Zum Inhalt springen

Reis' Schüssel oder "Die Graue Eminenz"

Empfohlene Antworten

  • Autor
Kevin, mir brennt vor allem die Frage auf der Seele: Was ist dieses sagenumwobene Öl? Etwas dieses schmierige Zeug, das in großen Tropfen unter dem großen schmutzigroten Klotz, den ihr Motor nennt, hängt?
  • Antworten 176
  • Ansichten 14,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

schade dass ich arbeiten muss...........weiter junx

das gibt ne Sonderausgabe .. ... ..... ...... :biggrin:

 

Könnt ihr MadAssJAn nicht für nen Comic verpflichten?

Sozusagen als Asterix Nachfolger - das mit dem Himmel ist doch eh gleich.......

  • Autor

:confused:

 

Das verwirrt mich jetzt mehr als dieses Öl. :biggrin:

  • Autor
Ahhh, jetzt, ja.
  • 3 Monate später...
  • Autor

Sommerräder ...

 

Sommerräder, frisches Öl und Filter, neue Kerzen, getauschte Verteilerkappe und -finger, dazu ein voller Tank und eine Wäsche ...

 

*hach*

 

:biggrin:

 

http://photos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/hs475.ash1/26047_1379706142421_1524937802_964241_6625164_n.jpg

Sommerräder, frisches Öl und Filter, neue Kerzen, getauschte Verteilerkappe und -finger, dazu ein voller Tank und eine Wäsche ...

 

*hach*

 

:biggrin:

 

http://photos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash1/hs475.ash1/26047_1379706142421_1524937802_964241_6625164_n.jpg

 

...und falsch montiert!!! Das sind die Felgen der Beifahrerseite :-))

...und falsch montiert!!! Das sind die Felgen der Beifahrerseite :-))

 

Das muss so sein: Optimiert zum Rückwärts-Ausparken.

  • Autor

... :mad:

 

Ick wees doch, dass de Feljen falsch montiert sind, wa?

 

Ich hab' das Kfz mit 'verkehrtrummen' Felgen gekauft und sehe einfach nicht ein, jetzt deswegen die Reifen ummontieren zu lassen. Die halten eh nur noch diese Saison und dann kommen neue Gummis drauf. Hoffen wir mal, dass der Reifendienst dann etwas besser auf Zack ist.

Sind die Reifen denn laufrichtungsgebunden?
  • Autor
Sind die Reifen denn laufrichtungsgebunden?

 

Sind sie, sonst wär's mir ja wurscht ... :rolleyes:

  • 6 Monate später...
  • Autor

Frisch getüvt, ausgepufft und winterbereift.

 

[ATTACH]50181.vB[/ATTACH]

DSC00197.thumb.jpg.0ac68d7a14315722c8b6f79121679afe.jpg

  • Autor

Vermelde gehorsamst:

 

Die seit dem Werkstattaufenthalt dauerheizende Heizung durch sachgemäße Montage des wärmetauscherseitigen Kardangelenks wieder gangbar gemacht. *ugh*

  • Autor

Heute erste längere Tour seit Wochen, ach, was sage ich, MONATEN!

 

Nachdem ich, im Zuge der Heizungsinstandsetzung, auch die beiden dicken Schrauben, die das Armaturenbrett mit der Karosserie verbinden nachgezogen habe, herrscht absolute Ruhe im Cockpit. Neuwagen-Feeling stellt sich sein.

 

Hach, das Leben kann so schön sein ... :driver: :love:

Nachdem ich, im Zuge der Heizungsinstandsetzung, auch die beiden dicken Schrauben, die das Armaturenbrett mit der Karosserie verbinden nachgezogen habe, herrscht absolute Ruhe im Cockpit.

 

Wo sind die denn? Vielleicht behebt auch bei mir das Nachziehen das Knarzen bei niedrigen Drehzahlen...

Links und rechts an der A-Säule, zugänglich vom Motorraum
Ihr meint die Schrauben für das Kniebrett unter dem Armaturenbrett, oder? :confused:
  • Autor
Ihr meint die Schrauben für das Kniebrett unter dem Armaturenbrett, oder? :confused:

 

Nein. Ich meinte die, die nach dem Herausnehmen der Armaturenbrett-Lautsprecher sichtbar werden. Also, Abdeckungen samt Lautsprecher raus und dann siehst Du schon jeweils eine fette Torx-Schraube mit noch fetteren Unterlegscheiben (30mm geschätzt). Quasi direkt unter der Windschutzscheibe.

:smile: Danke!
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Ich glaube, die Achsen des Bösen wollen mal wieder ausprobieren, wer den längeren Atem hat.

 

Gerade auf der Autobahn: Nach einer Baustelle (mit warmem Motor) locker von 60 auf etwa 130 beschleunigt, dann etwas vom Gas gegangen, um das Tempo zu halten und mit Beginn des Schiebebetriebes ist ein merkwürdiges Geräusch zu hören. In etwa wie ein mit kaputtem Auspuff beschleunigendes Auto oder vielleicht auch in Richtung Motorrad gehend. Geräusch lässt nach, nachdem ich weiter vom Gas gegangen bin. Im Rückspiegel keine Rauch- oder Qualmentwicklung zu bemerken. Also an der näxten Ausfahrt runter (musste ich eh) und locker die letzten 2km ohne bzw. mit wenig Turboeinsatz nach Hause gerollt. Dabei keinerlei weitere Auffälligkeiten, auch wenn ich das Wandern der APC-Nadel in den gelben Bereich provoziert habe. Nach dem Abstellen ebenfalls keine Auffälligkeiten wie Qualm oder Gestank. Leider war's schon zu dunkel für eine Sichtkontrolle.

 

Könnt's trotzdem der Turbo gewesen sein. Auch wenn ich im Moment des Geräuschauftretens eine AB-Auffahrt passiert habe, kann ich äußere Einflüsse wie ein Zweirad bzw. Pkw mit defektem Auspuff eigentlich (fast) ausschließen ...

Klingt eher nach Luftigkeit im Abgastrakt...
Oder irgendwelche Schläuche abgeploppt?
  • Autor
Klingt eher nach Luftigkeit im Abgastrakt...

 

Ja, klang etwa in die Richtung gehend, aber die Dame unter dem Auto ist noch keine Tankfüllung alt. Da könnte allenfalls was aufgegangen sein, weil die Herren beim festnageln nicht ganz bei der Sache waren. Außerdem klang das Kfz im Stadtverkehr absolut normal.

 

Oder irgendwelche Schläuche abgeploppt?

 

Geschläuch muss ich nachher mal kontrollieren (Gestern war's dann selbst für einen ersten Überblick zu dunkel) - meine Vermutung geht auch in die Richtung, weil sonst keine gravierenden Symptome aufgetreten sind und auch die Beschreibungen zum Thema 'Turbo-Schaden' hier im Forum nicht wirklich mit den erlebten Geschehnissen übereinstimmen.

  • Autor

Aaaalso ...

 

Schläuche sind alle da, wo sie hingehören. Schlauchschellen sind fest, Leckagen/brüchige Schläuche scheint es keine zu geben. Wenn ich das Wellenspiel des Laders überprüfen möchte, was muss ich frischluftseitig alles abnehmen? Schlauchschelle am Lader hab' ich gefunden, aber am Zuluftschlauch wollte ich nicht mit Gewalt herumreißen, da da ja einiges dranzuhängen scheint und die Choose auch durch den LLK ziemlich verbaut ist. Oder stelle ich mich mal wieder zu dumm an?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.