Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend Allerseits,

 

ich habe versucht, mich mal ein wenig um das Getriebeöl meines 9.3 Bj 1998 zu kümmern. Würde gerne gleich Umölen, wenn ich schon die unmenschlich festen Schrauben mal gelöst habe. Die Prozedur ist mir Dank dieses Forum klar.

 

Was nicht so klar ist, hinter welcher Teilenummer sich das sagenhafte MTF0063 verbirgt.

 

Angeregt von den Beiträgen auch aus anderen Foren war ich ganz plumb mal bei einem Opelhändler, der auch Saab- und GM-teile vertreibt, und fragte nach MTF0063. Kannte natürlich niemand unter diesem Kürzel. In einem aktuellen ECP nachgeschaut. Über die Umschlüsselung von Saab- Teilnummern zum GM Nummernsystem hab ich z. Z. Folgendes:

 

Saab Nr: 93165414 / GM Nr: 1940184 GR.4.580 (Dexron VI, GM Transmission Oil aus Rüsslesheim ..gg)

 

Aber andere Hinweise aus dem Forum (u. a.), wie http://cms.hochgartz.net/index.php?option=com_content&task=view&id=7&Itemid=16 ... erzählen von anderen Teilenummern, wie z. B.:

 

GM Nr: 1940182 GR.4.581

 

Kurze Frage: was ist denn nun aktuell und was ist gut für einen 93 ?

für das MTF gibts es "tausend" Nummern... Welche gerade aktuell ist weiß ich aber auch nicht... Drin ist aber immer das selbe
  • Autor
Das vermute ich auch. Rot sind die beiden Sorten, die ich gesehen habe ... so falsch kann es doch nicht sein, wenn es beim Händler aus einem vermeindlichen aktuellen EPC herausgesucht wurde? Ich habe da keine sehr hohen Ansprüche, aber passen sollte es schon.
----------->

geoel.thumb.jpg.0937f92c76370d7341bafb8e95dacb64.jpg

-------->

 

 

 

http://www.azett.de/data/media/2759_UltraHandwaschpaste10LtrJPG.jpg

  • Autor

jepp, schmutzig kann es werden :-)

 

Anscheinend gibt es mehrere Möglichkeiten:

 

- 93165290 / GM 1940182 GR.4.581

- 93165414 / GM 1940184 GR.4.580 (als Dextron III)

- 93165414 / GM 1940184 GR.4.580 (als Dextron VI)

 

Rüsselsheim sucht gerade in ihren Unterlagen. Stand bis jetzt ist, dass das Dextron VI wohl das neuste Öl sein soll.

 

----------------------------

Rüsselsheim hat bestätigt, dass das Dextron VI das neuste und richtige Öl ist.

Na dann viel Spass mit der Empfehlung aus Rüsselsheim! :rolleyes::biggrin:

 

PS: Es heißt DEXRON.

  • Autor

Oh, stimmt. Traubenzucker ist in den Dosen bestimmt nicht :redface:

 

Meinst du, dass es doch nicht das richtige ist?

GM hat einen großen Knall was die Änderung der Teilenummern betrifft.

 

Schau mal hier, da siehst Du das ganze Ausmaß:

 

http://www.saabnet.com/tsn/bb/9-5/index.html?bID=197972

 

Nimm Dir die Nummern aus meinem Bild und hole Dir entweder das oder eben das Nachfolgeöl - dann bist Du auf der sicheren Seite.

  • Autor

Sieht nach voluminöser Selbstbeschäftigung aus, was GM da macht.

 

93165290 - TRANS OIL superceded by:

32025038 - TRANSM OIL superceded by:

93165414 - TRANSM OIL

 

Dann scheine ich ja das Richtige zu haben, nur als Dexron VI.

 

Danke dir.

  • Autor

"1 litre Saab Automatic transmission fluid up to 2001 ..."

 

Das ist es wohl nicht.

 

Somit würde ich mal behaupten, dass einer von den zwei Saab-Werkstätten, die ich angerufen habe, sich entweder mit automatik und manuell vertan hat, oder das es eh das gleiche ist.

Die anderen, also 2. Saab-Werkstatt und Rüsselesheim, sind für 93165414 als Dexron VI. Beide Werkstätten haben im EPC nachgeschaut, welches angeblich aktuell sein soll und die eingefüllt hätten. Und Rüsselsheim schließt sich dem an.

