Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, liebe Mitsüchtige,

 

bin schon eine ganze Weile nicht mehr hier gewesen, so dass ich mich neu registrieren musste.

 

 

Meine Name ist Maverick und ich fahre einen roten Saab 9-3 von 1998.

 

Oder besser gesagt ... ich fuhr :frown:

 

 

 

Denn vor zwei Tagen ist mir nachts ein ********* in meinen geparkten Schweden gefahren.

 

 

 

 

http://img197.imageshack.us/img197/3718/img98822.jpg

 

 

http://img197.imageshack.us/img197/5563/img98562.jpg

 

 

 

 

:bawling::bawling::bawling:

Volltreffer, hat voll ins Rote getroffen! Mindestens 2,5 Promille und 100%ig Führerschein entzug!! In die AA Gruppe muss er auch noch.
Hallo, liebe Mitsüchtige,

 

bin schon eine ganze Weile nicht mehr hier gewesen, so dass ich mich neu registrieren musste.

 

 

Meine Name ist Maverick und ich fahre einen roten Saab 9-3 von 1998.

 

Oder besser gesagt ... ich fuhr :frown:

 

 

 

Denn vor zwei Tagen ist mir nachts ein ********* in meinen geparkten Schweden :bawling::bawling::bawling:

 

Der konnte Dich wohl nicht leiden :confused: , daß ist natürlich ärgerlich :rolleyes: zumal die Tiefgarage nicht weit wäre ...:eek::rolleyes: . Davor habe ich auch immer Bammel ...

 

michel

Oooops.... da ist wohl auch nichts mehr zu machen, den hat's ja echt hart getroffen!

 

Aber den Verursacher hat doch hoffentlich gekriegt, oder?!?!?!?!?! :eek:

Besonders übelst in derartigen unverschuldeten Fällen ist, daß die Versicherung des Verursachers nur den Tabellenwert ersetzt und keinesfalls den meistens wesentlich höheren Nutzwert der Fahrzeuges, was insbesondere bei gut erhaltenen und gepflegten älteren Fahrzeugen *massiv* auf die Entschädigungssumme schlägt...
... es ist nun passiert, können wir alle aus dieser schlimmen Situation lernen? Lässt sich das Versicherungsverhalten mit einem Wertgutachten (selbst bezahlt beim Gutachter) umgehen und wir nachher den reellen Wert wiederbekommen?
In diesem Fall gehe ich mal davon aus, das die Versicherungsentschädigung über dem erzielbaren Marktwert liegt. Also Glück gehabt. Bei mobile kannst Du Dir z.B. unter über 2000 Autos einen neuen aussuchen.
Volltreffer

 

Der Alptraum! :eek:

 

Mehr gibt dazu nicht zu sagen, außer... mein Beileid.

 

MfG

Oh Shit, ich fühle mit dir... :frown::mad:

 

wobei ich mir das Schadensbild nicht ganz erklären kann...

sieht eher aus, als sei er (rückwärts fahrend/schleudernd oder gerammt) mit dem Hinterrad gegen die Bordsteinkante gekracht, dadurch gedreht worden und dann mit der Tür gegen den Baum geprallt.

Also erstmal mein herzliches Beleid!

Deinen Schock will ich mir gar nicht vorstellen, da mir so schon die Hände zittern.

 

Besonders übelst in derartigen unverschuldeten Fällen ist, daß die Versicherung des Verursachers nur den Tabellenwert ersetzt [...]

 

Wie das im 21. Jahrhundert gehandhabt wird, kann ich leider nicht sagen.

Ich weiß jedoch, dass es anno 1997 oder 98 wohl schon auch am Gutdünken des Gutachters liegen konnte, was da letztlich auf dem Gutachten stand.

Damals war ein Polo nahezu ungebremst ins Heck unseres ersten Vectra "2000" eingeschlagen; an der tiefsten Stelle 34cm kürzer, Knick im Dach über der B-Säule. Damals 8-9 Jahre alt der Wagen, kurzum "wirtschaftlicher Exitus".

 

Der gute Mann hat dann beim Anblick des Wagens als erstes festgestellt "So gepflegt wie dieses Fahrzeug ist, können wir den Zeit- und Listenwert schon einmal vergessen..." und alles aufgenommen was er nur konnte und der von ihm ermittelte Wert, lag deutlich über dem Zeitwert. Hat dann auch gereicht, den gleichen auf dem Gebrauchtwagen-Markt wieder zu erstehen.

 

Also Flinte noch nicht ins Korn schmeißen und nach Möglichkeit beim Gutachten anwesend sein.

 

Wurde der Unfallgegner inzwischen ermittelt?

 

Kopf hoch & schönen Gruß

René

  • Autor

Der Unfallverursacher steht zum Glück fest und er ist auch versichert (wieder Glück im Unglück).

 

Der schöne Wagen :frown:

Er war wirklich in einem sehr guten Zustand

 

:mad::mad::mad:

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Hätte hier noch ein paar gute Sachen von meinem Saab übrig.

 

- Winterkomplettradsatz ca. 5.200 km gefahren

- Fußmatten

- Kopfstützen

- Ablagefach anstelle des Aschenbechers

- Kofferraumeinlagefach

ist wohl etwas für den Marktplatz, dann liest es auch eher jemand :cool:
Welche Farbe hat denn der Innenraum (die Kopfstützen)? - Velours, beige? Und was ist das "Kofferraumeinlagefach"? Die Gummimatte?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.