Veröffentlicht August 18, 200915 j Hallo Saabfreunde, ich hatte mir am WE einen Traum erfüllt. Saab 9-3 I SE Anni, erste Hand, scheckheft bis 130 TKM, jetzt 155TKM, Bj 2001. Neuteile hat er Bremscheiben vorne mit Belägen, hinten Beläge und Sachs Stoßdämpfer hinten bekommen, und ist heute ohne Mängel durch die HU gegangen. (Voher ein Jahr HU) Jetzt zum Problem. Der Wagen hat unterschiedliche Reifenabnutzung vorne VR 3mm VL 4,5mm, aber er zieht trotz Spureinstellung leicht nach rechts. Spur/Sturz, alles im mittleren Toleranzbereich. Mein Mechaniker sagt, der Allgemeinzustand ist des Wagens ist Super, hat aber bei der Probefahrt (nach erfolgreicher HU) festgestellt dass in einem bestimmten Rechtseinschlag des Lenkrades ein Rumpeln zu vernehmen ist. Ergebnis: die Aufnahme Stoßdämpfer/Domlager/Karosse vorne links hat in einem bestimmten Lenkeinschlag von ca. 30° Spiel. Das Spiel ist auf der Bühne deutlich zu vernehmen und zu sehen. Kennt einer das Problem? Nur Domlager defekt und ist das der Grund für die unterschiedliche Reifenabnutzung und somit der Rechtsdrift? Danke vorab...
August 18, 200915 j Hallo und willkommen und viel Spaß mit dem Auto! Tausch doch mal (probeweise) die Reifen vorne von re nach li oder von hinten nach vorne und sieh, wie das Fahrverhalten ist. Möglicherweise nur Folge und nicht Ursache der unterschiedlich abgenutzten Reifen? Das Domlager sollte m.W. in keiner Lenkstellung Spiel haben, also Wechsel angesagt. Gruß, patapaya
August 18, 200915 j ... Tausch doch mal (probeweise) die Reifen vorne von re nach li oder von hinten nach vorne ... Gruß, patapaya Macht man sowas tatsächlich, ich meine von links nach rechts wechseln und die Reifen so entgegen ihrer eingefahrenen Laufrichtung benutzen? Ich dachte immer das soll man tunlichst vermeiden, auch bei nicht laufrichtungsgebundenen Reifen!? Oder meinst Du wirklich "nur mal kurz" zum testen? Ich meine, rückwärts fahrt man ja auch gelegentlich, aber sicher nie wirklich schnell. :confused: FF
August 19, 200915 j Wenn das Domlager soviel Spiel hat, wie kann man dann exakt Vorspur und Sturz einstellen ??
August 19, 200915 j Wenn das Domlager soviel Spiel hat, wie kann man dann exakt Vorspur und Sturz einstellen ?? Die Achsvermessung erfolgt, wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht und unter dem Fahrzeuggewicht wird´s wohl kein Spiel mehr geben (statisch- ob man mit dem Zusatz Deinen Haarspaltereien wohl entgehen kann ?)). Darüberhinaus ist das Spiel ein Axialspiel und kein Radialspiel und hat somit eh keinen Einfluss auf die angegebenen Werte. Bevor mansichr Gedanken über das Fahrverhalten macht sollte man das Offensichtliche angehen: 2 Domlager, 2 NEUE Vorderreifen
August 19, 200915 j . Darüberhinaus ist das Spiel ein Axialspiel und kein Radialspiel und hat somit eh keinen Einfluss auf die angegebenen Werte... Ob es Axialspiel ist, geht aus der Beschreibung nicht hervor. Wäre auch unwahrscheinlich, da das Teil unter Vorspannung steht.
August 19, 200915 j siehst Du eine Möglichkeit das Spiel zu erklären ohne daß durch den Schaden eben diese Vorspannung verloren gegangen ist ?
