Veröffentlicht Juli 31, 200915 j Nabend zusammen, da ja Saab das Auto der Finanzbuchhalter ist/ war, richte ich mich mal an euch. Komme irgendwie mit den Lohnsteuerrechnern im Netz nicht klar. Die zeigen immer was anderes an. Mir sind alle Werte klar,die einzutragen sind, ausser FREIBETRAG. Man hat doch diesen Grundfreibetrag von 7664€, oder so, oder 7842€ ? Naja egal. Was hat es damit auf sich? Muss ich den da eintragen? Oder wird der automatisch berücksichtigt?
Juli 31, 200915 j Du bist selbstständig, oder? Dann rate ich dir: Lass es einen Profi anschauen. Das Geld für den Steuerberater holt der _locker_ wieder rein. Ehrlich. Sonst verschenkst du nur bares. Gruss, Martin (der angestellt ist und in der CH quellenbesteuert wird, aber doch den einen oder anderen selbst und ständig arbeitenden kennt)
Juli 31, 200915 j Autor nee das hat nix damit zu tun... Ist nur mal informativ... Geht von nem normalen Angestellten aus..
Juli 31, 200915 j Als einfach Angestellter (wie ich) fand ich das Produkt "tax money" von Buhl immer prima. Hat 15 Euro gekostet und immer ein paar hundert eingebracht. Wirklcih simple in der Bedienung, stellt systematisch fragen, was man für Einkünfte hat, ob man mit dem eigenen Auto zur Arbeit fährt,... wirklich simple gemacht. Und am Ende kann man dann das ganze via ELSTAR direkt ans Finanzamt mailen. Kurz noch ausdrucken, Belege dazu und fertig. Das Tool von WISO soll auch sehr gut sein. http://www.amazon.de/Buhl-t-x-2009-Standard/dp/3866211031/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=software&qid=1249068195&sr=1-2
Juli 31, 200915 j Autor ich glaub wie verstehen uns etwas falsch... Wollte eigentlich Butto-Netto Vergleich beim Monatslohn...
Juli 31, 200915 j Und am Ende kann man dann das ganze via ELSTAR direkt ans Finanzamt mailen. Es heisst Elster, wie der diebische Vogel
Juli 31, 200915 j ich glaub wie verstehen uns etwas falsch... Wollte eigentlich Butto-Netto Vergleich beim Monatslohn... Ahhhhhaha.. Ok. Wir haben uns falsch verstanden. Kenne nur zwei, drei verschiedene, z.B.: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,223811,00.html Dort bezieht sich Freibetrag immer auf Anzahl der Kinder... (da ich - noch - keine habe, spielte das nie eine Rolle. Sorry)
Juli 31, 200915 j Es heisst Elster, wie der diebische Vogel DARAUF hätte ich auch wirklich kommen können.... tststs.
Juli 31, 200915 j nee das hat nix damit zu tun... Ist nur mal informativ... Geht von nem normalen Angestellten aus..Willst Du für einen (ggf. erst mal fiktiven) Angestellten den Netto-Lohn berechnen? Dann denke an die AG-Anteile (rd. 20% vom Brutto). Oder wenn Du konkrete Werte hast, kann ich Dir das mit meinem Lohn-Programm auch mal durchtippen und als PDF schicken.Als einfach Angestellter (wie ich) fand ich das Produkt "tax money" von Buhl immer prima.Also wenn, dann würde ich immer das 'WiSo Sparbuch' (ebenfalls von Buhl) empfehlen. Kostet ein paar EUronen mehr, ist es aber meiner Ansicht nach auch wirklich wert.
August 1, 200915 j Moin, kennst/nutzt Du den Lohnrechner von: http://www.topix.de/de/download/index.php ? Ich weiß nicht, ob der auf den Pfennig/Cent genau rechnet, für meine Zwecke hat er bislang ausgereicht. Der Grundfreibetrag wird meines Wissesns automatisch berücksichtigt, wenn weitere Freibeträge (Arbeitsweg oder so) eingetragen sind muß man die natürlich angeben.
August 1, 200915 j Autor naja KV ist ja seit 1.7. egal... Sind 14,9% Kinder nö... Klasse I Gut mir gin es darum ob der Grundfreibetrag automatisch berücksichtig wird oder ob man den eintragen muss...
August 3, 200915 j Kleiner Tip am Rande: http://biallo.aol.de/aol/gehaltsrechner/index_aol.php?&ncid=SEMDEfinanzen9049&otim=1249322363&spid=33204966 oder http://www.aok-business.de/ dort auf der Linken Seite auf Gehaltsrechner. Sind erfahrungsgemäß beide sehr nah an der Wahrheit. Grüße Daniel
August 3, 200915 j Es heisst Elster, wie der diebische Vogel ELektronischeSteuerERklärung, trotzdem hat da wohl einer ne witzige ader gehabt...!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.