Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

hier also etwas ausführlicher der Reparaturbericht für die Benzinpumpe.

Kommentare und Verbesserungen bitte einfach hier reinschreiben.

Saab_9000_95_Reparatur_Benzinpumpe.pdf

Eckventile niemals einfach nur rausziehen. Hin und her drehen. Kann man dies machen, dann langsam dabei ziehen.

 

So habe ich seitdem ich es mit der Methode mache, jedes Eckventil unbeschadet raus bekommen.

 

Vorher immer einen kleinen Sritzer WD40 o.ä in den Stutzen sprühen, in der die Eckventile sitzen..

 

Ein repariertes würde ich nicht unbedingt einsetzen (wenn, dann nur beim Rücklauf), da wenn das Teil Leckschlägt, das nicht unbedingt spaßig ist....Auf der Förderleitung sind schon ein paar bar Druck drauf....solte man nicht vernachlässigen.

sag bescheid, wenn es soweit ist, dass es in die KB kann....
  • 3 Wochen später...
  • Autor
Noch ein Nachtrag: Die im PDF beschriebene "Reparatur" des Steckventils hat sich als nicht besonders robust erwiesen. Bitte also wirklich nur im Notfall so machen und so bald wie möglich ein neues einsetzen.
  • 2 Jahre später...

Hallo Leute,

 

habe im wies aussieht in meinem Saab 900 II Bj. 97 die gleiche Krafstofffördereinheit drin. Ratet mal was mir abgebrochen ist.... :-P

Jedenfalls wollte ich nur sagen, dass ich dieses Eckventil bei Skandix.de gefunden habe, allerdings unter Saab 9-5. Es ist definitiv passend für meinen Sabb 900... Freude macht sich breit, es war nämlich mein erster Pumpentausch bei meinem Saabinchen und nu läuft er wieder. Suchtext auf der Seite einfach "Saab Ventil" eingeben, den Rest erkennt ihr schon an den schönen Bildchen. Viel Erfolg allen denen dasselbe noch passieren wird.... ;-)

 

P.S. die Benzinpumpe gabs dort für 88,- Euro und n paar zerquetschte

...P.S. die Benzinpumpe gabs dort für 88,- Euro und n paar zerquetschte

 

Ist aber sicher "nur" der Rep-Satz, oder?

 

Vizilo

 

P.S. Achso: Willkommen im Forum! :smile:

Ist aber sicher "nur" der Rep-Satz, oder?

 

Vizilo

 

P.S. Achso: Willkommen im Forum! :smile:

 

dann noch irgendein No-name.....da gibt es in letzter Zeit eine Menge Probleme mit diesen Pumpen. Gehen oft nach ein paar Tagen wieder kaputt.....

...ja es ist nur der Reperatursatz ("Kraftstoffpumpe Satz"). Ich hoffe nicht, dass diese Pumpe bald hopps geht... dieses Bauteil ist an sich nix besonderes und keine Kunst in der Herstellung, daher kann ich die hohen Preise bei Saab für soviel Plastik für die komplette Fördereinheit einfach nicht verstehen. Wie dem auch sei... sollte sie wirklich nicht lange halten, werdet ihr das hier sofort erfahren. Im Moment hat sie gerade mal 3 Tage im Betrieb hinter sich... mal schauen. *Auf Holz klopf*

In der Artikelbeschreibung steht "SKANDIX Hausmarke" und es ist außer Saab selber nun mal der einzige Lieferant, den ich für Saab/Volvo eben gefunden habe :confused:. Von Ebay hab ich lieber erstmal die Finger gelassen.

 

P.S. ... danke für für den Willkommensgruß Vizilo :biggrin:

... "SKANDIX Hausmarke" und es ist außer Saab selber nun mal der einzige Lieferant, den ich für Saab/Volvo eben gefunden habe :confused:.

 

 

http://www.skanimport.de Gerne auch "Flenner" genannt.

 

Wo lag das Problem bei der Suche? Erscheint bei guggle spätestens an zweiter Stelle.

..ups erwischt. Bin glaub ich schon drübergestolpert.... aber keine Preise im Katalog verfügbar und am Wochenende ging ein Anruf schlecht. Jetz ist's mir wieder eingefallen... Sind die jetz besser wie Skandix? wegen der Qualität? oder haben die auch Hausmarke?
Dei haben beides...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.