um die 180-Gradkurve ziehe und mir kommt der Linienbus entgegen.

Zum besseren Verständnis meines letzten Beitrags: 1. Alles, was nicht mit Tempo-Nachweis (Video) versehen ist, lässt ja keinen Rückschluss auf den "Impact" zu.

2. Zudem könnte jemand (rein theoretisch!!) auf die Idee kommen, sein mit Vorschäden versehenes "Showmobil" endgültig zu craschen und ein super Foto eines total demolierten Autos zu produzieren.

Interessant ist daher besonders die genaue Ursache-Wirkung-Achse. Deswegen bin ich den Videos hinterher. Ich könnte Dir auch Fotos von meinem 87er zeigen und wie der kleine verflixte Smart da letztes Jahr ´nen Totalschaden draus gemacht hat. Das unbefriedigende ist nur, ich weiß verdammt noch mal nicht, wie schnell der kleine Mistkäfer gefahren war (Einziger Anhaltspunkt: Die meisten Flaschen eines fast vollen Bierkastens waren geploppt und es roch, als hätte am Unfallort ein Besäufnis stattgefunden). Die Fotos vom Unfall also: Leider nicht aussagekräftig !

 

Deine Fotos konnte ich heute übrigens nicht öffnen (bei Hits stand auch immer 0), vielleicht noch mal nachschauen oder Tipps geben.

Abgesehen davon, habt ihr "Stockis" denn nicht irgendwelche geilen Videos von Euren Wochenend-Unternehmungen mit Deinen Saabs ? Sind da eigentlich auch halbwegs unverbaute Fahrzeuge dabei oder wegen des Reglements sowieso überall Überrollbügel drin ?

Mach sie feritg die Bajuvaren!

....

Ich glaube, mit dem CS hätten wir mitten im kalten Winter damals campieren müssen, einfach zu langschnäuzig, das Ding ! ?

 

:confused:

 

Du weist aber schon, dass von der Karosserie und vom Radstand her und auch von der Schnauze

 

CS, CC und CD sich eigentlich nicht wirklich unterscheiden?

 

Der CS ist kein wenig Langschnäuziger, als der CC oder CD....Die Schnauze der alten CC Version (Gradschnauzer) ist 4,7 cm kürzer, aber das nur im Bereich Stoßstange/Scheinwerfer. Macht an der Handlichkeit des Wagens nicht wirklich was aus...

  • Autor
:confused:

 

Die Schnauze der alten CC Version (Gradschnauzer) ist 4,7 cm kürzer, aber das nur im Bereich Stoßstange/Scheinwerfer. Macht an der Handlichkeit des Wagens nicht wirklich was aus...

 

Offensichtlich heize ich auch ohne Turbo wie ein Verrückter ......:cool:

Die knapp 5 cm plus im Unterschied zu meinen beiden Gradschnäuzern vorne merke ich immer wieder, man achtet ja auch auf die Spitze seines Wagens, wenn man durch die Scheibe guckt. Und hinten sind´s ja auch noch mal 4 cm, die müssen ja auch um die 180-Grad-Kurve, ohne am Linienbus anzuschlagen.......:rolleyes:

  • Autor

SAAB-Safety

 

....kleiner Nachtrag zu meinem vorletzten post und zum Thema "safety" ( passiv - auch im Saab - ) :

 

Passt auf die erwähnten "kleinen Mistkäfer" auf, zumindest, wenn sie aus dem Mercedes-Stall kommen (mit verstärkten Fahrgastzellen, weil ungemeine Durchschlagskraft !! ). Beim CC bricht dann quasi die Sollbruchstelle, heißt, die Stoßstange - zumindest hinten, soviel kann ich aus eigener Erfahrung sagen - knickt runter (so wie sie es eben ja bei einem stärkeren Crash auch tun soll, damit die Energie nach unten geleitet wird). Meiner Meinung nach sollten die Dinger wahrscheinlich eigentlich erst auf den Namen "smash" getauft werden und dann hat man sich aus marketingstrategischen Gründen doch eines "anderen" (aber eben leider keinesfalls "besseren" !) besonnen. So weiß es eben fast keiner, der es nicht selbst erlebt hat, was die Dinger für einen Schaden anrichten können. Selber haben ihre Fahrer bei über 100 km/h überhaupt keine Chance mehr (es gibt dazu auch einen aufschlussreichen Video, der zeigt, wie unversehrt das Fahrzeug ist - Fahrer natürlich tot -), aber unter 50 km/h können sie Dir schon zumindest eine kleine Änderung in Deinem Lebensablauf verpassen. Falls jemand mehr wissen will, ich kann da aus dem Nähkästchen plaudern.....

