Veröffentlicht August 1, 200915 j Moin Leute ja ich habs getan ich hab mir heute n 901 gekauft :-) Is zwar damit ne menge Arbeit aber der geht mir schon seit n paar wochen net aus dem Kopf :-) Ist ein 3 türer Schrägschnautzer 16 V . Mehr weiss ich allerdings noch net werde ihn erst nächste woche holen . So jetzt ma Frage 1 : Das fahrzeug is mit nem Schwedischen Fahrzeugschein . Ist von Zwei schwedinnen in Schweden gekauft worden und die wollten damit ne kleine Weltreise machen . Allerdings hat der Saab sie dann bei Geisingen im stichgelassen er ist Heiss geworden und steht seit monaten nun bei dem händler . Wie sieht das denn aus wenn ich dafür deutsche Papiere möchte ? Frage 2 : Brauche jedenfalls sicher n paar karosserie teile zb Heckklappe wenn möglich beide Türen und evtl Kotflügel , wo bekomme ich das günstig her (auch gebraucht ) ? Frage 3 : wenn der warm georden is denke ich sollte doch die wasserpumpe oder die Zyl kopf dichtung im sack sein oder ? so denn ich bin ja ma gespannt wie das noch wird :-) Bilder folgen nächste woche :smile::smile:
August 1, 200915 j Zu 1: du musst ne Vollabnahme machen lassen (kostet inklusive AU etwas über 100€) weil du für den Wagen kein CoC bekommen wirst. Damit und mit den schwedischen Papieren (evtl. Abmeldebescheinigung aus Schweden?) zum Straßenverkehrsamt und da bekommst du dann die deutschen Papiere. Zu 2: die meisten Teile werden hier im Forum immer mal wieder angeboten, sonst hier in der Rubrik "Suche Teile" genau posten, was du brauchst. Zu 3: schwer zu sagen. WaPu muss nicht sein, Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich nur, wenn sie zu lange rum gefahren sind nachdem der Wagen heiß geworden ist; neuer Kühler ist bei Auto mit Wartungsstau wahrscheinlich eh fällig, schaden wird ne neue Zylinderkopfdichtung nicht. Aber ohne genauere Informationen kann man da sowieso nur spekulieren. Da wirst du selbst schauen müssen, wenn du den Wagen hast. (Was sagt denn der Händler, bei dem der Wagen steht?)
August 1, 200915 j Zwei schwedinnen in Schweden gekauft worden und die wollten damit ne kleine Weltreise machen . Allerdings hat der Saab sie dann bei Geisingen im stichgelassen er ist Heiss geworden Da würde ich auch heisslaufen mit 2 strohblonden Schwedienerinnen auf Weltreise Da Thermik Probleme sind sicher im Bereich Kühler (zugesetzt) Wasserpumpe, THermostat, Kühlwasserverlust, ZKD, Riss im ZD usw zu suchen....DFens hat soweit alles geschrieben....
August 2, 200915 j Autor ok , aber d-fens was bitte is ne CoC ? hab ich noch nie gehört ! also wie gesagt ich hab bei dem guten stück nur n Schwedischen Fahrzeugschein . Der Händler (n kunde von dem autohaus wo ich arbeite ) meinte eben die wasserpumpe oder die Kopfdichtung . Denke ich werd das auch ma erneueren samzt kühler und Thermostat kann ja kein Problem sein . Hoffe halt das der Kopf keinen schaden hat das wäre das net so toll . Werde nacher ma hinfahren und ma n paar bilder schiessen :-) Na Envall ich glaub wer da net heiß läuft is selber schuld
August 2, 200915 j ok , aber was bitte is ne CoC ? Guckst Du: http://de.wikipedia.org/wiki/COC_%28Zulassung%29
August 2, 200915 j Autor Guckst Du: http://de.wikipedia.org/wiki/COC_%28Zulassung%29 oki danke dir :-) Jetzt sterbe ich wenigstens net dumm Also müsste das sowas ja bei Saab geben oder ?
August 2, 200915 j Hier gibt es nochmal ausführlichere Informationen ... http://www.forum-auto.de/beratung_EU.htm
August 2, 200915 j Hui, das schaut ja dann doch nach etwas Arbeit aus. Bei meinem CV war seinerzeit der große Kühlkreislauf mit Gammel dicht, und deshalb wurde der Motor extrem warm, vielleicht ist das ja auch bei deinem (nunja Dornröschen) das Problem.
