Veröffentlicht 8. September 200915 j Scheinbar ein bekanntes Problem, trotzdem der Versuch: Hat schonmal jemand erfolgreich einen Stellmotor nicht original SAAB in die Heckklappe eines Cabrios verbaut ? Wenn ja wie und welches Model. Danke und Gruß Peter
8. September 200915 j Mach mir keine Angst, Peter! Füge gerade TuCab langsam wieder zusammen und war gestern dann am nicht funktionierenden ZV-Motor der Heckklappe angekommen. Ursachenforschung nachher. Aber 'im Prinzip' müßten doch genug ZV-Motoren aus geschlachteten Sedan verfügbar sein, oder? Notfalls in der US-Bucht.
8. September 200915 j geschlachteten Sedan verfügbar sein, oder? gibts keine sedanretter mehr ?? :-))))))
8. September 200915 j Autor Doch. Aber ich denke, dass mehr Sedans gebaut wurden, als es Sedanretter gibt. :-) Wenn es einen passenden neuen gibt, dann würde ich den bevorzugen, falls nicht, dann kann es natürlich auch ein gebrauchter sein. In jedem Fall passen einige Standardteile (alle, die ich geprüft habe) nicht. Gruß Peter
8. September 200915 j Ja, leider. Habe mich heute dann für den 'Neu-Weg# entschieden und auf den einen in meinem übernommenen Lager enthaltenen zurück gegriffen. Der alte ist aber nicht weg geflogen, um ggf. noch mal als Schlacht- und/oder Nachbauopfer herhalten zu können. Man müßte die Dinger einfach irgendwie auf bekommen. Dann könte man da ja evtl. was basteln ...
8. September 200915 j Wird es irgendwann heißen: einen Sedan erkennt man an fehlenden Rückleuchten und Kofferraumdeckel
8. September 200915 j Autor scheinbar ist der ZV Motor von so merkwürdigen Abmaßen, das es keine Alternative gibt ... Meiner ist beim Öffnen leider zerbrochen und das Öffnen ist sehr schwierig. Scheint sehr solide oder besser nur für den einmaligen Gebrauch gemacht zu sein. Gruß Peter
8. September 200915 j Schmeiß aber mal bitte auch den zerbrochenen nicht weg, Peter. Evtl. helfen dessen Fragmente ja Dir oder mir, den nächsten etwas weniger irreversibel zu öffnen.
30. Mai 201015 j Autor Zubehör ZV Motor paßt Hallo zusammen, habe jetzt die Lösung für einen ZV Motor aus dem Zubehör passend in den Cabrio Kofferaumdeckel. Gerade eingebaut und paßt. Hier ein Bild, wie die Einbaulage im Vergleich zum Originalen ist und wie die Stange gebogen sein muß. Grüße Peter
30. Mai 201015 j Hervorragende Lösung! Zumal die Stange ja DEUTLICH einfacher gebogen ist, als die aus der Serie. Da fragt man sich echt, was der 'Spezialkram' an der Stelle soll(te). Mal gut, dass ich das defekte Ding nicht zerlegt hatte.
30. Mai 201015 j Autor Hervorragende Lösung! Zumal die Stange ja DEUTLICH einfacher gebogen ist, als die aus der Serie. Da fragt man sich echt, was der 'Spezialkram' an der Stelle soll(te). Mal gut, dass ich das defekte Ding nicht zerlegt hatte. Der Originale ist zu dick/breit um ihn umzudrehen. Damit war die gebogene Stange nötig. Bei denen aus dem Zubehör kann man die einfach umdrehen, ohne das sie anecken. Damit sind die Schrauben wie im Bild zu sehen jetzt auf der anderen Seite und die Stange kann gerade geführt werden. Danke nochmal für Dein unzerlegtes Original
30. Mai 201015 j ...der schalter sieht genauso aus wie der, den ich im rahmen der funk-zv nachrüstung in meiner fahrertür verbaut habe. damals von "conrad" für ca. 15 euro geholt...
30. Mai 201015 j ...der schalter sieht genauso aus wie der, den ich im rahmen der funk-zv nachrüstung in meiner fahrertür verbaut habe. damals von "conrad" für ca. 15 euro geholt...Klar, DAS ist ja auch das erwähnte Zubehörteil.
31. Mai 201015 j Klar, DAS ist ja auch das erwähnte Zubehörteil. ...naja, sooo klar war zumindest mir das nicht - nachdem erwähnt wurde, dass es "keine alternative" gäbe...
31. Mai 201015 j Autor Der Motor ist in der Tat ein 0815 Motor, der eigentlich in allen ZV Nachrüstsetzen dabei ist, die ich so kenne. Hab ich auch schon so bei Conrad gesehen. Wenn man erstmal rückwärts im Kofferraum des Cabrios sitzt, dann kommt man auch irgendwann darauf den Motor zu drehen :-)
31. Mai 201015 j Doch. Aber ich denke, dass mehr Sedans gebaut wurden, als es Sedanretter gibt. Und noch mehr CC's, als es CC Retter gibt...
31. Mai 201015 j Und noch mehr CC's, als es CC Retter gibt...Mehr noch als beim 900er ist das wohl beim 9k der Fall. Leider!
31. Mai 201015 j Mehr noch als beim 900er ist das wohl beim 9k der Fall. Leider! Was heißt leider.... Ist der Lauf der Zeit...und ja auch klar, dass nicht alle gerettet werden können, die mal produziert wurden (und ist auch gut so...)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.