Veröffentlicht Juli 11, 200916 j Hallo ihr 9-3 Experten! Ich werde mir morgen ein schönes schwarz/beiges(der absolute Traum) Cabrio anschauen und würde gerne wissen welche Teile schon getauscht worden sein sollten oder demnächst dran sind. Der Wagen ist Baujahr 2001 und hat rund 87.000km auf der Uhr. Es handelt sich um einen 205PS Wagen mit manueller Schaltung. Wann ist die Steuerkette dran? Wann die Bremsen? Brremsscheiben? Wie hoch sollte der Preis maximal liegen wenn alles gemacht ist? Wie hoch wenn div. Dinge noch anstehen? Was hoch sind die Kosten für den Ausstauch dieser Verschleißteile? Danke!
Juli 11, 200916 j Hi Shoxer, Glückwunsch zur guten Wahl, der 9-3 I ist ein feines Auto. Bei 110 000 km (große Inspektion) wird der Poly-V-Riemen getauscht, das ist die teuerste Inspektion. Schau mal ins Scheckheft bzw. laß Dir Belege zeigen, was schon alles an dem Auto gemacht wurde. Bei meinem Wagen wurde der Poly-V-Riemen vom Vorbesitzer schon bei ca. 60 000 km getauscht. Die Steuerkette wird nach Verschleiß getauscht und hält sehr, sehr lang - bei 87 000 km sollte das noch kein Thema sein. Bremsen natürlich je nach Fahrweise - habe immer noch die ersten Scheiben bei jetzt 125 000km, werde sie aber vermutlich bei der nächsten Inspektion in einem halben Jahr tauschen lassen. Bremsen sind nicht teuerer als bei anderen Autos, baugleich Opel Vectra B Schau ansonsten mal zur Kaufberatung, da steht alles über die sonstigen Punkte, die man beachten sollte - typ. Schwachstellen sind z.B. Getriebe (5. Gang), Querlenker etc. Viel Erfolg bei der Besichtigung!
Juli 11, 200916 j Naja die Ketten sollte man bei ca. 180Tkm wechseln lassen, zur Vorsicht aber kein muss. Bremsen gibt keine pauschale Laufleistung, sollten nur nicht die billigsten verbaut werden die es gibt. Naja Querlenker würde ich nicht als Schwachstelle sehen, die unterliegen einem normalen Veschleiß. Wie bei Ford (kommen alle 30Tkm raus) oder BMW wo sie beim Bremsentausch mitgemacht werden sollten. Preise sind unterschiedlich und variieren regional sehr stark. Rate nur die Finger von diversen großen Ketten zu lassen. Wo kommst den her?
Juli 14, 200916 j Autor Vielen Dank für eure Tipps! Leider war der Saab nicht so dolle:frown: - Motorkontrolllampe leuchtete, die angekündigten Gebrauchsspuren erwiesen sich als verzogener Kotflügel und am schärfsten war ein mäßig aufgearbeiteter Seitentreffer... Dieser Treffer war "nur" noch am Einstieg zu sehen ( da ist bestimmt der Rahmen mit betroffen,oder?) anhand einer kleinen Delle sowie Nasen vom schlechten lackieren... Schade Schade... hier der link zu dem Wagen, vielleicht kennt den ja jemand... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=118257992 habe jetz einen anderen im Visier, worauf sollte ich bei dem achten?: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=118555787
Juli 15, 200916 j Moderator Hallo! Da hat halt jemand ESP mit dem tatsächlich vorhandenen TCS verwechselt........ Gruß,Thomas
Juli 15, 200916 j Autor Aber worauf muss ich bei einem Hirsch-Saab im speziellen achten? Hat der besondere Abnutzungserscheinungen, da mehr Leistung? Besondere Knackpunkte?
Juli 15, 200916 j Also diese ESP Angaben sieht man oft bei den Anzeigen.....geht mir langsam auf den Wecker. Ah, ja TCS war beim Benziner als Extra. Ich habe mal auf ´ner britischen Autoseite die Info gefunden das alle TIDs mit 92kW (Kraftstoffpumpe PSG16 mit integriertem Steuergerät) TCS haben (angeblich im Steuergerät integriert). Konnte mir aber niemand bestätigen.......
