Veröffentlicht 11. Juni 200916 j Hallo, bin neu bei euch und hätte da auch gleich mal eine Frage: Kann mir jemand sagen wie man bei diesem Modell die Antriebswellen ausbaut? Ich weiss dass bei Audi, VW und Konsorten die Innenwelle mit dem Getriebe verschraubt ist (sind Vielzahnschrauben) Beim Saab 900 II sind auch Torx Schrauben und ein Getriebeteller ersichtlich, ich vermute aber stark dass man diese Schrauben nicht locker machen darf da sonst das Öl rausströmt. Muss die Welle also mit Gewalt herrausgezogen/herausgehoben werden? Die 32er Schraube habe ich auf der FA Seite schon runter und die Spurstange auch weg. Es fehlt lediglich an der Innenseite :( Und wie sieht es auf der anderen Seite (Beifahrer) aus? Befinde mich gerade bei einem Kupplungswechsel meines Saabs. Wäre echt super von euch wenn ihr mir helfen könnt Vielen Dank schonmal
12. Juni 200916 j http://www.saabcentral.com/%7emunki/technical/transmission/changing_the_transmission.htm http://photo.platonoff.com/Auto/20060211.Saab_NG900_Manual_Transmission_Installation/ ich persönlich würde mir trotzdem über die Anschaffung eines Werkstatthandbuches (Haynes) oder eines WIS (Handbuch-Cd) gedanken machen. Übrigens willkommen im Forum.
12. Juni 200916 j Antriebswellen ausbauen... hatte Beitrag verfasst und zu spät gesehen, daß er nicht nur die Antriebswellen, sondern die Kupllung wechsel will, war Irrtum meinerseits, Beschreibungen sind gut, damit dürfte es gehen
12. Juni 200916 j Autor Hallo, danke erstmal für eure raschen Antworten. Leider ist das ganze jedoch auf Englisch und da kann ich nicht soviel mit anfangen :( Meine Frage beschränkt sich erstmal auf die Antriebswellen. Müssen denn die Schrauben nun raus oder sind die Antriebswellen von innen gesteckt?
12. Juni 200916 j Hallo, danke erstmal für eure raschen Antworten. Leider ist das ganze jedoch auf Englisch und da kann ich nicht soviel mit anfangen :( Meine Frage beschränkt sich erstmal auf die Antriebswellen. Müssen denn die Schrauben nun raus oder sind die Antriebswellen von innen gesteckt? Manschette runter und rausziehen....
13. Juni 200916 j Manschette runter und rausziehen.... Nein, nein. Manschette bleibt dran. Miit einem Montiereisen o.ä. Welle mit Faltenbalg aus dem Getriebe hebeln. Ist wirklich nur gesteckt. Kleiner, wichtiger Tip, Wagen ohne AW nicht rollen, keinen cm. Sonst adieu, Radlager.
13. Juni 200916 j Autor Dankeschön. Hat geklappt. Neue Kupplung ist auch schon drinn, muss ich nur noch morgen zusammenbauen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.