Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute - hab nach austauschen des kraftstofffilters eine fehlermeldung check engine, motor läuft ohne probleme nur das licht geht nicht mehr aus.......wie kann ich die CE zurücksetzen?

 

Danke

Grüße

Roland

Hallo!

Schau mal Nr. 12 in Deinem ursprüglichem ersten Thread.......

Gruß,Thomas

  • 7 Monate später...
Hallo!

Schau mal Nr. 12 in Deinem ursprüglichem ersten Thread.......

Gruß,Thomas

 

Nicht hilfreich, wenn man sucht: http://www.saab-cars.de/453802-post12.html hab´ich mal verlinkt, damit die Suche für den Nächsten schneller geht :cool:

Oder sie Sicherung vom Steuergerät ziehen. Erspart einem ggf. den Code vom Radio. Ergebnis das gleiche wie bei Batt. abklemmen.

Jo, weiß, das Werksradio nicht, deshalb auch das ggf. :cool:.

 

Und geht ohne Zwergzeuch :rolleyes:

Sicherung Nr. 28 wenns ein 902 ist :smile:

 

Meist reichen 5 Minuten...

Sicherung Nr. 28 wenns ein 902 ist :smile:

 

Meist reichen 5 Minuten...

 

Ist beim 9/3 die Gleiche geblieben. Muss bei Gelegenheit wieder bei Martin vorbei um zu sehen, was es war. Nach Ziehen der Sicherung war dann "check Engine weg", dafür kahm "check Gearbox". Witzigerweise schaltete aber die Automatik voll durch und nach 3x starten mit fahren war dann auch diese Lampe wieder weg. Saab-fahren scheint genauso abenteuerlich wie T4-fahren. Mit dem bin ich auch wochenlang mit der Motorwarnlampe durch die Gegend gefahren, bis ich feststellte, dass der Bremslichtschalter klemmte.....

Somit ist schon seitens des Herstellers für Kurzweil gesorgt. Das ganze Entertainment-Paket ohne Aufpreis enthalten. Welcher Hersteller bietet das heute schon noch?:biggrin:

Wenn nach Check-Engine löschen der SAAB problemlos fährt ist es ja gut.

Bzgl. Check Gearbox beim Automatik habe ich im 9-5 die Erfahrung wie du gemacht, dass das nach Abkühlen, z.B. über Nacht, und Neustart dann auch für längere Zeit wieder weg ist.

Ausgelesen war bei mir "unspezifischer Fehler am Schaltlagensensor".

Genau dieser macht gern Zicken, ist allerdings nicht ganz billig das Teil.

Nach meiner Erfahrung löst er gern aus, wenn das Getriebe richtig warm ist und nach mehreren Kurzstrecken immer wieder neu gestartet wird (thermischer Einfluss).

Ganz vereinzelt bleibt er dann im Schonbetrieb (lahmes Anfahren), was aber nach Neustart sofort wieder weg ist.

Dann zeigt gelegentlich die Schaltanzeige im Tacho nicht die richtige Fahrstufe an, schaltet aber richtig. Das ist dann am nächsten Tag wieder weg.

Es scheint auch nicht schlimmer / häufiger zu werden, so dass ich mir das Neuteil noch erspare.

Weil die Fehlermeldung genau nach dem Reset kahm, hoffe ich, dass der Pfurz daher kahm. Was mich bloß gewundert und gleichzeitig beruhigt hat, dass er trodem normal geschaltet hat. Bekommt diese Tage eh erstmal neues Öl. Mal sehen, ob es fahrttechnisch dann besser wird. *hoff*

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.