Veröffentlicht August 1, 200915 j Moin moin, hat jemand ne' Ahnung, was in dieses Gestell unterm Fahrersitz gehört? Fahrzeug: 9K, Bj 96, manuelle Sitze Danke:cool:
August 1, 200915 j Da saß bei den vor Trionic (Motorsteuerung) Saab Modellen, also ab Aero´93 bzw CS´94 das APC/Di Steuergerät, weiß allerdings nicht, ob das so richtig ist, dass da nix ist, hab vom CS keine Ahnung ;)
August 1, 200915 j endstufe fürs Audiosystem... Wenn ich nicht Irre Nö, die sitzt wenn unterm BeiFahrersitz
August 1, 200915 j Autor Jungs u. Mädels, da ist wirklich nur ein Blechgestell (sieht aus wie das Rack für die PC-Festplatte) und unterm Beifahrersitz befindet sich nur die Austrittsdüse für die Heizung!
August 1, 200915 j ... und unterm Beifahrersitz befindet sich nur die Austrittsdüse für die Heizung ...... sofern man nicht das SAAB-Audiosystem mit separatem Endverstärker hat.
August 1, 200915 j Autor Habt Ihr einen blassen Schimmer, wo man so ein Teil noch erwerben kann - bin sehr daran interessiert den 9k in einen autentischen Zustand zu versetzen! Tak skal Du have
August 1, 200915 j Wie meist, in der 'Bucht'. Aber wirklich authentisch ist es ja nur, wenn es zur sonstigen Ausstattung ders Wagens paßt. Ein nackter 9k in Buchhalterausstattung wird sicher in den wenigsten Fällen das große Audiosytsem verbaut gehabt haben. Ein AERO z.B. dagegen immer.
August 1, 200915 j Autor Danke René, die "Buchhalter-Ausstattung" ist nicht so mager wie man denkt. Na gut, er hat ja noch Resourcen (hier genug Platz!).
August 1, 200915 j Autor René, muss hier auf das Wort "Buchhalter-Ausstattung" schärfsten Protest einlegen, Du hast mich vom Olymp herunter geholt - dachte immer, dass mit Ausnahme der Aero-Ausstattung die CSE doch schon recht vollständig sei. :smile:
August 1, 200915 j René sagte ja nicht, dass ein CSE eine Buchhalter-Ausstattung hat... Beim CSE ist es sicherlich schon etwas ungewöhnlich. Aber wenn da nix ausgebaut wurde, dann scheint das ja original zu sein.
August 1, 200915 j Autor Habt Ihr eine Idee, nach was ich Ausschau halten muss / sollte? Habe keine Lust Teile zu kaufen bzw. zu ersteigern welche nachher überhaupt nicht passen. Ein Link über die Ausstattungsmöglichkeiten - hier speziell im Audiobereich wäre schon hilfreich - Danke
August 1, 200915 j René sagte ja nicht, dass ein CSE eine Buchhalter-Ausstattung hat... Genau. Das wäre dann der CS. Wobei dieser, gemessen an zeitgenössischen 5ern und W124ern, schon eine sehr ordentliche Ausstattung hatte. Beim CSE ist es sicherlich schon etwas ungewöhnlich. Aber wenn da nix ausgebaut wurde, dann scheint das ja original zu sein.Du wirst lachen, aber lt. 96er Preisliste ist das Audiosystem nur bei AERO und Griffin (bei letzterem incl. CD-Spieler) Serie gewesen.
August 1, 200915 j Autor tousende tak!!! also muss ich nach einem Audiosystem AERO / GRIFFIN ausschau halten? Hättest Du / Ihr denn noch eine nähere Bezeichnung wie z.B. Clarion ....? Danke
August 1, 200915 j Nein. Das Ding hieß (zuminderst '96) einfach nur 'Audio System SAAB 9000' und war als Option auch in allen anderen 9000ern erhältlich. In Vaters schweizer CS steckt z.B. auch eins.
August 1, 200915 j Mit Clarion liegste nicht ganz richtig, bis 93 wurde Alpine verbaut danach Clarion/Blaupunkt, was das Radio betrifft, glaub aber, dass die Verstärker von Nokia und Luxor waren, bin mir aber nicht sicher, meine Soundsysteme hab ich nicht griffbereit.
August 1, 200915 j willst du jetzt ernsthaft das Audiosystem nachrüsten, nur weil es dir unter deinem Sitz so nackt vorkommt?? Wow
August 1, 200915 j Autor nein, so schlimm ist es noch nicht!! Mich macht es einfach fuchsig, mit leerem Blechgestell zu fahren und hier evtl. ja etwas sinnvolles hätte drin sein können. Habe eine funktionierende mittelprächtige Anlage (bin ja heidenfroh, dass das Display in grün leuchtet) und nicht in regenbogenfarben! Nochmals einen Dank für die Info
August 1, 200915 j In meinem CS ist es auch verbaut, und heist lt. den Unterlagen Saab Audio System II. Der Verstärker ist ein Teil von Luxor und über einen breiten Stecker angeschlossen - den solltest bei dir unterm Sitz haben, sonst wird es kompliziert mit dem Anschluss. Weiters sollte sich bei deinem hinter dem Radio noch ein Din Lautsprecherstecker und ein passendes Gegenstück finden. Die Clarion HU liefert über den Stecker ein Vorverstärkersignal an den Verstärker, und dieser leifert es dann wieder zurück, wo dann der eigentliche Lautsprecherstecker angeschlossen ist.
August 1, 200915 j ..., und heist lt. den Unterlagen Saab Audio System II.Nach welchen Unterlagen? Ich traue SAAB ja glatt zu, dass die das Teil unter verschiedenen Namen geführt haben. Lt 'Preisliste SAAB 9000 Modelljahr '96' nett es sich nämlich wie gesagt einfach nur 'Audio System SAAB 9000' Genauer Text dazu: "Besteht aus einem radio mit Kassettenteil und zwei 2-Wege-Lautsprechern vonr/hinten sowie einer Endstufe mit 4 x 40W, zusätzlich ist der Anschluß eines CD-Wechslers für 6 CDs möglich." Das Ding kostet(e) beim CS 1650,- DM Aufpreis, beim CSE 1400,-.
August 2, 200915 j Nach welchen Unterlagen? Ich traue SAAB ja glatt zu, dass die das Teil unter verschiedenen Namen geführt haben. Lt 'Preisliste SAAB 9000 Modelljahr '96' nett es sich nämlich wie gesagt Genauer Text dazu: "Besteht aus einem radio mit Kassettenteil und zwei 2-Wege-Lautsprechern vonr/hinten sowie einer Endstufe mit 4 x 40W, zusätzlich ist der Anschluß eines CD-Wechslers für 6 CDs möglich." Das Ding kostet(e) beim CS 1650,- DM Aufpreis, beim CSE 1400,-. Das steht so auf dem Auslieferbeleg, der bei den Seviceunterlage dabei ist - kann aber sein, das dies eine österreichische Bezeichnung ist - die Ausstattungen unterscheiden sich ja auch - hab z.B. keine Beifahrerairbag...
August 2, 200915 j Vielen Dank - werde mich mal in der Bucht demnächst auf die Suche machen Bevor Du Dich jetzt sinnlos engagierst: die Kistenatrappe unter dem Fahrersitz ist zu nichts gut und ein Verstärker passt da auch nicht herein. Der gehört in eine anders geformte Kiste unter den Beifahrersitz, wie einige Vorredner auch schon treffend bemerkten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.