Juli 15, 200916 j Autor Ob nu ESP oder TSC ist mir eigentlich egal (wobei 1.Halbjahr 03 die letzten 9-3 I vom Band liefen, ist da schon 9-3 II Technik verbaut worden?)... Mir geht es darum heraus zufinden welche Dinge der Besitzer eventuell schon mal getauscht/ausgewechselt haben sollte oder mir bevor stehen könnte... Will also bei der Besichtigung ganz viele schlaue Fragen stellen können:biggrin:
Juli 15, 200916 j Wurde die Leistungssteigerung eingetragen (nachfragen was geändert wurde), wurde eine Ölsiebkontrolle durchgeführt, welches Öl wurde verfüllt und in welchen Abständen. Wenn das alles positiv ist, Motor und Getriebe sauber laufen und die vorderen Federbeine OK sind, dann würde ich da zuschlagen (lieber 11.000 EUR). Alleine das Hirsch Tuning wertet den Wagen im Vergleich zu anderen Fahrzeugen des gleichen Baujahrs deutlich auf. Mach schnell, sonst überlege ICH mir noch da zuzuschlagen!
Juli 15, 200916 j Aber worauf muss ich bei einem Hirsch-Saab im speziellen achten? Hat der besondere Abnutzungserscheinungen, da mehr Leistung? Besondere Knackpunkte? kommt auf Vorbesitzer an, wie Motor-Antriebswellen belastet wurden. Theoretisch kann auch ein 130Ps Motor verheizt werden. Ich hab meine Leistungssteigerung bei mir jedenfalls nicht wegen der Benzinersparnis durchgeführt...
Juli 15, 200916 j Autor Termin hab ick schon... der 1. besitzer hat alle 15tkm und der aktuelle immer bei 10tkm öl gewechselt... trotzdem Ölsieb/ Ölwanne kontrollieren? Eingetragen ist alles, geändert wurde wohl die motorsteuerung und auspuff, ob höherer ladedruck etc weeß ick nich...
Juli 15, 200916 j Autor kommt auf Vorbesitzer an, wie Motor-Antriebswellen belastet wurden. Theoretisch kann auch ein 130Ps Motor verheizt werden. Ich hab meine Leistungssteigerung bei mir jedenfalls nicht wegen der Benzinersparnis durchgeführt... Die Frau des Hauses ist diesen Wagen gefahren( Alter 40+) und hat mir gesagt, dass sie ca. 9l verbraucht.. (3 Einheiten Kurzstrecke : 1 einheit Langstrecke)
Juli 15, 200916 j PS: Was mir gerade einfällt ... das Hirsch Step 2 für den Aero hatte meines Wissens 260 und nicht 250 PS. Würde daher Vorsicht walten lassen!
Juli 15, 200916 j Ich habe mal auf ´ner britischen Autoseite die Info gefunden das alle TIDs mit 92kW (Kraftstoffpumpe PSG16 mit integriertem Steuergerät) TCS haben (angeblich im Steuergerät integriert). Konnte mir aber niemand bestätigen....... Ich habe ein solches Auto mehr als 200 TKM gefahren - und da war garantiert KEIN TCS an Bord. Gruß Martin
Juli 15, 200916 j Autor Wurde die Leistungssteigerung eingetragen (nachfragen was geändert wurde), wurde eine Ölsiebkontrolle durchgeführt, welches Öl wurde verfüllt und in welchen Abständen. Wenn das alles positiv ist, Motor und Getriebe sauber laufen und die vorderen Federbeine OK sind, dann würde ich da zuschlagen (lieber 11.000 EUR). Alleine das Hirsch Tuning wertet den Wagen im Vergleich zu anderen Fahrzeugen des gleichen Baujahrs deutlich auf. Mach schnell, sonst überlege ICH mir noch da zuzuschlagen! Woran erkenne ich ob die Federbeine ok bzw. nicht ok sind?
Juli 15, 200916 j Mit dem Wagenheber anheben bis das Vorderrad entlastet ist und dann genau schauen wie es um die Federteller/Stoßdämpferverschraubung aussieht.
Juli 15, 200916 j Autor Mit dem Wagenheber anheben bis das Vorderrad entlastet ist und dann genau schauen wie es um die Federteller/Stoßdämpferverschraubung aussieht. sprich sie sollte trocken sein, nicht ausgeschlagen sein und kein rost etc haben... sorry für die doofen fragen, aber ick bin bürotäter und kein mechaniker:rolleyes:
Juli 21, 200915 j Autor Gekauft!!! VielenDank für die sehr guten Informationen hier - auch die in den anderen Threads (suche benutzen hilft tatsächlich)! Ich darf vorstellen: Unser neuer Schatz! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=34341&stc=1&d=1248161446
Juli 21, 200915 j Moderator Hallo! Sehr schöner Wagen,Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit........ Gruß,Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.