Veröffentlicht Juni 11, 200916 j Guten Abend zusammen ! Vor einiger Zeit habe ich bei meinem alten Schweden die Gasfedern an der Heckklappe getauscht, damit uns das schwere Ding beim Verstauen von Einkäufen und Urlaubsgepäck nicht mehr auf den Kopf fällt. Auf Anraten meiner Frau hin, hauptsächlich.... Jetzt ist eben diese unzufrieden, weil sie den Deckel mit ihrem "Kampfgewicht" kaum herunterziehen kann. Aber hoch geht sie wie von Zauberhand, ich bin allerschwerst begeistert ;-) Bestellt habe ich die Teile bei q11, weil ich da ADAC Rabatt bekomme. Und ich habe absichtlich die genommen, die für die Modelle ohne Heckspüler gedacht sind. Hab mir so gedacht, dass die etwas stärker sind, weil das Plastikding ja auch hochgedrückt und gehalten werden muss. Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich die Gasfedern so "weichklopfen" kann, dass sie a) die Heckklappe hochdrücken und halten und b) meine Frau sie schliessen kann ? Die Alternativen "mit meiner Frau öfter essen gehen" und "Heckspoiler kaufen, mit Beton ausgiessen und anbauen" habe ich bereits verworfen... Vielen Dank für eure Ideen !
Juni 11, 200916 j Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich die Gasfedern so "weichklopfen" kann, dass sie a) die Heckklappe hochdrücken und halten und b) meine Frau sie schliessen kann ? Die Alternativen "mit meiner Frau öfter essen gehen" und "Heckspoiler kaufen, mit Beton ausgiessen und anbauen" habe ich bereits verworfen...Gut, ich hätte jetzt nicht unbedingt Beton genommen, eine Stahlplatte täte es auch (und die bekommt man ohne Hilti wieder raus), aber sonst bleibt nur noch einen der neuen wieder durch einen alten zu ersetzen. Ob das aber so gut ist (Asymetrie) . An den Gasdruckfedern selbst was zu machen könnte im günstigsten Fall noch hinten los gehen. Im ungünstigsten Fall trifft es dich (tödlich). Flemming
Juni 12, 200916 j ich glaub' auch, das bei den Stoßdämpfern für Heckklappen mit Spoiler der gleiche Effekt auftritt. Hatte gleiches Problem (allerdings beim 900er), hilft leider nur Geduld.
Juni 12, 200916 j Autor Hmmm, ich hatte befürchtet dass Geduld wohl einer der wenigen Auswege sein würde. Die alten Gasfedern habe ich natürlich sofort entsorgt, also mischen von alt und neu ist nicht mehr möglich. Um das mit der Asymmetrie auf die Spitze zu treiben, was haltet ihr von der Idee, eine Gasfeder von der Motorhaube an die Heckklappe zu bauen. Sehen auf den ersten Blick passend aus... Hoffnungsfrohe Saab-Grüsse ! Vielleicht gehören wir ja bald zum Koenigsegg-Konzern....
Juni 12, 200916 j ..... Und ich habe absichtlich die genommen, die für die Modelle ohne Heckspüler gedacht sind. Hab mir so gedacht, dass die etwas stärker sind, weil das Plastikding ja auch hochgedrückt und gehalten werden muss. .. Die Logik verstehe ich nicht. Mit Spoiler ist die HEckklappe schwerer, also die Gasdruckpatronen stärker. Du schreibst Du hast extra die für Heckklappen OHNE Spoiler genommen..sollten also die schwächeren sein.... Verstehe ich nicht...:confused:
Juni 15, 200916 j Autor Stimmt, die Logik ist etwas schief. Man sollte aber auch den Teil nach dem 2. Komma lesen (Saabfahrer = Intellektuelle) können sowas ja. <Sarkasmusmodus aus> In der Tat, ich habe angenommen dass die Gasfedern für Modelle ohne Spoiler schwächer sein müssten und eben diese bestellt. Geht ja aber trotzdem noch zu schwer. Habe übrigens wie angedroht eine Gasfeder von der Motorklappe abmontiert und bei der Heckklappe angebracht. Ergebnis: Kugelköpfe passen, die Klappe geht auch viel viel leichter zu aaaber: Die Teile von der Motorklappe sind kürzer, damit hängt das Kofferraumschloss tiefer (tut weh wann man mit dem Kopf dranstösst) und die Heckklappe scheint auch im geschlossenen Zustand schief zu sitzen. Also heute Abend Kommando zurück und was anderes probieren. Noch ein paar andere Ideen im Angebot ? Grüsse !
