Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nur mal so als "Einstieg"... :biggrin:

 

 

und das ohne Küchenquirl am Heck... Respekt! Sieht aus wie Km 23 aufm Main... oder?!! :biggrin:

Apropos Küchenquirl, hatte mir vor 2 Jahren so ein "Greenpeace" Festrumpfschlauchi natürlich

in schwarz mit einem Mercury 75 zugelegt... man braucht der Sprit aber macht extrem viel

Spaß! Kann ich nur empfehlen und ist gar nicht mal so kostenintensiv (naja, je nach Boot)

... bei mir war es dann eher die Sparta-Ausstattung inkl. Freiluft und Wassergebläse :biggrin:

JeepLava.JPG.2e93fd91c89163ef7726cf5235863965.JPG

  • Antworten 353
  • Ansichten 30,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Nett :smile: Hauptsache gute Stimmung on board :cool:

Klar doch, wenn man gerade den Stockholm City Sprint gewonnen hat und einem halb Stockhom zugewunken hat....

 

Ihr kennt ja wohl hoffentlich alle Magge Ohlsson, oder?

Nett :smile: Hauptsache gute Stimmung on board :cool:

 

yo...sozusagen feuchtfröhlich :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

...so jetz mit Fuktion im Link!

Gaffel

 

...so jetz mit Fuktion im Link!

 

 

... hier eine sinnvolle Alternative zum Hydro-Foil-Sailing

 

Kreuzeryacht Artemis

 

http://www.kreuzeryacht-artemis.de/images/stories/Frontpage/ArtemisSailing-20.jpg

JPK, das waren noch Yachten! Lechzhechelgeifer!

JPK, das waren noch Yachten! Lechzhechelgeifer!

 

... hab' die Kiste 2008 kurz vor der Kieler Woche am Hindenburgufer liegen gesehen. Zuerst dachte ich, dass wär mal wieder 'ne Replika aus NL oder UK. Nix da - auf orginalem Rumpf wieder aufgebaut!

 

Ganz ehrlich, mir kribbelt es in den Fingern und werde versuchen im nächsten Jahr mal als zahlender Badegast mit zu fahren.

 

Hydro-Foil-Segeln: bringt auch sehr viel Spaß, ist aber nur für den jeweilign Tag gedacht und hiernach? Möchte nicht wissen, was die Foils kosten und wie die Unterhaltung der Boote aussieht! Wenn einer sagt, Klassiker segeln ist teuer - hier ein konsequentes NEIN - man muß nur wissen wie, wo und wann!

 

Frage: wollen wir diesen Thread trennen in FUN / FREIZEIT / KLASSIK :biggrin::biggrin:

... hier eine sinnvolle Alternative zum Hydro-Foil-Sailing

 

Kreuzeryacht Artemis

 

http://www.kreuzeryacht-artemis.de/images/stories/Frontpage/ArtemisSailing-20.jpg

 

das kleine SCHWARZE da hinter dem schönen Boot (Segler) bin wohl ich... was :biggrin::eek:

das kleine SCHWARZE da hinter dem schönen Boot (Segler) bin wohl ich... was :biggrin::eek:

 

... tja, wenn ich mir das so angucke - könntest recht haben! :biggrin:

 

By the way: bitte aufpassen bei nächtlichen Fahrten hier über die Kieler Förde - leider kein schöner Ausgang, war allerdings nur eine Frage der Zeit! Glaube seine Geschwindigkeit lag bei der nachherigen Berechnung durch einen Gutachter bei ca. 20 - 25 Knoten. Habe die Kiste am nächsten Morgen zufällig gesehen, sie lag wirklich top auf der Mole - das will schon was bedeuten!

 

Der Typ ist schon danz ganze Jahr mit seiner Kiste über die Förde geheizt und nahm überhaupt keine Rücksicht auf andere Boote!

erwaehnte ich schon, dass ich am liebsten sowas hier segele ?!