 

Aber wer ist schon Rüsseldingensda ... Kann jemand bestätigen, dass 93165414 als Dexron VI nicht so verkehrt ist?

 

... gehe dann auch früh ins Bett ..

Dexron ist ein Automatikgetriebeöl - das sollte Dich nicht um den Schlaf bringen. :biggrin:
  • Autor

Mach mich bloß net kirre. Bist du sicher? Irgendwie ist da der Wurm in den GM und dem Umschlüsseln über die EPC Nr. drin. Also dann wohl doch lieber 1940182 ... sichere Seite wohl ist.

 

Wie können denn gleich 2 Saab Werkstätten so daneben liegen ?? - Rüsselsdingens mal aussen vor...

 

-----------------

ps: es kann ja auch noch sein, dass Saab parts Restbestände hat oder die Homepage noch nicht aktualiseirt .. na egal. Ich tausche 93165414 in 93165290.

  • Autor
Eine Aufklärung hinsichtlich der merkwürdigen Parts No. weiss keiner??

 

Kurze Frage: was ist denn nun aktuell und was ist gut für einen 93 ?

 

Hallo Holger,

der freundliche Opel-Händler an der Ecke hat mir diese Woche 5 Li besorgt,welches auf die Bezeichnung - GM Nr: 1940182 GR.4.581 - hört.

Kostenpunkt 9,60 Euro a Liter.

  • Autor

Hallo Matthias,

 

ich werde es mir auch am Montag greifen. Bin mal gespannt, was das bringen wird.

 

Hast du auch eine letzte Ölung bei deinem vor?

Das vermute ich auch. Rot sind die beiden Sorten, die ich gesehen habe ... so falsch kann es doch nicht sein, wenn es beim Händler aus einem vermeindlichen aktuellen EPC herausgesucht wurde? Ich habe da keine sehr hohen Ansprüche, aber passen sollte es schon.

 

 

ROT rotes öl?

 

du hast doch ein schaltgetriebe oder?

 

gruß achim

Hallo Holger,

 

ja, da ich der Meinung bin das ein Getriebeöl nach knapp 11 Jahren und 114000 Kilometer mal gewechselt werden darf und warum dann nicht gleich die Umölung........:smile:

Hallo Achim,

 

ich glaube die Bezeichnung "Himbeer-Rot" trifft es am nähesten.

  • Autor

Jepp. Auch das 93165414 ist rot wie eine Himbeere und anscheinend für ein manuelles Getriebe geeignet. Wie auch immer, ich nehme das von Schweden-Troll favorisierte Öl.

 

Die Viskosität, also das 93165414 schwabbelt flüssiger wie ein Kirschberry in der Flasche, muss einen nicht stutzig machen? Besonders wenn man es versucht auf dem Schaubild http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=399167 einzuordnen. Frage nur aus Interesse, da für mich klar ist, welches Getrieböl ich nehme.

...gibt darüber ellenlange Threads im MT Forum.

 

Würde beim MTF 0063 bleiben, hat bei 99% aller Umöler geholfen.

Alternativ kann auch das Castrol SMX-S verwendet werden. Ist auch schon das neuere Öl. Gibts z.B. Hier > http://cgi.ebay.de/Castrol-SMX-S-SAE-75W-85-0-5-Liter-Dose_W0QQitemZ380132079769QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item5881a33899&_trksid=p3286.c0.m14

 

Das ist keine gesicherte Info!

 

Zudem ist das SMX ja auch ein Öl für Schaltgetriebe und Saab verwendet ja, wie sich inzwischen gezeigt hat, Öl für Automatikgetriebe! :biggrin:

  • Autor

Danke für die Info - natürlich auch die mit :biggrin: - ...gg

 

Habe nun das 1940182 GR.4.581 mit der richtigen Farbe und hoffentlich auch damit das MTF 0063.

 

PS: Was mich noch interessieren würde ist, ob bei dem Wechsel der Kupplung eventuell das Getrieböl abgelassen werden muß? Es interessiert mich deswegen, weil man an der Auslassschraube leichte Ölspuren sehen kann.Wäre für mich eine Erklärung, warum auch am Getriebe Öl zu sehen ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.