Veröffentlicht September 5, 200915 j Hallo zusammen! Ich suche jetzt seit einigen Wochen nach einem 900II oder 9-3 Cabrio. Gerade habe ich eines entdeckt, das mir sehr geeignet für mich erscheint, die Farbe ist Geschmackssache, aber bei dem Preis und der Nähe zu meinem Wohnort, bin ich doch sehr interessiert. Habe den Verkäufer gerade mal angeschrieben und werde ihn morgen mal anrufen zwecks Besichtigung. Was haltet Ihr prinzipiell von diesem Angebot: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=120923193&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&maxPrice=5001&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=150000&customerIdsAsString=&categories=Cabrio&tabNumber=1# Was hat es eigentlich mit den schwarzen A-Säulen auf sich? Manche haben die in Wagenfarbe lackiert und manche eben in diesem schwarz. Wievviele verschiedene Turbomotoren gab es eigentlich mit 2,0l? Ich lese ständig andere PS-Zahlen. Ist dieses Modell von der Ölschlamm-Problematik betroffen? Wäre klasse, möglichst viele Meinungen oder Ratschläge zu bekommen, dann weiss ich, worauf ich beim Besichtigungstermin achten muss.
September 5, 200915 j Hi, also der Preis ist zu schoen um wahr zu sein bei den Kilometern. Ansonsten gibt es noch 185 und 220PS wenn ich mich recht entsinne. Oelschlamm ist leider definitv nen Thema bei dem Modell, sollte man also auf jeden Fall auf Oelwechsel alle 10tsd Km schauen und falls nein, zeitnah Oelwanne runter. Falls er in Ordnung ist, Gratulation zum Schnapper des Jahres! Nachtflug
September 5, 200915 j Autor Mensch, das geht ja wahnsinnig schnell hier, klasse! Hatte bisher irgendwie auch das Gefühl, dass das ein klasse Angebot ist. Werde daher direkt morgen versuchen, den Wagen zu besichtigen. Gebe Bescheid, was sich daraus ergeben hat. . .
September 5, 200915 j Was haltet Ihr prinzipiell von diesem Angebot: zu dem Preis würd' ich ihn auch in Rot nehmen... Was hat es eigentlich mit den schwarzen A-Säulen auf sich? Manche haben die in Wagenfarbe lackiert und manche eben in diesem schwarz. Wievviele verschiedene Turbomotoren gab es eigentlich mit 2,0l? Ich lese ständig andere PS-Zahlen. Ist dieses Modell von der Ölschlamm-Problematik betroffen? kuckst mal in meine Signatur: FAQ technische Daten
September 7, 200915 j Autor Hier meine Erfahrungen zu dem angedachten Kauf. Das Angebot klang ja auch schon fast zu gut! Telefonnummer in der Anzeige existiert gar nicht, auf meine Anfrage per email auch keine Antwort, war wohl mal wieder so ein fingiertes Angebot, wie ich es bei mobile schon massenhaft erlebt habe. Frage mich nur, was hat der Inserent davon? Habe mich dann nach Besichtigung eines 900II Cabrios zum Kauf desselben entschlossen, lückenloses Scheckheft, 10.000er Ölwechsel und nachvollziehbare Historie des Fahrzeugs. Dazu kommen jetzt noch neuer TÜV/AU, Inspektion, Motorreinigung (Ölwanne) und neues 5W40 Öl. Da es ein Händler ist, der den Wagen davor in der eigenen Familie gefahren ist, bekomme ich sogar noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. War nach der Probefahrt völlig begeistert von dem guten Stück und freue mich jetzt schon, den Wagen am Freitag abholen zu können und damit auch endlich einen SAAB zu besitzen. . .
September 7, 200915 j Habe mich dann nach Besichtigung eines 900II Cabrios zum Kauf desselben entschlossen wünsche ich Dir viel Spass damit ...und hoffe, das kein V6 oder 2,3i Motor unter der Haube ist.
