Veröffentlicht Juni 27, 200916 j Salve, hab vor kurzem mein Original Radio ausgebaut, musste leider der MP3 technik weichen........ irgendwo im Forum hab ich gelesen das man geschaltenen Plus und dauerplus tauschen muss, bei mir waren die DIN Stecker dran, hab nichts getausch und funktioniert.......... Meine Frage nun , mein SID blinkt seitden ab und zu auf , ist das normal und seitdem fällt auch immer wieder die Beleuchtung der Armaturen aus ........... Hat jemand das Problemchen schon gehabt ?????????? Für Alle Tips dankbar ...... Gruß aus Bayern
Juni 27, 200916 j irgendwo im Forum hab ich gelesen das man geschaltenen Plus und dauerplus tauschen muss, bei mir waren die DIN Stecker dran, hab nichts getausch und funktioniert.......... Du hast die Ratschläge gelesen, nicht beachtet und aus diesem Grund funktioniert es nicht so wie es soll ... jetzt eröffnest Du dazu ein Thread und fragst nach Hilfe ... Du bist echt ein Held!
Juni 27, 200916 j Die Belegung des DIN-Steckers ist nicht inmmer einheitlich. Also in die Doku vom Radio schauen und am Stecker nachmesse, wo Dauer und geschalteter Plus sitzen. Ggf. tauschen. Fertig is bzgl. Radio! Zum SID solltest du die Kommunikationsleitung trennen. Welche das auf dem Stecker sind, hatte ich schon mal hier geschrieben (oder in HIFI), musst mal suchen. Bin gerade unterwegs. Dein Radio scheint die Anschlüsse nicht NC zu haben, das verwirrt das SID dann wohlo mal wieder. Flemming Edit: Und um die Pins für den Bus auf dem ISO Stecker im 902 noch zu ergänzen: Pin 1 - BRN/ORG Pin 3 - BLU/ORG Wenn das Radio da unfug treibt, die hängen parallel an allen Steuergeräten und SID. Belegung siehe auch hier. Das Dumme ist, dass es mindestens drei verschiedene Varianten gibt zu bezeichen. Mit Buchstaben wie im Link, mit Zahlen zeilenweise oder spaltenweise. Ganz toll :-(
Juni 27, 200916 j Autor Du hast die Ratschläge gelesen, nicht beachtet und aus diesem Grund funktioniert es nicht so wie es soll ... jetzt eröffnest Du dazu ein Thread und fragst nach Hilfe ... Du bist echt ein Held! warum gibts Menschen die sich sowas einfach nicht verkneifen ????????????
Juni 27, 200916 j Autor klar hab ich durchgemessen wo mein Dauerplus ist und mein geschaltener Plus, genau so wie es mein Radio braucht muss dann wohl doch die Steuerleitung zum Sid sein, wenns sowas gibt ............ das war mir neu "Schweden-Troll" Wäre Dankbar wenn jemand vom Forum den Thread von Flemming findet und mir zeigt wo der liegt............ Gruß aus Bayern ............
Juni 27, 200916 j Salve, hab vor kurzem mein Original Radio ausgebaut, musste leider der MP3 technik weichen........ irgendwo im Forum hab ich gelesen das man geschaltenen Plus und dauerplus tauschen muss, bei mir waren die DIN Stecker dran, hab nichts getausch und funktioniert.......... Meine Frage nun , mein SID blinkt seitden ab und zu auf , ist das normal und seitdem fällt auch immer wieder die Beleuchtung der Armaturen aus ........... Hat jemand das Problemchen schon gehabt ?????????? Für Alle Tips dankbar ...... Gruß aus Bayern Moin, ja, das Problemchen hatte ich ganz am Anfang gehabt, als ich das Radio wechselte. Es lag daran, dass ich das geschaltete Plus und das Dauerplus nicht getauscht hatte. Viele Grüße Andreas_HH
Juni 27, 200916 j klar hab ich durchgemessen wo mein Dauerplus ist und mein geschaltener Plus, genau so wie es mein Radio braucht Wetten das nicht! Dein Radioverstärker saugt im Moment allen Bordinstrumenten den Strom weg, weil der Verstärker nicht über KL30 sondern über KL15 versorgt wird. Drehe KL15 und KL30 und alles ist gut! http://cgi.ebay.de/ISO-ISO-Verlaengerung-Strom-dreht-Zuend-mit-Dauerplus_W0QQitemZ220286660591QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?hash=item334a1bafef&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C240%3A1318%7C301%3A1%7C293%3A1%7C294%3A50
Juni 28, 200916 j Autor das muss ich jetzt dann aber ned wirklich kapieren oder ........... laut schaltbild auf meinem LG Mp3 Player ist der geschaltene Plus da wo er sein sollte und der dauerplus auch da wo er sein sollte . ich denk der dauerplus ist doch nur zur Speicherung der Daten da , wie Sender-positionen und Einstellungen am Gerät ......... Jedenfalls ist da alles in Ordnung , das Radio geht mit Zündung an und die Sender bleiben gespeichert...... so sollte es doch sein oder ned ?????????? Kann ned doch an der Steuerleitung zum SID liegen , wie es der Flemming schon geschrieben hat ??????????? Gruß .................................