 

http://www.ottenhomeheeg.nl/bestanden/Image/schepen/polyvalk/algemeen/polyvalk27.jpg

... guckt mal bitte, bringt auch sehr viel Spaß! Ist auf jeder Klassik als auch auf modernen Regatten vertreten

 

http://www.intdragon.org/images/slideshow/DSCF4889.jpg

Für mich ist dieses Jahr schluss. :help:

IMAG0036.thumb.jpg.adb5228f31639b75e64973c58d265ead.jpg

  • Autor
... guckt mal bitte, bringt auch sehr viel Spaß! Ist auf jeder Klassik als auch auf modernen Regatten vertreten

 

http://www.intdragon.org/images/slideshow/DSCF4889.jpg

 

Hihi - ja, optisch geben die was her. Aber hast du schon mal versucht, 'nen Drachen nach Einstieg einer richtigen Welle zu lenzen? Zumindest offshore ist das was für Lebensmüde. Deswegen sieht man die auch vorwiegend auf der Alster und am Bodensee :rolleyes:

Mensch Ihr macht mir den Mund fürs Nächste Jahr Wässerigm, auf diesen hier!

wenn`s klappen sollte mit dem Camper kauf ich mir vielleicht einen solchen! bin füher schon gesegelt bevor ich aufs Surfboard umgestiegen bin

laser-sailboat-parts.jpg.4e0d41922a5bd331127dd8e3d8970864.jpg

Hihi - ja, optisch geben die was her. Aber hast du schon mal versucht, 'nen Drachen nach Einstieg einer richtigen Welle zu lenzen? Zumindest offshore ist das was für Lebensmüde. Deswegen sieht man die auch vorwiegend auf der Alster und am Bodensee :rolleyes:

 

... gut, gut, gut, mit den Booten lässt sich schwerlich bei 6 Bft. segeln, Segelreviere entlang der Schleswig-Holsteinischen Küste / Schleiregion / dänische Südsee bzw. im Boddengewässer sind einmalig. Muß ja zugeben, dass eine Törn von Cuxhaven nach Helgoland schon sehr anspruchsvoll sein kann - dann liebe ein Folke! :biggrin::biggrin:

meine Eltern segeln eine Midget 26, der macht 6Bf absolut garnix aus :biggrin:

 

sowas: http://www.global-yachts.co.uk/images/blownup_460.jpg

Dachen

 

@ KGB

@ JPK

Lenzen und mehr als 6 Beaufort scheint kein Problem für einen Drachen.

Immerhin hat ein Drachen im August bei 6-8 in Boen bis 9 im Ostseecup-OSCIII-Fehmarnrund gewonnen!

Dabei haben zwei Boote den Mast verloren und einige ihre Segel zerfetzt.

KGB - fly und andere Interessenten: lasst es uns im neuen Jahr angehen - können ja auf der Großen Breite anfangen, Steigerung möglich!

 

Alle Mann an Deck! :biggrin:

  • Mitglied
Mitsegeln als Crew auf Traditionsseglern bei Clipper: eine Woche Ostsee, Wasser, Wind, Wetter, entspannte gleichgesinnte Leute (in jedem Alter) - das werde ich immer wieder tun! Meine Favoriten: Amphitrite und Albatros - einfach schön!
  • Autor
Ich steh mehr auf was Handliches :smile:

sommerwerck_de.jpg.af82c0d1f8d864c4696f12afbc4d6e51.jpg

Ich steh mehr auf was Handliches :smile:

 

... dann bist Du einer 30er Schäre / 25er Mälarbooten oder von einem klassischen Holzdrachen ja gar nicht so weit entfernt!:smile:

Mensch... würde ich näher an der Küste oder einem größeren See liegen, dann könnte ich mir auch vorstellen, mal vom Quirl auf einen Segler zu steigen aber mit dem Kreuzen ist es auf dem Main so schwierig :eek::biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.