Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

nach langer Zeit habe ich meinen Ersatzschlüssel gesucht und gefunden:tongue:

 

Aber mit Schrecken musste ich feststellen das die Batterie im Schlüssel offenbar ausgelaufen ist.

Der Schlüssel ist verklebt (mit einer ekeligen Flüssigkeit).

 

Vermutlich ist er hin (was kostet Ersatz :confused:), aber ich will es mal mit einer Reinigung versuchen.

Doch wie bekomme ich den Schlüssel auf?

 

Danke und Gruß

Isländer

  • Mitglied

Hallo!

Auf das Saab-Emblem drücken und den sogenannten "traditionellen" Schlüssel herausziehen,dann siehst Du einen Schlitz,laut Bedienungsanleitung kann man auch mit dem Schlüssel dann darin den Schlüssel vorsichtig öffnen,ich würde aber einen breiten Schraubendreher nehmen und vorsichtig die beiden Schlüsselhälften voneinander trennen.Alles weitere ergibt sich dann,Zusammenbau nur umgekehrt.

Gruß,Thomas

Beim schlüsselziehen das Emblem drücken :confused:

Ich hab den immer einfach so rausgezogen :eek:

  • Mitglied

Hallo!

Normalerweise ist da eine Sperre drin,damit man ihn eben nicht einfach so herausziehen ran,Kostenpunkt für einen neuen Schlüssel ca.40€.

Gruß,Thomas

Beim schlüsselziehen das Emblem drücken :confused:

Ich hab den immer einfach so rausgezogen :eek:

 

Man kann es intelligent oder eben auch mit Gewalt lösen. Beide Wege führen zum Ziel :biggrin:

 

MfG

NEuer Schlüssel langt ja nicht der Muss ja noch Prgrammiert werden!! Also hat bei alles zusammen 60 € gekostet!!

So...

ich hab mich noch mal mit meinem Autoschlüssel an einen Tisch gesetzt. :biggrin:

Entweder die haben am Schlüssel MY 08 :biggrin: etwas verändert oder das mit dem Emblem ist Unsinn.

Er lässt sich mit drücken und ohne genauso schwer rausziehen.

Man spürt oder hört auch nix wenn ich das Emblem drücke.

Ich glaube wenn es da eine Art Sperre geben würde dann könnte ich den "alten" Schlüssel gar nicht erst abziehen ohne das Emblem zu drücken... ich hoffe nicht das mich hier einer für so gewaltvoll hält und denkt ich würde da zerren und reißen was das Zeug hält... :eek:

 

ich bin doch sooo ein lieber und friedvoller Mensch.. :smile:

mit Emblem drücken geht es bei mir tatsächlich leichter ^^

 

BJ2004

Ach das ist bloß Einbildung :viking: :biggrin:
  • Mitglied

Hallo!

Also bei meinem Schlüssel tut sich nix mit rausziehen ohne Emblem reinzudrücken,und ich bin sicherlich nicht der schwächste.....

Gruß,Thomas

Vielleicht gibt es Schlüssel für Schwache und für Starke. :tongue:

buuuuääääähhhh

 

lasst mich doch auch mal recht haben..... ich bin kein Grobian :bawling:

Ein Blick in den Schlüsselkasten hat mir gestern gezeigt, dass es nun auch meinen Ersatzschlüssel (den ursprünglich vom Vorbesitzer benutzten) erwischt hat; der ganze Griff voller Säure, öffnen lässt er sich mit und ohne Druck aufs Emblem auch nicht mehr. Dann werd ich wohl einen neuen bestellen müssen....
  • Mitglied

Hallo!

Hier die Nummer:

Article : Sender

PartNo : 12767979

Usage : 2006-2007, 433, 92 MHz

Langer Abstand

Wird mit Tech 2 programmiert.

Order Quantity : 1

Gruß,Thomas

Hallo!

Hier die Nummer:

Article : Sender

PartNo : 12767979

Usage : 2006-2007, 433, 92 MHz

Langer Abstand

Wird mit Tech 2 programmiert.

Order Quantity : 1

Gruß,Thomas

 

Hallo Thomas!

Respekt, muss ich da sagen, da wunderts mich nicht, dass du "kurz vor dem Olymp" angelangt bist...!

 

Leider kann ich selber mit diesen Angaben nicht viel anfangen, ich hoffe doch, dass mein Saab-Partner sich da auskennt...

 

Dennoch herzlichen Dank und Gruß,

Martin

Was mir auffällt: warum sind das anscheinend immer gerade die Ersatzschlüssel, deren Batterie ausläuft? Oder ist das Zufall!?

Wie so sollte das bei den Schlüsseln anders sein als mit anderen E-Geräten, die mit Batterie funzen. Nicht umsonst steht in jeder Bedienungsanleitung, " bitte entfernen sie die Batterien wenn sie vorhaben das Gerät längere Zeit nicht zu nutzen". Warum die Batterien dann immer auslaufen weiß auch nicht. Nur wird der "ersatz" Schlüssel wohl in die Kategorie selten genutzt ein, zu ordnen sein.

 

MfG

Batterien, wenn sie leer sind, laufen eben machmal aus. Und da man den Ersatzschlüssel nicht täglich nutzt, gehen die Batterien "unbemerkt leer" und dann hast Du den Salat.

 

Beim Erstschlüssel, den Du normalerweise täglich nutzt, merkst Du, wenn der Saft alle ist und dann wird die leere Batterie rausgenommen = kein Auslaufen.

  • 2 Jahre später...

Autoschlüssel

 

Hallo Leute,

 

ich möchte noch einmal dieses Thema aufgreifen, da bei meinem regelmäßig genutzten Erstschlüssel sich ebenfalls Auflösungserscheinungen zeigen. Wie ich von einem anderen Fahrer erfahren habe, zeigten sich bei ihm auch Auflösungserscheinungen. Beim Zweitschlüssel ist alles in Ordnung.

 

Eine Demontage und Prüfung der Batterie hat ergeben, dass diese weder leer noch ausgelaufen ist. Merkwürdigerweise war der einfache Ersatzschlüssel in der Fernbedienung etwas feucht.

Hat jemand einen Tipp was passiert sein könnte? Mit dem guten Stück bin ich korrekt umgegangen ...

Ich hoffe nur das es Ersatz gibt.

 

Viele Grüße

Dirk

also bei mir ist etwas schmierfett im Schlüsselbart. Das ist vielleicht deine "feuchte" Entdeckung...
Wäre eine Möglichkeit. Aber wer hat es dort und nur in den einen reingetan?
Das ist nur über Spekulation zu beantworten. Tippe mal auf Auslieferungszustand, im Zweitschlüssel hat man die Schmierung schlicht vergessen.
jupp, das Schmierfett ist seit der Auslieferung drin. Also zumindest bei mir....

Danke für euer Feedback. Was habe ich mitgenommen: zuviel ist auch nicht immer gut ... ;-)

Ist schon ein Wahnsinn, was der Freundliche für die Fernbedienung + Ersatzschlüssel haben möchte. Nur weil der Gummi sich auflöst ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.