September 7, 200915 j Habe mich dann nach Besichtigung eines 900II Cabrios zum Kauf desselben entschlossen, lückenloses Scheckheft, 10.000er Ölwechsel und nachvollziehbare Historie des Fahrzeugs. Dazu kommen jetzt noch neuer TÜV/AU, Inspektion, Motorreinigung (Ölwanne) und neues 5W40 Öl. Da es ein Händler ist, der den Wagen davor in der eigenen Familie gefahren ist, bekomme ich sogar noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. War nach der Probefahrt völlig begeistert von dem guten Stück und freue mich jetzt schon, den Wagen am Freitag abholen zu können und damit auch endlich einen SAAB zu besitzen. . . Hört sich wirklich gut an. Wie alt ist der Wagen? Wieviel km?
September 7, 200915 j Auch Glückwunsch - und lass dich nicht verdrießen, so schlecht, wie er manchmal gemacht wird, ist der 900-II wirklich nicht, und der 2,3i-Motor, sollte er denn einen haben, reicht allemal (schließlich ist er dir bei der Probefahrt ja nicht negativ aufgefallen). Und auch sein Verdeck ist nicht so schlimm, wenn man sich damit ein wenig befasst - spätestens (!), wenn der Verdeckdeckel das 1. Mal rattert, solltest du dich dazu hier im Forum nochmal einschlägig umsehen...! (Ich persönlich repariere jedenfalls lieber elektromechanische Antriebe, als siffende Hydraulikzylinder auszubauen und abdichten zu lassen.) Also viel Spaß mit dem Auto! Gruß, patapaya
September 7, 200915 j Autor Hört sich wirklich gut an. Wie alt ist der Wagen? Wieviel km? Baujahr 12.1996, 118tKm für 4000€ gekauft.
September 7, 200915 j Autor Auch Glückwunsch - und lass dich nicht verdrießen, so schlecht, wie er manchmal gemacht wird, ist der 900-II wirklich nicht, und der 2,3i-Motor, sollte er denn einen haben, reicht allemal (schließlich ist er dir bei der Probefahrt ja nicht negativ aufgefallen). Und auch sein Verdeck ist nicht so schlimm, wenn man sich damit ein wenig befasst - spätestens (!), wenn der Verdeckdeckel das 1. Mal rattert, solltest du dich dazu hier im Forum nochmal einschlägig umsehen...! (Ich persönlich repariere jedenfalls lieber elektromechanische Antriebe, als siffende Hydraulikzylinder auszubauen und abdichten zu lassen.) Also viel Spaß mit dem Auto! Gruß, patapaya Danke für den Tipp, hoffe, ich muss so schnell nicht darauf zurückgreifen. Derzeit funktioniert das Verdeck jedenfalls einwandfrei, auch wenn's ein wenig dauert, bis das Dach erstmal offen ist, aber das ist ja wohl normal. Man(n) muss da halt ein wenig Zeit mitbringen. Macht aber auch Spasss, der Technik beim arbeiten zuzuschauen. ach ja, es ist der 2,3i-Motor, mir ist der tempramentvoll genug, bin eh eher ein Cruiser. Mein Volvo 940 Kombi - mein Wagen für jeden Tag - ist mit seinen 140Ps auch eher gemächlich aber dafür eben zuverlässig. Gruß, jecks
September 7, 200915 j Autor wünsche ich Dir viel Spass damit ...und hoffe, das kein V6 oder 2,3i Motor unter der Haube ist. Danke, aber was hast Du denn gegen der 2,3i Motor? Ich finde den vollkommen ok und für meinen Fahrstil - eher cruisen und geniessen als sportlich fahren - scheint der mir vollkommen ausreichend.
September 7, 200915 j Nach dem Geschilderten, insbesondere die Information über den Vorbesitzer und dessen offenbar pfleglichen Umgang mit dem Auto, finde ich das in Ordnung - jedenfalls zehnmal seriöser als die erste Offerte. Da drängte sich der Verdacht eines Betrügers auf. Viele schöne Fahrten mit dem Wagen...
