Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bei diesen beiden Auto Modellen ( hinterm Saab Zaun in Trollhättan gesichtet ) muss ich passen.

 

Kennt jemand die Modelle ?

Allzu geheim können sie ja nicht sein, sonst würden sie nicht so offen rumstehen...

Wasistdas1.jpg.4e38f45cb75daf3e5bbc32737494689b.jpg

Wasistdas2.jpg.93214f2b729cd13b803225e95930c2f3.jpg

Ich würde bei dem ersten ja auf was Corsa "mäßiges" tippen. Die Scheinwerfer sehen für mich nach Opel aus.....Bei dem zweiten fällt mir och nix séin....

Würde sagen:

 

1) Opel Corsa. So wie er gerade verkauft wird.

 

2) Opel Agila oder wie heisst dieser Zafira in klein?

  • Autor

1. Wirklich Corsa ? Das Heck sieht so seltsam aus ???

 

2. Agila, Meriva, Zafira sehen wohl anders aus ???

Türgriffe sprechen für Corsa

Facelift?

Ausserdem entwickeln die Schweden für Opel oder GM da blickt doch keiner mehr durch derzeit einen 1.4l Turbo der würde doch auch in einen Corsa passen!

Mit Klebeband und Kunststoff bekommt man die schönsten Heckpartien hin!

Der erste is'n Corsa, der zweite könnte der Nachfolger des Meriva werden.....vielleicht.:rolleyes:
Der erste is'n Corsa, der zweite könnte der Nachfolger des Meriva werden.....vielleicht.:rolleyes:

 

war auch mein erster Gedanke

  • Autor

Jo, der Corsa kommt hin.

 

Scheint aber die Vauxhall Variante zu sein.

Vauxhall2.jpg.065c2039f0e2e80f6fe906b4d7e9ec83.jpg

vielleicht ist das der neue 9-1 ? :eek: SAABOP
  • Autor
vielleicht ist das der neue 9-1 ? :eek: SAABOP

Von der Grösse her könnte es passen.

 

Aber von der Form ???

Du meinst, weil SAAB noch nie eine populaere Form angeboten hat ?
  • Autor

Nö, das nicht.

Wobei der 9-3 doch schon recht "populistisch" ist.:biggrin:

 

Aber das Heck von dem Minivan sieht eher so Fiat-artig aus.

Ich werfe noch weitere Kandidaten in die Runde -> Chevrolet Matiz für kommendes Jahr...:biggrin:

 

...der neue sollte ja ebenfalls GM-Like auf Corsa-Basis kommen...:eek:

 

gleiches gilt für Chevrolet Aveo... wo deutlich "Ähnlichkeiten" zu erkennen sind...

 

http://www.motorauthority.com/content/thumbs/2/0/2011_chevrolet_aveo_spy_shots_may_003-0513-950x650.jpg

na, da haben wir den einen unbekannten ja schon ... Aveo ...
Nur was der in Trollhättan um diese Jahreszeit zu suchen hat, bleibt definitiv offen....
Nur was der in Trollhättan um diese Jahreszeit zu suchen hat, bleibt definitiv offen....

 

Vielleicht weil die Schweden gerade Platz auf dem Hof haben........:redface:

Vielleicht weil die Schweden gerade Platz auf dem Hof haben........:redface:

 

...und zudem *viel* Zeit um die Scheiben zu putzen und das Wischwasser nachzufüllen...

 

*wegduck*

Chevrolet, Fiat, Opel :confused: Spielt das noch eine Rolle? :mad: Ich kann nur hoffen, SAABECK baut zuerst den Aero-X in Serie... und zwar mit sinnvollem Antrieb. Rest zeigt sich dann... :smile:
Ich kann nur hoffen, SAABECK baut zuerst den Aero-X in Serie... und zwar mit sinnvollem Antrieb. Rest zeigt sich dann... :smile:
Ich hoffe nur, dass die überhaupt noch dazu kommen, IRGEND ETWAS NEUES zu bauen. Der Rest zeigt sich dann ...
Chevrolet, Fiat, Opel :confused: Spielt das noch eine Rolle? :mad: Ich kann nur hoffen, SAABECK baut zuerst den Aero-X in Serie... und zwar mit sinnvollem Antrieb. Rest zeigt sich dann... :smile:

 

Ich hoffe nur, dass die überhaupt noch dazu kommen, IRGEND ETWAS NEUES zu bauen. Der Rest zeigt sich dann ...