 

Da meine eigenen Fotos aber nicht so spektakulär sind, hier ein anderes, das die Sache auch viel besser erklärt.

 

P.S.: Die Geschwindigkeit dürfte in etwa ähnlich gewesen sein, ein Grund mehr, keine hochbeinigen Autos zu fahren ..................

P.P.S.: Eines meiner neuen Lebens-Mottos : "If you do not want to have a crash, pay attention to a " smash " !

smartgegenGelndewagen.jpg.9db715b559a1589d5767bc8015863755.jpg

*...gefaked und nicht aussagekräftig*...

 

Hallo Schrotti,

 

Deine Beiträge fand ich bisher immer durchweg sympathisch und vor allem inhaltsreich (ich hoffe, das beruht auf Gegenseitigkeit!)

Danke für die Blumen, gilt auch für Dich....:smile:

 

Mach sie feritg die Bajuvaren!

bin doch schon dabei und fast fertig damit....:eek:..nur die V8 von lat."Horch" wehren sich noch....:biggrin:

 

*...gefaked und nicht aussagekräftig*...

 

Deine Fotos konnte ich heute übrigens nicht öffnen (bei Hits stand auch immer 0), vielleicht noch mal nachschauen oder Tipps geben.

Abgesehen davon, habt ihr "Stockis" denn nicht irgendwelche geilen Videos von Euren Wochenend-Unternehmungen mit Deinen Saabs ? Sind da eigentlich auch halbwegs unverbaute Fahrzeuge dabei oder wegen des Reglements sowieso überall Überrollbügel drin ?

 

Fotos sollten eigentlich funktionieren, vielleicht statt IE den Firefox o.ä. versuchen ?

 

wenn Du die Fotos genau ansehen konntest, wird Dir wahrscheinlich einiges klarer...:tongue:

 

ein stabiler Überrollkäfig ist ebenso vom Reglement vorgeschrieben wie alle anderen Umbauten (Tank und Kühler in den Innenraum, am Käfig befestigte 5mm Stahlplatten an der Fahrertür und unter dem Sitz sowie über dem Kopf usw.usw.)

 

ohne diese Sicherungsmaßnahmen wäre es bei so manchen "Gegnern" unverantwortlich, wenn ich die auf die Schaufel nehmen würde, denn da sind natürlich zum Teil als Basis verrostete Karosserien aus 0,7er Blech am Start, die bei weitem nicht dem Sicherheitsniveau meines (wesentlich älteren) Saab entsprechen !

 

kleine Erklärung zu den Fotos :

 

das passierte nach einer Kuppe, die als Anfang einer Bergablinkskurve mit ca. 80km/h blind angefahren wird...

mein über die Kuppe natürlich leichteres Heck konnte dadurch quergedreht werden, während meiner Gegenwehr mittels Vollgas bei ganz nach rechts eingeschlagenen Vorderrädern ist dann die rechte Antriebswelle abgerissen, beim Rest ist man dann eigentlich nur mehr Passagier

  • Autor

SAAB Safety

 

@schrotti: Hab´gerade meinen IE ausgetauscht und ich muss sagen: Das sind ja hübsche Bildchen, die Ihr da produziert (jetzt weiß ich auch, warum ich immer so lange nach günstigen 9k`s suchen muss.....).

O.K., ich akzeptiere die Tempoangabe, glaube alles 100%ig und verzichte gern auf weitere Videobeweise (und hoffe vor allem, dass mein 9000er nie so aussehen wird wie das Deine wahrscheinlich alle paar Wochen tun). Was mir übrigens hinsichtlich unwesentlich modifizierten Serienwagen-Rennen vorschwebte, waren die alten NASCAR-Rennen in den USA, wo´s ja dann auch regelmäßig gerumst hat. Aber vielleicht ganz gut, wenn das jetzt alles verboten ist, wenn ich mir Deine Bilder ansehe und wie man da mit Tempo 80 das Auto auch als Gabelstapler-Flitzer benutzen kann ....