August 19, 200915 j Autor Guten Morgen, Großes Danke für die Vorschläge. Heute Nachmittag werde ich ersteinmal die Reifen der HA auf die VA setzen, und umgekehrt. Anschließend melde ich vollzug. Domlager Tauschen!? Ich denke daher wird es hinauslaufen. Die Stoßdämpfer vorne wurden mit der 110.000 Inspektion gewechselt und sind wohl eh auch demnächst fällig. Lindener
August 19, 200915 j Macht man sowas tatsächlich, ich meine von links nach rechts wechseln und die Reifen so entgegen ihrer eingefahrenen Laufrichtung benutzen? Ich dachte immer das soll man tunlichst vermeiden, auch bei nicht laufrichtungsgebundenen Reifen!? Oder meinst Du wirklich "nur mal kurz" zum testen?Ja, wenn du laufrichtungsgebundene Reifen hast, auf jeden Fall natürlich nur kurzzeitig zum Testen - aber auch sonst war mein Beitrag mehr diagnostisch als therapeutisch gemeint. Heute Nachmittag werde ich ersteinmal die Reifen der HA auf die VA setzen, und umgekehrtVoraussetzung ist natürlich, dass auf der Hinterachse gleiche Reifen mit identischer Profiltiefe vorhanden sind, sonst sagt dir das Ergebnis möglicherweise nicht viel.
August 19, 200915 j Die Stoßdämpfer vorne wurden mit der 110.000 Inspektion gewechselt und sind wohl eh auch demnächst fällig.Och, nicht unbedingt - meiner Erfahrung nach sind oft die Stoßdämpferaufnahmen ausgeschlagen, und die Dämpfer selbst tun es bei der Laufleistung noch ganz gut, so dass schon der Wechsel der Befestigungselemente Besserung im Fahrverhalten und bei evtl. Sägezahnbildung bringt. Wenn aber sowieso Arbeiten am Federbein nötig sind, würde ich wohl auch doppelten Arbeitsaufwand vermeiden und nach der km-Leistung die Dämpfer bei der Gelegenheit mit wechseln.
August 20, 200915 j Autor Reifen der HA sind jetzt vorne! Es ist eine wesentliche Verbesserung eingetreten. Der Wagen zieht nur noch minimalst nach rechts, Das kann aber auch andere Ursachen haben. Andere würden das gar nicht bemerken. Frage an Patapaya: Wenn du von Stoßdämpferaufnahmen sprichst, rede ich dann von den Domlagern?
August 20, 200915 j Das Thema Reifen und seitlich ziehen hatten schon mal hier diskutiert. Fast alle Reifen ziehen nach irgendeiner Seite, fällt aber wegen Reibung im Lenksystem kaum auf. Mit ungleichmässigem Verschleiss verstärkt sich jedoch der Effekt deutlich. Erzähl mal, was mit dem Domlager war, wenn es gewechselt wurde. Achja, mit Stossdämpfer ist immer hinten gemeint, vorn ists die Dämpferpatrone des Federbeins.
August 20, 200915 j vielleicht schaust du auch mal nach dem Zustand der Federbeine (rost), besonderes augenmerk auf die Federn, gern mal abtasten, meist bricht diese gern im unteren bereich, das würde dann auch erklären warum dein domlager erst nach einem gewissen lenkanschlag ein spiel zeigt gruß
August 21, 200915 j Achja, mit Stossdämpfer ist immer hinten gemeint, vorn ists die Dämpferpatrone des Federbeins.Ach Tina, deine Haarspaltereien...! Ich meinte "Dämpfer" allgemein, also vorne und hinten, und im vorderen Falle also auch das Domlager.
August 27, 200915 j Autor ´Guten Abend, die Reifen der HA sind seit fünf Tagen auf der Vorderachse. MAö abgesehn, daß die Reifen höllisch laute rollgeräusche von sich geben, zieht der Wagen nur noch minimal nach rechts, wohl weil die Reifen an der HA jetzt unterschiedliches Profil haben. HR 3mm, HL 4,5 mm.
September 2, 200915 j Autor So, es wurde nur das dreiteilige Domlager links getauscht Alles Super. Kein klappern. Wagen zieht immer noch leicht nach rechts, aber die Reifen kommen nächsten Sommer eh neu:tongue:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.