 

Unabhängig davon - wer wann was womit baut oder bauen will...

 

Glaube, die meisten Saab-Werker wären schon zufrieden, wenn sich überhaupt von den gloreichen Investoren noch jemals *wer* oder *was* oder *wo-auch-immer* mit *irgendeiner* verbindlichen oder verlässlichen Aussage in der Öffentlichkeit ZEIGEN würde - statt ständig nur Blech zu REDEN und Bockmist zu BAUEN ...

 

...

 

Den Wiederanlauf des Bandes mit *was-auch-immer* kriegen wir dann *irgendwann* mal später...

 

...

 

Oder auch nicht...

 

...

 

Oder bei Obi...!!

  • Autor
.. gleiches gilt für Chevrolet Aveo... wo deutlich "Ähnlichkeiten" zu erkennen sind...

 

Super!

Das ist er. Habe mal unten die Bilder nebeneinander gestellt. Eindeutig und erklärt auch die seltsame Heckform..

Nur was der in Trollhättan um diese Jahreszeit zu suchen hat, bleibt definitiv offen....

Das zeigt wieder einmal, wie sehr Saab, Opel, GM verwoben sind.

Jede der GM Divisions hat bestimmte Entwicklungsverantwortlichkeiten, die von den anderen übernommen werden (müssen).

 

Und wie kompliziert es werden würde, das wieder zu trennen...

2011aveo_spy_shots_.thumb.jpg.44b1cfce91637c294f454922883e384b.jpg

SaabsAevo-Aug09.jpg.9b018c887bbebb3d4e66f530f7ea109e.jpg

Wie süss ein neues GM-Modell

Frei nach dem Motto. Wir Schrauben zusammen was man halt so zusammenschrauben kann und kleben unser Logo darauf.

Da der Wagen im Saabwerk stand stimme ich für Aufnahme dieses Modells in unsere Typenliste als möglicher Saab 9-1 ½ .

Was treiben die Schweden nur? Testen die den neuen 1.4l Turbo oder Versuchen die den 2.8l Turbo unter die Haube zu fummeln. Natürlich aufgebohrt auf standesgemäße 5.7l für die Amis!

 

Die gemeinsame Benutzung von Türgriffen kennen wir Saabfahrer ja seit dem 93-II Facelift (ähh sorry natürlich 93-III).

 

Zur Entwicklungsverantwortlichkeiten:

Das wurde doch schon ausgiebig im diesem Forum“ SAAB, Opel und wie's weitergeht....“ diskutiert

  • Autor
... Zur Entwicklungsverantwortlichkeiten:

Das wurde doch schon ausgiebig im diesem Forum“ SAAB, Opel und wie's weitergeht....“ diskutiert

Hilf doch mal: was stand denn da ?

Hilf doch mal: was stand denn da ?

 

Das müsste ich alle Beträge wieder lesen aber irgendwo hatte neben anderen z.B. auch ich mal geschrieben dass eine Trennung in dem Geflecht untereinander sehr schwierig ist! Da die Entwicklungsarbeiten an einer Plattform von GM schön verstreut wurden sind.

Ein bisschen USA, etwas Europa, eine Prise Asien, ein Hauch Australien und fertig ist ein GM.

Der beste Witz war der das die Amis tatsächlich eine Zeit lang den Plan verfolgt hatten die Entwicklung einer neuen Kleinwagen und Kompaktwagenplattform selber zu verfolgen. Als Weltplattform für den GM Konzern. Das ist als würde der Teufel Fliegen essen.

Interessant wäre es zu Erfahren ob Saab für die Entwicklungsarbeit Geld von GM sieht oder nicht?

  • Autor
. Interessant wäre es zu Erfahren ob Saab für die Entwicklungsarbeit Geld von GM sieht oder nicht?

Klar arbeiten die nicht umsonst.

Genauso müssen sie Opel für deren Entwicklungen bezahlen. Jeder Mitarbeiter muss ja wöchentlich einen Arbeitsnachweis ausfüllen, aus dem Projekt und Auftraggeber hervorgehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.