14. August 200915 j Hallo Kevin... Also nochmals von vorne: 1. Zündgeschirr im Zweifelsfall komplett neu 2. Alle Kabelverbindungen und Massepunkte des APC prüfen ggf. Kabel/-Kabelschuhe erneuern ** 3. Zündung einstellen lassen :16° voT 4. Gundladedruck einstellen(lassen) 0,3800000000000000000000001 bar !!! Dann Probefahrt OHNE und MIT APC und wieder berichten. ** Anm.: Dazu gehören auch: Klopfsensor und Bremslichtschalter! ... warum lässt Du das von Klaus so vorbildlich Zusammengestellte, (explizit die Messung des GLD mit atomgeeichtem externem Manometer ! *gröhl*), nicht von Deiner lieben Frau K. erledigen ?, Frauen haben doch erfahrungsgemäss für sowas viel mehr Gefühl... ! - Gefühl ist alles, Name ist Schall und Rauch, sagte schon ein in klassischen Kreisen einschlägig bekannter Frauenkenner namens JWvG - - (Sag ihr einfach, dass ein zum Beispiel ansonsten Falschparker aufschreibender, oder im Wartezimmer beim Arzt mit Gleichgesinnten nette Gespräche führender, einst selbst intensiv saabfahrender, schrulliger Rentner-Junggeselle aus Niederbayern Dir dieses nahegelegt/empfohlen schwäbisch 'häbe'...) Du wirst sehen, "Dein Privatleben" wird danach gleich wieder total in Ordnung sein...! Host me ? Gerd :biggrin: (sorry for that !!! )
14. August 200915 j Autor Dafür bedarf es keines ungebundenen,im Wartezimmer sitzenden und dabei durch das Wartezimmerfenster Falschparker aufschreibenden Rentner () welcher sich so besorgt um meine private Zweisamkeit sorgt, da ich diese Grundjustage einem erfahrenem Profi überlassen werde. Jemandem mit atomgeeichten Manometer welches unter anderem auch über linksdrehende Joghurtkulturen verfügt. Und Vorsicht teurer Freund: Nicht im Gerechtigkeitseifer das eigene Kennzeichen bei den Beamten angeben. (Host mi, mein Lieblingsexilschwabe?) Für alle Mitlesenden: Heute alle Schläuche nochmal überprüft. Explizit! Keine Risse, keine Spalte, keine Öffnungen.....naja, vorn und hinten schon....is' klar, ne!?
14. August 200915 j ..mir fällt da spontan ein: -ELCD Ventil undicht (elektronisch oder Membrane) im Zweifelsfall Rückschlagventil dazwischen hängen. -Unterdruckbehälter (Ventil oder Schläuche bei Klappenverstellung) -Undichtigkeit zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf -Kurbelgehäuse-Entlüftung, Rückschlagventil -Rückschlagventil Hauptbremszylinder -Sämtliche Gummipfropfen -Einlassventil(e) /Schaft durchlässig (was ich nicht hoffen will, aber ich auch schon mal erlebt habe) den "gerdschen" APC- Schlauch test (Druck bis 1.5 bar?)
14. August 200915 j Ich bin wirklich froh, dass ich nicht der einzige bin der darauf wartet, dass die Firma A+K nach den Betriebsferien wieder aufmacht :-) ODER?
14. August 200915 j Im 2. Gang z.B. komme ich gerade mal auf die Hälfte Gelb. Im 3. Gang komme ich schon ein bisschen weiter. Im 4. kann ich schon ein Stückchen den Druck oben halten, bis er abbaut. Im 5. möchte ich fast von einer bestimmten Stabilität sprechen, bis er auf Mitte Gelb ablässt. Hmm, so läuft meiner auch (nur 5. etwas anders) und hielt es für normal. Im 5.Gang geht er bis Grenze und baut bis mitte gelb (wann?) ab?
14. August 200915 j Autor So, Butter bei die Fische! Heute hab ich mal die Nagelprobe gemacht und den APC-Schlauch abgezogen. Einfach mal schaun' ob der Druck stehenbleibt. Geht bis mitte/ende Rot und baut dann ab bis Gelb. Tja.....nun geht die Sucherei nach der undichten Stelle los. Danke an KGB für die telefonische Aufmunterung. Nun ist erstmal Fleißarbeit angesagt.....und Schlauchkauf.
14. August 200915 j Autor Wo soll ich denn den Druck her nehmen? Beziehungsweise: Wie soll ich denn den LLK an den Öffnungen dicht bekommen um Druck aufzubauen?
14. August 200915 j Denksportaufgabe bis morgen: Wie verschliesst man die beiden Öffungen und schafft gleichzeitig eine Möglichkeit den LLK mit Druck zu beaufschlagen....Na?
14. August 200915 j Autor Na komm schon Klaus.......meine Birne ist nach einer Woche Spätschicht und vier Tagen vormittags vor der Arbeit Autoschrauben nur noch Matsch.
