Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab Gemeinde,

 

bin neu hier im Forum und auch frischer Besitzer eines Saab 9-5 Kombi ( mein erster Saab ). Wollte mal hallo sagen und auch gleich mal nen Lob loswerden... Super Community hier und echt viel Wissenswertes wenn man neu einsteigt. War ne gute Entscheidung sich hier anzumelden...:smile:

 

Bin auf der Suche nach nem neuen Satz Sommerreifen da meine schon relativ fertig sind und wollte mal anfragen ob jemand besonders gute oder auch schlechte Erfahrungen mit einzelnen Herstellern hatte und mir mit reinen Erfahrungswerten vielleicht ne kleine Kaufberatung zur Verfügung stellen kann.

 

Momentan montiert sind Reifen in der Dimension 215/45/17 vorne und 225/45/17 hinten...

 

Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe !!!

  • Antworten 90
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

Momentan montiert sind Reifen in der Dimension 215/45/17 vorne und 225/45/17 hinten...

 

 

 

Hallo,

 

DAS ist jedenfalls sehr ungewoehnlich. Kenne ich bei Saab nicht. Wir fahren auf unserem Michelin und sind sehr zufrieden (sind 225 vorne und hinten).

 

:confused:

 

Momentan montiert sind Reifen in der Dimension 215/45/17 vorne und 225/45/17 hinten...

 

 

Die Mischbereifung ist beim 9-5 doch ehr selten. Sind da original SAAB-Räder drauf, oder Zubehörräder?

"Normalerweise" sind auf der VA und der HA die gleichen Reifendimensionen montiert.

 

Z.Zt. mache ich mit dem Dunlop Sport Maxx in der beschrieben Dimension 214/45R17 sehr gute Erfahrungen.

Mittleres Preissegment und ordentliches Fahrverhalten, sowohl bei Regen als auch auf dem Trockenen.

:confused:

 

Auszug aus der o.g. Beschreibung : :biggrin:

 

Händlerbemerkung

 

Top Zustand, ..............................., Heckantrieb, Feinstaubplakette: 4 - Grün

  • Autor
Die Mischbereifung ist beim 9-5 doch ehr selten. Sind da original SAAB-Räder drauf, oder Zubehörräder?

"Normalerweise" sind auf der VA und der HA die gleichen Reifendimensionen montiert.

 

Z.Zt. mache ich mit dem Dunlop Sport Maxx in der beschrieben Dimension 214/45R17 sehr gute Erfahrungen.

Mittleres Preissegment und ordentliches Fahrverhalten, sowohl bei Regen als auch auf dem Trockenen.

 

Die Felgen sind Original Saab.

 

Ich nehme auch gerne 4 x 215 oder 4 x 225, das ist mir relativ egal. Keine Ahnung wer da auf die Idee kam 2 verschiedene Breiten zu montieren.

 

Danke erstmal :smile:

wollen wir wetten,

 

dass 2 davon schon wesentlich älter sind als die anderen beiden ? :biggrin: :cool:

  • Autor
wollen wir wetten,

 

dass 2 davon schon wesentlich älter sind als die anderen beiden ? :biggrin: :cool:

 

Ja, die Reifen vorne sehen echt grausam aus und müssten definitiv älter sein als die hinteren. Hinten sind momentan Contis drauf, den Reifenhersteller vorne kenne ich nichtmal Ansatzweise. Ist mir alles zu heikel, deshalb suche ich halt dringend was neues...

Ja, die Reifen vorne sehen echt grausam aus ..

Abgefahrene 215er in Kombination mit normalen 225ern dürfte auch das ABS in Schwierigkeiten bringen.:cool:

Du darfst davon ausgehen, dass das erwähnte "Problem" ehr im theoretischen Bereich anzusiedeln ist.

Die abgewetzten Pellen auf der VA sind eh als fahrdynamischer Schwachpunkt zu bewerten. Die möglichen Abweichungen der jeweiligen Werte zwischen ABS-Sensor auf der VA und der HA aufgrund der unterschiedlichen Bereifung sind, wie im ersten Satz erwähnt, ehr theoretischer Natur und dürften dem ABS-System vermutlich dreispurig am Hintern vorbei gehen.

Naja, der unterschiedlich Abrollumfang ist schon suboptimal.....

 

Aber nun gut...es soll ja anders werden....

 

Ich fahre zur Zeit GoodYear Eagle F1, noch den mit dem Pfeil-Profil......bisher nur auf der HA, seit kurzem auf allen 4ern....groß sagen kann ich aber noch nichts, außer das sie recht laut sind...

Immerhin ist die Regel erfüllt, daß die besseren Reifen nach hinten gehören...
...ehr theoretischer Natur und dürften dem ABS-System vermutlich dreispurig am Hintern vorbei gehen.

Habe mal den Reifenrechner bemüht.

Der Unterschied im Radius sind 4,5mm, entspricht 1,4 % Differrenz.

Kommen jetzt noch 5mm weniger Profil dazu, sind wir schon in der Nähe der ABS Regelgrenze.

 

So dreispurig ist es also gar nicht :biggrin:

  • Autor

Ok, die Angaben bei der englischen Anleitung decken sich haargenau mit meiner Bereifung der Hinterachse...

 

225/45/17 94W

 

Das hilft mir erstmal weiter...

Vielen Dank an alle, werde jetzt mal sehen wo ich nen guten Satz herbekomme...

 

Gruß :smile:

Hab heute meine Michelin Premacy runtergeschmissen und gescheite Pirelle P Zero aufgezogen.

 

Einer der besten Reifen den ich je gefahren bin. (Dimension 225/45 ZR 17 94 Y)

 

Gekauft bei keser-autoreifen.de für 110 Euro/Stück. (Nicht PZERO Rosso!)

 

Mischbereifung? Als ob das Auto nicht genug über die Vorderachse schiebt. Da müssen doch Vorne keine schmaleren Reifen drauf.:eek:

Da bin ich ja mal auf eine Rückmeldung in 20000 km gespannt.
Immerhin ist die Regel erfüllt, daß die besseren Reifen nach hinten gehören...

Das Thema ist noch nicht ausdiskutiert :biggrin:

Habe mal den Reifenrechner bemüht.

Der Unterschied im Radius sind 4,5mm, entspricht 1,4 % Differrenz.

Kommen jetzt noch 5mm weniger Profil dazu, sind wir schon in der Nähe der ABS Regelgrenze.

 

So dreispurig ist es also gar nicht :biggrin:

 

Die Praxis dürfte anders aussehen.

Das Thema ist noch nicht ausdiskutiert :biggrin:

 

mag dein Stand sein, der Rest der Welt sieht das anders.

Die Praxis dürfte anders aussehen.

Bei 3% Impulsdifferenz sollte gutes ABS einen Fehler melden.

Bei 3% Impulsdifferenz sollte gutes ABS einen Fehler melden.

 

Nö, das ist das Schlechte... das Gute erkennt unterschiedliche Reifenabrollumfänge

Bei 3% Impulsdifferenz sollte gutes ABS einen Fehler melden.

 

Dann fährt SAAB also mit minderwertigen ABS-Systemen herum? ABS-Systeme anderer Hersteller können sowas völlig entspannt ausgleichen.

Dann fährt SAAB also mit minderwertigen ABS-Systemen herum? ABS-Systeme anderer Hersteller können sowas völlig entspannt ausgleichen.

Nö, nicht mit minderwertigen, sondern normalen.

 

Aber Ihr macht mich neugierig: seit wann hat denn Saab adaptives ABS ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.