Zum Inhalt springen

Hohlraumwachs verarbeiten - details

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo freunde

 

ich hab heute eine frage die sich zwar nicht auf saab bezieht aber sicheer auch hier generell gilt.

 

ich will in meine höhlräume wie schweller usw hohlraumwachs sprühen.

 

ih hab festgestellt, dass innen zwar kein rost aber jede menge schmutz ist. machts stinnd as mal vorher mit dem gartenschlauch durchzuspülen?

 

nächste frage ist: außen drauf auf den löchern zum einsprühen sind plasikstopfen zum verschliessen. soll ih die nachher wieder draufmachen? weil so staut sich ja das wasser und der schmutz. ist es nicht besser wennd as sauber ablaufen kann?

 

danke für den tipp,

 

gruß und dank

 

andre

Also spülen würde ich nicht. Ich weiß nicht ob das Wachs die Feuchtigkeit komplett verdrängt. Wenn nicht fängt es trotz Versiegelung an zu rosten. Aber evtl. hilft es bei Leuten zu fragen die sowas täglich machen, z.B. TimeMaxx. Irgendwie müssen die ja eine Lösung für das 'Schmutzproblem' haben.
hallo freunde

 

ich hab heute eine frage die sich zwar nicht auf saab bezieht aber sicheer auch hier generell gilt.

 

ich will in meine höhlräume wie schweller usw hohlraumwachs sprühen.

 

ih hab festgestellt, dass innen zwar kein rost aber jede menge schmutz ist. machts stinnd as mal vorher mit dem gartenschlauch durchzuspülen?

 

nächste frage ist: außen drauf auf den löchern zum einsprühen sind plasikstopfen zum verschliessen. soll ih die nachher wieder draufmachen? weil so staut sich ja das wasser und der schmutz. ist es nicht besser wennd as sauber ablaufen kann?

...

 

1. Wachs, wenn überhaupt nur oberhalb der Fensterlinie verwenden, ansonsten besser Öl/Fett

 

2. Ja: Dreck rausspülen, falls vorhanden.

 

3. Nein: Stopfen nicht weglassen, Ablauflöcher/-stopfen säubern und ggf. kontrollieren

 

 

(ansonsten ist zum Thema Korrosionsschutz schon Einiges geschrieben worden)

Irgendwo gab es doch auch eine Anleitung, wo der Korrisionsschutz überall hin soll.

Behandlungsplan pdf...

 

1. Wachs, wenn überhaupt nur oberhalb der Fensterlinie verwenden, ansonsten besser Öl/Fett

 

2. Ja: Dreck rausspülen, falls vorhanden.

 

3. Nein: Stopfen nicht weglassen, Ablauflöcher/-stopfen säubern und ggf. kontrollieren

 

(ansonsten ist zum Thema Korrosionsschutz schon Einiges geschrieben worden)

 

 

Hallo,

 

@[mention=97]racinggreen[/mention]: Meinst Du den? :rolleyes:

Andere Spritzpläne finde ich (mal wieder) nicht :mad:

Grüße

Andreas

saab_900_Spritzplan.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.