15. August 200915 j Na komm schon Klaus.......meine Birne ist nach einer Woche Spätschicht und vier Tagen vormittags vor der Arbeit Autoschrauben nur noch Matsch. Geht mir auch nicht viel besser: Diese Woche 2 Tage unterwegs, dann tagsüber Büro, Abends u.a. Marderschaden beseitigen, am WE sind div. Renovierungsarbeiten auf dem Programm....und "zwischendurch" haben die Kinder ja auch noch Sommerferien. Zum Test: Im Durchmesser passenden Schlauch besorgen (Moped, Roller, Schubkarre...), Stück mit Ventil in der Mitte abschneiden....usw.
15. August 200915 j Autor ...........und dann die beiden offenen Enden über die LLK-Öffnungen stülpen. Dann mit der Luftpumpe loslegen. Ganz ehrlich: Auf diese Nummer wäre ich nicht gekommen. Danke!
15. August 200915 j Mein lieber Kevin... Ganz ehrlich: Auf diese Nummer wäre ich nicht gekommen. Danke! Zuerst das >klick< und jetzt dieses hier... Dein Image bröckelt weiter... Gerd :biggrin: Edit PS: Selbst Strom ist nicht nur Teufelszeug...
15. August 200915 j Im Durchmesser passenden Schlauch besorgen (Moped, Roller, Schubkarre...), Stück mit Ventil in der Mitte abschneiden....usw. Genial:cool: Weiß ich ja was ich heut auch noch machen werde.
15. August 200915 j Autor Dein Image bröckelt weiter... Mein Image hat mich (vor allem auf Forumsebene) noch nie wirklich über die Maße interessiert. Wenn ich mein Image daran festmachen müsste, was ich alles nicht weiß, dann müsste ich hier in etwa ein auf einer Stufe mit dem schnauzbärtigen aus Braunau am Inn (A), spätere Wohnhaft Berlin, stehen.
15. August 200915 j Geschläuch unterm Kniebrett nicht vergessen... Und baue mal den Unterdruckbehälter aus... Edit: Bildchen irgendwo gefunden... wahrscheinlich von G.B.
15. August 200915 j Hab heute nach Klaus prima LLK Tipp den gleichen Mist wie bei Kevin am Anfang festgestellt: Laderschaufeln sind verbogen und im LLK fanden sich verhärtete Gummireste:mad: Soll heißen: Du bist nicht allein! btw: Fotos sind m.e. von Klaus
15. August 200915 j Autor Welcome to the jungle! Morgen gibt es Fotos vom Lader, vom zernagten Schlauch, möglicherweise auch vom klaus'schen Versuchsaufbau und von all den anderen schönen Dingen die das "Höllengerät" so für mich bereit hält! Ich muß dringen den Fehler finden. Wenn man auf der Autobahnauffahrt nur mit Müh', Not und Vollgas an einem Hyundai Getz vorbeikommt, dann bekommt man Gedanken deren tragendene Säulen etwas mit 5 Liter Benzin, Steichhölzern und einem letztlich zufriedenen "Shining"-Grinsen zu tun haben.
15. August 200915 j Bring mal die Perspektive von deinem Avatar in Ordnung... dann findest du auch das Leck. Das sind doch Peanuts für einen 901-Piloten.
16. August 200915 j Gut so ... Streicheleinheit für Rocky von mir... Bitte. *wuff* Danke. ... ? - ich dank auch ! *wuff, wuff* http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=35341&stc=1&d=1250384703
16. August 200915 j Morgen gibt es Fotos vom Lader Bitte mach mal, bin gespannt ob die Verformung ähnlich aussieht. Den Gummiresten nach zu urteilen, stammen sie bei mir übrigens von dem Gumminippel zwischen LMM und Turbo in das die Luftleitung von der Kurbelentlüftung mündet.
16. August 200915 j Autor So, nun ein weiterer Zwischen-........nein,.....ein vorerst endgültiger Bericht, Teil 1. Erster klaus'scher Versuchsaufbau. Wir benötigen: - den Schlauch einer Schubkarre - eine Wanne mit Wasser, in der der LLK hineinpasst - eine Fußluftpumpe oder einen Kompressor Man teile den Schlauch in der Mitte mit einem Messer und ziehe die offenen Enden über die Öffnungen des LLK. Die Schellen nicht vergessen! Danach den Schlauch mit Kompressor aufpumpen und somit den LLK unter Druck setzten. Den LLK in diesen Zustand unter Wasser drücken und gucken wo's rausblubbert. In diesem Falle kam nur etwas Luft aus einer undichten Stelle am Schlauch. Praxiserfahrung: Der Schlauch hält nicht die von Klaus empfohlenen 1 bis 1,5 Bar aus, sondern gibt bei etwas über 0,6 Bar auf. Der Versuchsaufbau ist im Anhang zu erkennen. Ergebnis: Bei ca. 0,6 ist mein LLK dicht!
16. August 200915 j Autor Vorläufig endgültiger Bericht Teil 2: Hier bitte die Bilder des Laderanschlußschlauches mit abgerissenem Gummistück und der Verdichterstufe. Ebenfall ein Bild der Turbine. Meines Eachtens ist er zu mager gelaufen......
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.