Veröffentlicht 17. Juli 200916 j Hallo Gemeinde, ich habe die Tage meinem 900-II, 2.0i, 96kW, MY 97, B204 einen Tempomat spendiert (gebraucht, orig. Saab). Einbau verlief problemlos; eine ausgiebige Probefahrt zeigte, dass alles funktioniert, wie es soll - bis auf eine Kleinigkeit: Wenn das Tempomat ausgeschaltet wird (z.B. durch Bremsen) und die "Cruise"-Anzeige im Display erlischt, lässt es sich nicht mehr einschalten. Erst wenn die Zündung unterbrochen und wieder eingeschaltet wurde, funktioniert das Tempomat wieder! Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein - oder mache ich irgendwas falsch? Ich bitte dringend um Hinweise, was die Ursache für dieses seltsame Verhalten sein kann! Danke & Gruß
17. Juli 200916 j Die Tempomatanzeige erlischt nach einer Betätigung der Bremse eigentlich nicht. Wie aktivierst Du den Tempomaten denn (also nicht die Tempomatfunktion, sondern den Tempomaten selber)?
17. Juli 200916 j Autor Einschalten über den Schieber auf dem Blinkerhebel (nach links) Aktivieren über den Taster am Ende des Blinkerhebels Die Anzeige erlischt nicht direkt nach dem Bremsen, aber nachdem die Geschwindigkeit weit genug abgefallen ist oder das Tempomat einige Zeit nicht wieder aktiviert wurde.
17. Juli 200916 j Tempomat Hallo, ich habe meinen vor einigen wochen ebenfalls mit tempomat ausgerüstet. Die anzeige und der tempomat bleiben bei mir an bis ich von Hand abschalte oder die Zündung aus mache. Auch wenn ich den Tempomat gerade gar nicht nutze ( zone 30) oder so. Lg Micha
17. Juli 200916 j Autor Lenkstockschalter defekt - oder eher die Steuereinheit? Oder ganz was anderes? Hat jemand eine Idee, wie man den Fehler eingrenzen könnte?
19. Juli 200916 j Überprüf doch mal die Verkabelung - hast du wirklich alles korrekt angeschlossen? Wenn das Betätigen der Bremse den Tempomaten ausschaltet wird dadurch anscheinend die ganze Anlage stromlos. Könnte das wegen nicht richtig angeschlossenen Kabel passieren ??!!??
19. Juli 200916 j Hallo Gemeinde, ich habe die Tage meinem 900-II, 2.0i, 96kW, MY 97, B204 einen Tempomat spendiert (gebraucht, orig. Saab). Einbau verlief problemlos; eine ausgiebige Probefahrt zeigte, dass alles funktioniert, wie es soll - bis auf eine Kleinigkeit: Wenn das Tempomat ausgeschaltet wird (z.B. durch Bremsen) und die "Cruise"-Anzeige im Display erlischt, lässt es sich nicht mehr einschalten. Erst wenn die Zündung unterbrochen und wieder eingeschaltet wurde, funktioniert das Tempomat wieder! Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein - oder mache ich irgendwas falsch? Ich bitte dringend um Hinweise, was die Ursache für dieses seltsame Verhalten sein kann! Danke & Gruß Moin, hast Du beim Einbau der Pedalschalter die Justierung der Stiftlänge vorgenommen? Viele Grüße Andreas_HH
19. Juli 200916 j Autor Hallo zusammen, danke erstmal für die vielen Tips! @ teuto: bei der Verkabelung kann man ja eigentlich nix falsch machen, da die Stecker jeweils nur auf einer Stellung passen (ausser bei den Pedalschaltern, die kann man auch umdrehen (2-polig) - da die aber nur zum Unterbrechen da sind, sollte die Stellung eigentlich keine Rolle spielen). Ich hätte eher auf den Lenkstockschalter getippt... @ Andreas_HH: nein, habe ich nicht. Ich habe beim Einbau darauf geachtet, dass die Schalter in Ruhestellung der Pedale gedrückt sind und bei Betätigung (der Pedale) eben nicht (Ohmmeter). Muss man die noch genauer justieren? Wenn ja, wie? Gruß
20. Juli 200916 j Steht hier drin als Beitrag Nummer 2: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31100&highlight=Tempomat Viele Grüße Andreas_HH
20. Juli 200916 j Hm, da das Ding ganz aus geht, würde ich als erstes mal die Spannungsversorgung verdächtigen. Insbesondere mal die Masse (schwarz, Pin E) prüfen. Die sollte an einen Massepunkt an der A-Säule gehen. Lenkstockhebel sind ja nur 5 Andern von denen zwei +12V sind. Den kann man ja mal recht einfach abstecken und Simulieren. Flemming
21. Juli 200916 j Autor Es gibt Neuigkeiten: habe jetzt mal die Pedalschalter nach der Anleitung von Andreas_HH justiert, außerdem habe ich mir einen anderen Lenkstockschalter zum Testen geliehen - leider blieben beide Maßnahmen ohne Erfolg. Allerdings habe ich auf der Probefahrt genau darauf geachtet, wann die "Cruise"-Anzeige erlischt: es hat wohl definitiv nichts mit der Betätigung der Pedale zu tun, sondern kann jederzeit passieren, wenn der Tempomat eingeschaltet (aber nicht aktiviert) ist. Während der Tempomat aktiv ist (arbeitet), hat er sich bisher noch nicht ausgeschaltet, es passiert nur, wenn er gerade nicht genutzt wird. Danach lässt er sich bis zum nächsten Zündung aus/an nicht mehr einschalten. Ausserdem ist mit aufgefallen, dass ich im Stand (Zündung an/Motor aus) die "Cruise"-Anzeige so oft aus- und wieder einschalten kann, wie ich will - warum geht das bei laufendem Motor nicht??? @Flemming: meinst Du die Stromversorgung der Steuereinheit? Werde ich mal prüfen, so gut ich kann (habe leider keinen Schaltplan). Aber bei fehlender Masse dürfte doch eigentlich gar nichts gehen, oder? Gruß
21. Juli 200916 j Ausserdem ist mit aufgefallen, dass ich im Stand (Zündung an/Motor aus) die "Cruise"-Anzeige so oft aus- und wieder einschalten kann, wie ich will - warum geht das bei laufendem Motor nicht??? Denke, diese Frage wirst Du mit ins Grab nehmen müssen. Versuche es einfach mit einem anderen Steuergerät - dann bist Du schlauer.
