28. Juli 200915 j Autor Was ist denn daran blöd, einen Fehler feststellen zu wollen? Ich möchte wissen, warum mein Tempomat nicht korrekt arbeitet, um den korrekten Zustand herstellen zu können. Ausserdem sollte doch der Pedalschalter für den Tempomat (und nicht der Bremslichtschalter) dafür sorgen, dass der Tempomat bei Betätigung der Bremse abgeschaltet wird, nicht wahr? Gruß
28. Juli 200915 j Ausserdem sollte doch der Pedalschalter für den Tempomat (und nicht der Bremslichtschalter) dafür sorgen, dass der Tempomat bei Betätigung der Bremse abgeschaltet wird, nicht wahr? Stimmt, da haste Recht!
28. Juli 200915 j Schlechte Masseverbindung = Restspannung vom Licht auch die Bremslichtleitung = Tempomat aus.
14. August 200915 j Autor so, nach gut 2 Wochen und endlosem Probieren bin ich genauso weit wie am Anfang... Ich konnte keinen Massefehler feststellen, Austausch des Bremslichtschalters brachte auch nix. Probehalber mal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen (jaja, schon klar, das ist gefährlich ) und siehe da: keine Ausfälle mehr! Nun ist mir noch die Idee gekommen, dass der Fehler vielleicht von der Elektronikeinheit verursacht wird, die das Bremslicht testet - wäre das möglich? Oder dass es an der nachgerüsteten AHK liegt (die ist allerdings schon seit Jahren dran und hat bisher keine Probleme verursacht)? Bin für jeden Tipp dankbar! Gruß
14. August 200915 j DSO (Speicheroszi) an die drei Schalter und die Cruise Leuchte hängen und dann mal schauen was da passiert. Flemming
15. August 200915 j Autor DSO (Speicheroszi) an die drei Schalter und die Cruise Leuchte hängen und dann mal schauen was da passiert. Flemming Wäre sicher aufschlussreich - leider fehlen mir dazu die Kenntnisse und das Gerät. Trotzdem danke für den Tipp.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.