Veröffentlicht Juni 20, 200916 j Hallo, in der Systembeschreibung der Lucas im WHB (s. Anhang) ist die tolle Ami Shift-Up Lampe drauf! Hat das Steuergerät wirklich diese Funktion und wenn ja, an welchem Pin liegt das an? 8,9 & 38 sind ja nicht weiter dokumentiert. Was mir da noch aufgefallen ist: Pin 33 und 34: Kaltstartventil bei Nachrüstung - Gabs da eine Servicekampagne oder sowas? Der Wagen wird mein Winterauto, sollte also gerade im Kalten anspringen. Gsus hat mal eine Kampange gepostet http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=155912&postcount=8 gabs da auch mehr zum Thema Kaltstart ? Gruss Ingo2_3_Kraftstoffeinspritzanlage_CU14_M_1990-.pdf
Juni 20, 200916 j Soweit ich das rauslese handelt es sich bei dem Fehler um einen Fehler im Programm im Steuergerät, da hat wohl jemand den Fall, dass die Spannungen mit Zeitunterschied geschaltet werden nicht behandelt. Trifft ja nur die angegebenen Typen, hatte mit meiner Lucas auch noch nie Kaltstartschwierigkeiten. Wahrscheinlich gab's die getrennten Relais vorher nicht, oder das Programm wurde für MY93 nochmal geändert und da kam dann erst der Bug rein. Überhaupt haben die 16V keine Kaltstartprobleme wenn alles in ordnung ist, sowas trifft eigentlich immer nur den 8V. Shift-Up sitzt bei meinem sogar im Tacho, weis aber nicht ob da nur die Birne fehlt oder die Leitung nicht liegt. Wollen würde ich es aber nicht. Von einem Kaltstartventil im 16V hab ich noch nie gehört, sowas brauch der eigentlich auch garnicht, weil der im Gegensatz zum 8V über die normalen Ventile mehr reintun kann.
Juni 22, 200916 j hatte mal einen 1992er US 2,1 liter mit der Shift Up Lampe - nervt total das ding. Denn wenn ein Saab Fahrer ständig etwas gelbes leuchten sieht..... ist es meisten Check Engine. Die Lampe hat mich aufgefordert schon bei 45 km/H im 5. zu schalten. Das mag zwar beim Fahrschulgolf gehen, aber nicht beim 900er
Juni 23, 200916 j hatte mal einen 1992er US 2,1 liter mit der Shift Up Lampe - nervt total das ding. Denn wenn ein Saab Fahrer ständig etwas gelbes leuchten sieht..... ist es meisten Check Engine. Die Lampe hat mich aufgefordert schon bei 45 km/H im 5. zu schalten. Das mag zwar beim Fahrschulgolf gehen, aber nicht beim 900er Mit dem 6er Primär konnte ich zumindest so ab 50 im 5. fahren......
Juni 23, 200916 j Also mit kurzem Diff und 8er Primär ist es in der Semmelö recht knapp. Mit 6er und 7er liegt man bei 50 immer oberhalb von 1,3T und damit 'dicke' im grünen Bereich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.