 

 

@turbo9000: Der genaue Längenunterschied zwischen CC u. CS beträgt nach meinen Rechenkünsten

9 1/2cm , das kann man sich gut merken, da gab´s doch´mal einen Kinofilm mit dieser Zahl im Titel vor 20 Jahren.

Da sieht man ´mal wieder, wie wichtig Filme sind (auch die alten !).....

 

 

Und weil´s so schön damit ist, hier noch ein kleiner und dies zu meinem letzten Beitrag mit dem Stichwort "Mistkäfer".

Eigentlich sollte ich wohl besser sagen "KANONENKUGEL", das kann man sich dann auch besser merken. Und immer schön dran denken: Hierbei sitzt Münchhausen jeweils nicht obendrauf, sondern mittendrin !

 

 

http://www.liveleak.com/view?i=323_1187518073

 

@turbo9000: Der genaue Längenunterschied zwischen CC u. CS beträgt nach meinen Rechenkünsten

9 1/2cm , das kann man sich gut merken, da gab´s doch´mal einen Kinofilm mit dieser Zahl im Titel vor 20 Jahren.

 

Beim besten Willen. Bei einer Gesamtlänge von 4,62 Metern, machen 5 oder auch 9 cm nicht einen Wagen von schneidig zu langschnäuzig und damit behäbig....:rolleyes:

Eventuell verschiebt sich der Schwerpunkt um Milimeterbruchteile nach vorne und das Fahrzeug ist deswegen nicht fahrbar :biggrin:
Eventuell verschiebt sich der Schwerpunkt um Milimeterbruchteile nach vorne und das Fahrzeug ist deswegen nicht fahrbar :biggrin:

 

Wie konnt ich nur diesen enormen Einfluß vernachlässigen...:biggrin::biggrin::biggrin:

Eventuell liesse sich durch einen Flokati als Kofferaumverkleidung wieder eine ausgewogene Achslastverteilung herstellen. Wäre einen Versuch wert....:biggrin:
  • Autor

Flokati

 

@gghh: Ob das mit dem Flokati hinten im Kofferraum wirklich so viel bringt, vermag ich nicht zu sagen.

Es gibt aber eine Möglichkeit, ihn sinnvoll einzusetzen. Nimm ihn also wieder raus und binde ihn an einen 1 m langen Besenstiel, den Du wie einen Spieß vorne an der Spitze Deiner Stoßstange von Deinem CS montierst. Jetzt fährst Du in die 180-Grad-Kurve, in der Dir genau in der Mitte die Stoßstange des über die Mittellinie ziehenden Linienbusses entgegenkommt. Du wirst sehen, Du triffst mit Sicherheit den Bus.

Wenn Du jetzt jeweils 10 cm von dem Besenstiel absägst und jeweils eine Stunde später dem Linienbus immer wieder entgegenfährst, wirst Du irgendwann genau ermitteln können, wann Du ihn nicht mehr triffst. Wenn Du zu diesem Zweck ganz sicher gehen willst, mach den Besenstiel mit dem Flokati gleich ab und fahre einen 9kCC. Du wirst sehen, das wirkt Wunder !

Schade sowohl mein CC als auch der CS sind Geschichte - wäre mal interessant gewesen :biggrin:
. . Die Filme waren mehr zu Werbezwecken gedreht. Richtige Daten gibt es eh nur bei Crashtests....

... einige Filmszenen von damals mag ich mich noch erinnern, u.a. wurde es auch beim JUBILÄUMS-DAY 1987 in Trollhättan vorgestellt, dazu war für's Publikum in einer Vorstellungshalle auch rundum die vielen Saab-Sicherheitsdetails die Rede mit aufgeschnitzten 9k!

Gi.Pi.

  • Autor

SAAB Safety (im 9000 !)

 

und hier - vorerst abschließend zum Thema von meiner Seite aus - mein absoluter Lieblings-"Hit" unter den Crashtest-Videos vom 9k (mit auch vielen Daten !) aus dem Jahre 1990 und dem Titel

"200 miliseconds" ......................

 

 

Saab History » videos

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.