Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Falls ihr mal die Zylindrkopfschrauben lösen mußt und keinen Torx E16 (oder E18, tut's auch) zur Hand habt, eine normale 13er Nuß aus dem Steckschlüsselkasten tut's auch oder ein 1/2" vielzahn (12)-nuß ebenso.

 

Wann müssen eigentlich die Zylinderkopfschrauben ersetzt werden??

Hi!

 

Man sollte unbedingt die E16-Nuß nehmen, sonst bekommt man beim nächsten mal die Schrauben nicht mehr ab, weil rundgenudelt. Ich spreche aus Erfahrung :icon_rolleyes:

 

Laut Saab-Handbuch sollte man bei der Kopfmontage (z.B. beim ZKD-Wechsel) immer neue Schrauben nehmen, aber wenn man beim vermessen der Schraubenlänge keine Abweichungen entdeckt, kann man sie auch wiederverwenden.

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor

Also meine Torxnuß hat nur die zwei Schrauben an der Verteilerseite erreicht. Die anderen 8 nicht, da die Nuß dicker war, als die Aussparung im Zylinderkopf. (wahrscheinlich ist das eine Schlagschraubernuß. da die einen extrem dicken Kragen hat)

Habe alle 8 Schrauben ohne Schaden mit der 13er rausbekommen.

 

Näturlich sollte man den E16er benutzten wenn es irgend geht!!. Habe mir jetzt auch eine TorxE16 Nuß gekauft, die da rein paßt ;-) . Man sollte ja schon die Sachen richtig machen, ist halt nur für die größte Not. (mußte den Zylinderkopf abmachen, weil am nächsten Tage der Wagen vom Schrotthändler abgeholt wurde...)

  • Autor
@Erik: Welche Länge müssen die denn haben? (2,0 t 16V)?

Hi!

 

Länge habe ich nicht im Kopf, steht irgendwo im WHB...

 

Gruß,

 

Erik

  • Autor
Und wenn man kein WHB hat? :lol:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.