Juni 29, 200916 j so so ... Jetzt gehst Du mal an den Stecker des Fahrzeugs und kontrollierst ob an Pin 7 tatsächlich ein geschaltetes Plus anliegt und an Pin 4 ein Dauerplus - so wie es Dein LG Radio fordert (siehe Anlage)!LG-Autoradio.pdf
Juni 29, 200916 j Autor werd ich tun ....................... das Schaltbild ist auch auf dem Radio ............. ich denk mir das passt scho ..... aber ich werds checken .................. sorry schreibfehler .....
Juni 29, 200916 j Autor Salve, hab exra den Radio noch mal raus, auf PIN 7 geschaltener Plus, auf PIN 8 Masse und auf PIN 4 dauerplus, so wie ich es gesagt hab, hab jetzt alle anderen gekappt ausser den für die automatische Antenne, soweit ich das jetzt testen konte funzt jetzt alles , wollte die Kabel eigentlich ned kappen aber das muss wohl so sein. mein 900-2 sendete auf einen Pin noch ein geschaltenes Plus , ich denk mir Beleuchtung oder so , das war bei meinem LG der Dimmer-Ausgang, wundert mich eh das es da nicht gefunkt hat................ Gruß aus Bayern.........................
Juni 29, 200916 j mein 900-2 sendete auf einen Pin noch ein geschaltenes Plus ... ja, eben für die automatische Antenne! Wenn Pin 4 und Pin 7 schon getauscht waren und damit das AS2 verbaut war, dann war diese Kombination eindeutig falsch geschaltet.
Juni 29, 200916 j Autor so wie ich das seh, war der Kabelstrang komplett original, da war vor mir niemand drann und hat den PIN 7 und den PIN 4 getauscht, und warum soll ein geschaltenes Plus von KFZ ins Radio für die Antenne sein, andersrum ja, der Radio gibt ein Plus raus für die Antenne , genau wie ein geschaltenes Plus für ein eventuelles Relais das einen Verstärker einschaltet Remoute irgensdwas .........
Juni 29, 200916 j mein 900-2 sendete auf einen Pin noch ein geschaltenes Plus Liest Du auch ab und an was Du schreibst?
Juni 30, 200916 j Autor scho, meinte mein 900-2 sendete zu meinem Radio nicht mein Radio an den 900-2 , Sorry wenns undeutlich war, aber DANKE für den seelischen Bestand, werd dich bestimmt noch öffter brauchen ............
Juni 30, 200916 j Ja sorry, hatte selbst falsch gelesen. Du mußt halt bedenken, dass "+" nicht gleich "+" ist. Das Schaltplus dient nur als Steuersignal, das Dauerplus ist zur Versorgung der Leistung da. In der Regel ist der Saab Stecker anders beschaltet (also Klemme 4 und 7 vertauscht), setzt man dann ein Zubehörradio ein und tauscht man Klemmen 4 und 7 nicht, zieht der Verstärker seine Leistung aus dem Steuersignalplus was im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass durch die hohe Leistungsaufnahme in Verbindung mit dem dünnen Kabel ein Kabelbrand entsteht.
Juli 1, 200916 j was für ein Ton? versuch macht klug! was spricht gegen einen wechsler und dem orig. radio? Das Sounderlebnis bekommst du eh nicht mit einem anderen Radio hin!! und soooooooooo viel Kilometer fährst du bestimmt nicht das sich komprimierte mp3 lohnen. sorry eigene Erfahrungen gut gebrannnte oder gekaufte CD's a20 titel im wechsler ob 6 oder 10fach machen 120 oder mehr Titel mfg pers. erfahrung und die optik im auto bleibt bestehen!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.