September 7, 200915 j Dennoch: Bei der ersten 900II cabriospezifischen Reparatur ist der Preisvorteil zum 9-3 I hin und man hat ein altes Auto mit trägem Motor welches unter Saab-Liebhabern kaum noch zu einen guten Preis verkäuflich ist. Viel Glück!
September 7, 200915 j Danke, aber was hast Du denn gegen der 2,3i Motor? Nix, ausser, das ich ca. 3 Jahre damit gefahren bin... (daher der mir damals eingefallene Forumsname hier ) PS.: muß ich mal wieder meinen Lieblingsanti2,3iforumsbeitrag posten: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=185350&postcount=10 PPS.: Lass Dir Deinen Spass nicht vermiessen, mit dem 2,3i kommt man auch elegant vorwärts vielleicht sind meine Ansprüche etwas zu hoch Gruß Jan
September 7, 200915 j Autor Nix, ausser, das ich ca. 3 Jahre damit gefahren bin... (daher der mir damals eingefallene Forumsname hier ) PS.: muß ich mal wieder meinen Lieblingsanti2,3iforumsbeitrag posten: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=185350&postcount=10 PPS.: Lass Dir Deinen Spass nicht vermiessen, mit dem 2,3i kommt man auch elegant vorwärts vielleicht sind meine Ansprüche etwas zu hoch Gruß Jan Dann hast Du ja wenigstens Erfahrung mit dem Motor! Denke, mir wird er reichen bei 30km Landstrasse zur Arbeit. Der gepostete Thread ist interessant, vielleicht hilft mir da das Sportfahrwerk weiter. . .
September 7, 200915 j Autor Dennoch: Bei der ersten 900II cabriospezifischen Reparatur ist der Preisvorteil zum 9-3 I hin und man hat ein altes Auto mit trägem Motor welches unter Saab-Liebhabern kaum noch zu einen guten Preis verkäuflich ist. Viel Glück! Danke! Da habe ich dann hoffentlich Glück, dass mein Schrauber auf schwedische Autos (habe auch noch einen Volvo 940Kombi) spezialisiert ist und immer 'ne Menge an Teilen 'rumliegen hat. Bei 10€ Stundenlohn kann ich mir das hoffentlich leisten Habe mich halt spontan in dieses schöne Cabrio verguckt, daher steht ein Verkauf auch gar nicht zur Debatte, soll ein Youngtimer werden. . .
September 7, 200915 j Bei der ersten 900II cabriospezifischen Reparatur ist der Preisvorteil zum 9-3 I hinWelche sollte das sein?!? man hat ein altes Auto mit trägem Motor welches unter Saab-Liebhabern kaum noch zu einen guten Preis verkäuflich ist.Zweites ist ja anspruchs-relativ (und außerdem fehlt der Turbo als zusätzliche Defektquelle), letzteres zumindest bei mir unbeabsichtigt, und ersteres macht ihn dafür früher zum Oldtimer als den 9-3... mit dem 2,3i kommt man auch elegant vorwärts...und durchaus zügig auch, wenn es sein muss oder soll, allerdings muss dazu die Drehzahlnadel deutlich nach rechts zeigen....
September 7, 200915 j vielleicht hilft mir da das Sportfahrwerk weiter. . .Wenn dir die Motorleistung ausreicht, vermute ich mal, dass du auch an releativ gutem Fahrkomfort interessiert bist. In dem Fall würde ich nichts am Fahrwerk ändern - er stuckert hässlich, wenn er tiefer gelegt wird, so, dass ich wieder die Serienausstattung habe zurückrüsten lassen. Damit bin ich in den Dolomiten auch nicht langsamer um die Ecken gekommen - erst auf den Bergauf-Geraden haben die Turbos ihren Leistungsüberschuss merken lassen. Aber du wirst gleich viele anderslautende Statements lesen, denke ich...