August 2, 200915 j Autor na klar arbeit gibt das genug dessen bin ich mir bewusst , aber ich mach das ja gerne ist ja auch net der erste Na ich werd das eh soweit wie möglich zerlegen und reinigen , also auch einen teil der Maschine , gibt halt ne restauration von dem wagen der 900er war schon als Kind mein traum und für 150€ konnte ich net nein sagen
August 2, 200915 j 150€ konnte ich net nein sagen Das wird auf absehbare Zeit die kleinste Investition in deinen Wagen gewesen sein... Aber nur Mut!
August 3, 200915 j Autor Das wird auf absehbare Zeit die kleinste Investition in deinen Wagen gewesen sein... Aber nur Mut! na ich denke das wird wohl stimmen aber bin ja optimist
August 3, 200915 j Autor Alex genau so sehe ich das auch , die Schmuckstücke sollten doch erhalten bleiben Boxer jepp denke ich schon es gibt viel zu tun lassen wirs liegen Morgen hole ich ihn ab .... freu freu freu :smile::smile::smile: Halte euch dann ma immer auf dem laufenden wenns recht ist !
August 3, 200915 j Bevor Du irgendwas reinsteckst, schau Dir bitte erstmal den Rostzustand auf der Bühne genauer an, sowie eventuelle Verformungen infolge des Heckschadens im Bereich hintere Radhäuser, auch mal die hintere Rückbank umklappen und die hinteren Radhäuser von innen Checken.
August 3, 200915 j Autor klar werde ich das cheken genauso wie die Achswellen tunnel , bin da ja ma echt gespannt
August 4, 200915 j Autor So Auto is geholt und der ersten check gemacht . Also türen sind in der grütze sprich brauche defenitiv andre . Aufnahmen an der Motorhaube sind angerostet aber noch im rahmen :-) An dem heckklappen seite als im prinzip c-säule links leiter rostansatz . Reserverad mulde sieht recht ordentlich aus . Auto läuft perfeckt aber check engine leuchtet . Denke is auf das thermik problem zurückzuführen . Schließzylinder rechts klemmt . Rostansatz seitenwand hiten links zwischen radlauf und Stoßfänger . Die schwedischen "taschenlampen" schrott ! Kotflügel beide erneuerungs bedürftig . Schweller sehen gut aus sowie auch der Unterboden , Dachimmel ist in Perfecten zustand !!!!!!! Handschuhfach zwei drei bläschen .Steinschlag in der Windschutzscheibe . So und nun ma noch n paar fragen : was genau hat der motor leistung is n b 202 16v wohl mit ungeregeltem Kat ! dazu mal so die daten was ich rausfinden konnte VIN: YS3 Manufacturer: Saab Automobile AB Product line: SAAB 900 Body type: 3-door Hatchback Gear box: 5-Speed Manual Engine type: B202 16V Model year: 1989 Assembly plant: Nystad, Finland Serial number: 028836 Control symbol: Passed SRS: none
August 5, 200915 j Also ich würde versuchen über den TÜV zu kommen und dann einfach fahren. Kann auch Spaß machen. Aber hier jetzt den Wagen allein rostmäßig fitmachen wird aufwändig. 128PS, wieso kommst auf U-Kat?
August 5, 200915 j Autor Nö nö der wird schön gerichtet dann macht er nochmehr spaß Substanz von Unterboden is ja noch ok , is ja einer aus Finnland Na weil er auf der rechten seite am krümmer hoch so n "messrohr" hat wie eigentlich bei Ford war wenn sie einen ungeregelten Katalysator haben , deshalb bin ich mir auch mit der Leistung net wirklich schlüssig . Und gab doch auch einen 2,0 16v mit 136 ps oder ?
August 5, 200915 j Meines wissens nicht... Nö nö der wird schön gerichtet dann macht er nochmehr spaß Substanz von Unterboden is ja noch ok , is ja einer aus Finnland Na weil er auf der rechten seite am krümmer hoch so n "messrohr" hat wie eigentlich bei Ford war wenn sie einen ungeregelten Katalysator haben , deshalb bin ich mir auch mit der Leistung net wirklich schlüssig . Und gab doch auch einen 2,0 16v mit 136 ps oder ? Hallo, ich kenne nur die 126-PS-Ausführungen, 136 PS hatte in Deutschland eigentlich nur die 2,1-Liter-Variante. Aber wer weiß, in Schweden??? Grüße Andreas P.S.: Finnland rules
August 6, 200915 j Nö nö der wird schön gerichtet dann macht er nochmehr spaß Substanz von Unterboden is ja noch ok , is ja einer aus Finnland Na weil er auf der rechten seite am krümmer hoch so n "messrohr" hat wie eigentlich bei Ford war wenn sie einen ungeregelten Katalysator haben , deshalb bin ich mir auch mit der Leistung net wirklich schlüssig . Und gab doch auch einen 2,0 16v mit 136 ps oder ? Ölmeßstab?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.