Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo an dei Cabrio Experten !

 

Ich habe letztens bei meine ´92er LPT Cabrio die Seitenscheiben eingestellt . Ursprünglich schob sich die linke hintere Scheibe unter die Scheibe der Fahrertür , was einerseits geklappert hat und andererseits natürlich auch die Farbe abgeschürft hat . Gut , das hab ich jetzt im Griff , die Scheibenkanten stehen jetzt schön parallel .

 

Aber ... !

Die hintere Scheibe ist deutlich weiter nach innen geneigt , als die der Fahrertür , sodass ich einen Spalt dazwischen habe , was Windgeräusche und auf schlechten Straßen leider immer noch ein Klappern verursacht . . Wie das grundsätzlich einzustellen sein sollte , kann ich der Anleitung entnehmen .

Nur , welche der beiden Scheiben stimmt nicht ?

Sol ich die Scheibe der Tür nach innen oder die hintere Scheibe nach aussen verstellen ?

Gibts da irgendwelche Anhaltspunkte ?

 

Denn wenn das dann auch noch erledigt ist , habe ich ihm wohl tatsächlich alle erwähnenswerten Mängel ausgetrieben :biggrin: ...

Sol ich die Scheibe der Tür nach innen oder die hintere Scheibe nach aussen verstellen ?

Gibts da irgendwelche Anhaltspunkte ?

Klar, bei geschlossenem Dach.

Auch hier so einstellen, dass alles schön zu den Dichtgummis paßt.

  • Autor

Hallo !

 

@ racinggreen : Ja gerade bei offenem Dach . Da fällt das Klappern besonders auf .

 

@ René :

dass alles schön zu den Dichtgummis paßt

Naja , zu den Dichtgummis passt beides irgendwie . Die Frage ist halt , wie fest soll sich die Scheibe der Fahrertür in den Dichtgummi pressen ? Nur sanft anliegen ? Oder doch merkbar eindrücken ?

Nach Betrachtung der Beifahrerseite würde ich gefühlsmäßig dazu tendieren , die Scheibe der Fahrertür ein wenig mehr nach innen zu neigen . Möchte aber vermeiden , dass mir das Ganze um die Ohren fliegt , wenn ich das erste Mal die Tür zumache ...

Ja Gerald, was die Einstellerei angeht, muß ich mich etwas raus halten. Wenn es RICHTIG eingestellt ist. soll es gummiseitig Probleme geben, wenn das Verdeck bei hoch gefahrenen Scheiben geschlossen wird, Das geht bei mir aber prima und die Gummis liegen dann auch top, finde ich. Da dies aber der gängigen Lehrmeinung nach falsch ist ...

Das WHB äußert sich dazu nicht wirklich. Und ich habe es beim AuCab so eingestellt, dass die Scheibe den oberen Gummi nur recht leicht drückt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.