September 7, 200915 j Autor Wenn dir die Motorleistung ausreicht, vermute ich mal, dass du auch an releativ gutem Fahrkomfort interessiert bist. In dem Fall würde ich nichts am Fahrwerk ändern - er stuckert hässlich, wenn er tiefer gelegt wird, so, dass ich wieder die Serienausstattung habe zurückrüsten lassen. Damit bin ich in den Dolomiten auch nicht langsamer um die Ecken gekommen - erst auf den Bergauf-Geraden haben die Turbos ihren Leistungsüberschuss merken lassen. Aber du wirst gleich viele anderslautende Statements lesen, denke ich... Bis in die Dolomiten wollte ich eigentlich nicht mit dem Saab, er ist wirklich nur zum cruisen in der näheren Umgebung gedacht, ansonsten habe ich ja auch noch meinen Volvo, in den passen dann auch noch Frau, Kinder, Hund und jede Menge Gepäck - und wenn selbst der nicht reicht, haben wir noch den T4 meiner Frau. . . Der Saab ist einfach nur Papas Spassauto, um den Weg zur Arbeit zu geniessen und am Wochenende mal zu touren. Meiner hat eine minimale Tieferlegung und 17-Zoll-BBS-Felgen. Sieht dadurch wahnsinnig elegant aus. War mir nicht sonderlich wichtig, aber halt im Kauf dabei. Ein wenig gestuckert hat er bei der Probefahrt wirklich, aber das nehme ich jetzt mal als sportliches Attribut, vielleicht kam er mir deshalb auch so dynamisch vor und gar nicht behäbig. . .
September 7, 200915 j Bis in die Dolomiten wollte ich eigentlich nicht mit dem Saab ... Der Saab ist einfach nur Papas SpassautoEben, deswegen doch die Dolomiten!!! Meiner hat eine minimale Tieferlegung und 17-Zoll-BBS-Felgen...Ein wenig gestuckert hat er bei der Probefahrt wirklichEben, das war bei mir der Grund für die Rückrüstung. Und das ständige Aufsetzen der Schmutzabweiser in der Wagenmitte, oder hat die der genervte Vorbesitzer schon entfernt? Apropos: 17-Zoll sind nicht eingetragen, da hast du sicher eine Einzelabnahme für?!
September 7, 200915 j Herzlichen Glückwunsch! Klingt doch alles sehr gut und nach viel kostengünstigem Spaß in der nächsten Zeit! Habe mir auch vor ein paar Wochen einen 900II (kein Cabrio) gekauft. Hatte mich vorher nicht mit Saab beschäftigt, und der 900II mit den Chromzierleisten sieht für mich wie ein Oldtimer aus. Deshalb ist er mir mehr oder weniger zufällig ins Auge gesprungen und nach der Pobefahrt war klar, dass ich ihn will....(Zudem 1. Hand usw.) Den 9-3 I finde ich dagegen (leider) sehr unauffällig. Die Geschmäcker sind verschieden, und klar, der neuere Wagen sollte in der Regel einige sinnvolle technische Neuerungen dabei haben - Beispiel Kupplungsseil... Viel Spaß mit dem Cabrio! cu
September 7, 200915 j Autor Eben, deswegen doch die Dolomiten!!! Eben, das war bei mir der Grund für die Rückrüstung. Und das ständige Aufsetzen der Schmutzabweiser in der Wagenmitte, oder hat die der genervte Vorbesitzer schon entfernt? Apropos: 17-Zoll sind nicht eingetragen, da hast du sicher eine Einzelabnahme für?! So genau hab' ich mir die Papiere noch nicht angeschaut, war ja noch ganz berauscht von der Probefahrt:smile: Hauptsache ist für mich, dass ich die 17-Zöller fahren darf und der TÜV nicht meckert, aber den macht ja der Händler eh für mich. Bin jetzt auf jeden Fall schon ganz heiss auf das Cabrio und hoffe auf schönes Wetter für den Rest des Septembers. Muss jetzt nur noch rote Nummern für die Überführung besorgen und dann leider bis Montag warten, um den Wagen anzumelden. Würde ja viel lieber schon am Wochenende cruisen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.