Juni 15, 200916 j Wie wär´s mit Audioaufrüstung? Spanplatte an Stelle der alten Hutablage, dann dicke Lautsprecher rein und am besten noch einen großen Verstärker mit unter schrauben. Dass sollte die Heckklappe doch genug beschweren..... Vorteile: Du kannst die alten Federn benutzen und eventuell vorhandene Quälgeister auf den Rücksitzen sind nicht mehr zu hören.... Nachteile: Man wird trotzdem man Saabfahrer ist als Proll beschimpft.... Eventuelle Hörschäden...
Juni 15, 200916 j Noch ein paar andere Ideen im Angebot ? Grüsse ! Leg Dir ein paar Bleigewichte in die Heckklappe...
Juni 15, 200916 j Heckklappe öffnen - "Bungy-Spanner" spannen - Kopfsteinpflaster zum "einfahren" :biggrin:
Juni 15, 200916 j Frau soll die Einkäufe auf die Rücksitze abstellen, dann muss sie nicht an den Kofferraum. (tschuldigung, wollte auch mal wat dusseliges schreiben)
Juni 15, 200916 j Autor Unreife Bande ! Zum Bassproll wollt ihr mich machen ! Und Einkäufe auf die SE-Ledersitze verfrachten ! Tztztz ! Darüber muss ich erstmal ne Nacht schlafen. Bin schon gespannt, was mich morgen hier erwartet..... ;-)
Juni 16, 200916 j Unreife Bande ! Zum Bassproll wollt ihr mich machen ! Und Einkäufe auf die SE-Ledersitze verfrachten ! Tztztz ! Darüber muss ich erstmal ne Nacht schlafen. Bin schon gespannt, was mich morgen hier erwartet..... ;-) naja, wer solch ein schwerwiegendes Problem schildert muss damit rechnen. (Sarkasmus Ende)
Juni 17, 200916 j Gasfedern Guten Abend zusammen ! Vor einiger Zeit habe ich bei meinem alten Schweden die Gasfedern an der Heckklappe getauscht, damit uns das schwere Ding beim Verstauen von Einkäufen und Urlaubsgepäck nicht mehr auf den Kopf fällt. Auf Anraten meiner Frau hin, hauptsächlich.... Jetzt ist eben diese unzufrieden, weil sie den Deckel mit ihrem "Kampfgewicht" kaum herunterziehen kann. Aber hoch geht sie wie von Zauberhand, ich bin allerschwerst begeistert ;-) Bestellt habe ich die Teile bei q11, weil ich da ADAC Rabatt bekomme. Und ich habe absichtlich die genommen, die für die Modelle ohne Heckspüler gedacht sind. Hab mir so gedacht, dass die etwas stärker sind, weil das Plastikding ja auch hochgedrückt und gehalten werden muss. Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich die Gasfedern so "weichklopfen" kann, dass sie a) die Heckklappe hochdrücken und halten und b) meine Frau sie schliessen kann ? Die Alternativen "mit meiner Frau öfter essen gehen" und "Heckspoiler kaufen, mit Beton ausgiessen und anbauen" habe ich bereits verworfen... Vielen Dank für eure Ideen ! Hi, ich habe einfach ein alte dringelassen und nur eine neue verbaut. Reicht aus. Gruß Jens
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.