21. Juli 200916 j Ob irgendein Fehler die Tempomatfunktion ausser Kraft setzt, wirst du ohne Tech2 auch nicht herausbekommen.
21. Juli 200916 j Dann würde ich jetzt auch das Steuergerät als defekt vermuten. Du kannst nicht mal ein anderes Steuergerät einbauen, um zu testen? Viele Grüße Andreas_HH
21. Juli 200916 j Autor Leider habe ich kein zweites Steuergerät zum Testen greifbar. Ich werde mal dem Rat von gghh folgen und morgen den nächsten Dealer aufsuchen (ist leider eine ganze Ecke entfernt); vielleicht können die was auslesen. Ich melde mich wieder, wenn ich schlauer bin. Gruß
22. Juli 200916 j Autor jetzt weiss ich wieder, warum ich so gern zum Händler gehe... die Kollegen aus der Werkstatt hatten keine Zeit, das Diagnosegerät zwischendurch einzustöpseln, weil der Hof voller Fahrzeuge stand; also musste ich einen Termin (für kommenden Dienstag!) vereinbaren Vorher wird also vermutlich nicht mehr viel in dieser Sache passieren. Gruß PS: Ich hoffe, bis zum Urlaub funktioniert alles, denn Caravan ziehen ohne Tempomat nervt...
28. Juli 200915 j Autor Hallo zusammen, war heute beim Händler, Tech2 hat keine Fehler gefunden (warum wundert mich das nicht?). Fahrten, die zwischenzeitlich stattgefunden haben, haben allerdings eine weitere Eingrenzung des Fehlers ermöglicht: Das Abschalten wird wohl doch durch die Betätigung der Bremse ausgelöst; jedoch nicht bei jedem Bremsvorgang, sondern erst, nachdem die Tempomatfunktion durch Bremsen oder Kuppeln unterbrochen wurde. Manchmal kann danach noch viele Male gebremst werden, bevor der "entscheidende" Bremsvorgang den Tempomat abschaltet (Wiedereinschalten ist danach, wie gesagt, erst nach Unterbrechen der Zündung möglich). Mein erster Verdacht fiel daher auf den Pedalschalter am Bremspedal, und da der Fehler bei Betätigung der Kupplung nicht auftrat, tauschte ich beide Schalter gegeneinander - ohne Erfolg, das Problem hing weiter mit der Bremse zusammen. Der nächste Versuch war, den Stecker zum Bremspedalschalter zu überbrücken (natürlich nur zum Testen!) - auch da gab es keine Veränderung (seltsamerweise konnte trotz überbrücktem Pedalschalter durch Betätigen der Bremse die Tempomatfunktion unterbrochen werden - wie kann denn das sein?). Mein Verdacht ruht nun auf dem Bremslichtschalter, der laut Schaltplan (den ich mir inzwischen besorgt habe) auch mit dem Tempomat zusammenhängt. Kennt jemand den genauen Zusammenhang zwischen Bremslichtschalter und Tempomat und hat vielleicht eine Idee, wie man dem Tempomat (zumindest testweise) beibringen kann, den Bremslichtschalter zu ignorieren? Geht das überhaupt? Sollte der Fehler nicht am Bremslichtschalter hängen (was ich mir nur schwer vorstellen kann, schliesslich funktioniert das Bremslicht), bleibt als Ursache wohl doch nur die Steuereinheit... Gruß
28. Juli 200915 j Stell Dir mal vor Du fährst bei 160 mit Tempomat auf einen Stau zu, Du bremst, das Tempomat merkt nicht das Du eingreifst und und gibt weiter Gas weil Du ja bremst ... Verstehste? Ganz blöde Idee den Bremslichtschalter ausgrenzen zu wollen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.