Zum Inhalt springen

Kennt sich wer mit christlichen Zeichen aus?

Empfohlene Antworten

Die Zeichen scheinen aber nicht sehr gebräuchlich zu sein. Ich habe heute mal den Test gemacht und der WurstfachverkäuferIn meines Vertrauens einen Zettel mit meiner Bestellung gegeben... konnte sie nichts mit anfangen ...wer kennt die Lösung ??? :biggrin:

 

 

Halbes Pfund Mett.

  • Antworten 74
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So,hier ein paar Fischleins.Die im Innenraum haben so eine silbrige Sandstrahloptik,da hat die Kamera in der dunklen Halle nicht mitgemacht.Die Dame auf dem 3. Foto identifiziere ich als Harzer Brockenhexe.Ich denk mal,die wird damit nichts zu tun haben.Wird wohl ein Ausflug nach Thale (zur Walpurgis) dahinter stecken.

 

Hab das jetzt mal alles gelesen. Guck auch mal in die Reserverad-Mulde. Da liegen bestimmt noch ein paar Tütchen Marie & Johanna.:canabis::willy::puke:

Halbes Pfund Mett.

 

Rischtisch :beer:

Rischtisch :beer:

 

Wie kommt ihr denn darauf, dass das Symbol in diesem Falle "Mett" bedeutet?

 

Ich hatte ja eher auf: Ein halbes Pfund von der Dicken (Jagdwurst, etc.)" getippt.

 

Wenn ich mich nicht irre, ist in Symbolfolgen, die mit einem numerischen Symbol (1/2) beginnen, für die Bedeutung "Mett" das Ingmar-Symbol "Quall" zu benutzen. - Oder irre ich mich ????:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Das ist so ziemlich der abgedrehteste Fred, den ich je gelesen habe. Herrlich

So,hier ein paar Fischleins.Die im Innenraum haben so eine silbrige Sandstrahloptik,da hat die Kamera in der dunklen Halle nicht mitgemacht.Die Dame auf dem 3. Foto identifiziere ich als Harzer Brockenhexe.Ich denk mal,die wird damit nichts zu tun haben.Wird wohl ein Ausflug nach Thale (zur Walpurgis) dahinter stecken.

 

Hallo Yoyo,

 

das sieht doch (leider) sehr nach den heute auch noch oft verwendeten Fisch-Symbolen der Ur-Christen aus. Ich find´s fast schon schade, wenn ich so sehe, welchen Unterhaltungswert dein Beitrag hier entwickelt hat. - Und eine Lösung für deine Motorhauben-Symbolik wurde auch gefunden.

 

Ich drück uns allen hier die Daumen, dass Du beim Restaurieren der Kiste noch weitere "Geheimnisse" findest, die wir gemeinsam auflösen (oder weiterspinnen) können.

 

Viel Spass mit dem Wagen.

 

J.

Ich find es auch interessant, wie man in OWL beim Metzger bestellt. Hat die dicke Grobe, die offenbar nicht in der Berufsschule war, das denn auch verstanden? Oder rätselt die noch immer?:tongue:

 

 

Sorry, OT.

Mehr davon:

...kann den Treibstoff- und Stromverbrauch reduzieren. Mithilfe der Energieoptimierungskarte können wir ein gezieltes Bewusstseinsfeld erzeugen und in einem PKW oder im Stromkreislauf unseres Wohnbereichs verankern.

 

Hab ich auch noch nicht gewusst:

Das Auto bzw. die Elektrizität reagieren auf unsere bewusste Zuwendung und optimieren dadurch den Energieverbrauch.

Meint er nen Saab, wenn er schreibt:

Zwischen dem Auto und seinem Besitzer besteht eine wechselseitige Beziehung und das Auto reagiert auf die Art dieser Beziehung in Form von Resonanz.

Es ist ein großer Unterschied, ob ich mein Auto als „Wesen" betrachte und es z.B. beim Einsteigen begrüße oder ob ich es beschimpfe, wenn es einmal nicht das macht, was ich will. Wichtig ist, sich seiner Beziehung zum Auto bewusst zu sein, denn beim Geist des Autos handelt es sich ebenfalls um eine Energieform.

 

Aber es kommt noch besser:

Im Geist des Autos sind alle feinstofflichen Energien und Gedanken von allen Menschen gespeichert, die in irgend einer Form mit seinem Werdegang in Verbindung gestanden sind oder noch stehen.

Seien es die Konstrukteure und Techniker, die Mitarbeiter auf der Fertigungsstraße, die Zulieferer, die Händler und Verkäufer, eventuelle Vorbesitzer, die Versicherungskaufleute (da muss ich mal meinen Bruder fragen...) usw.

Die feinstoffliche Programmierung des Autos umfasst also die Gesamtheit aller in dieses Objekt eingebrachten Gedanken-Energien. Ein Teil dieser Programmierung betrifft den Energieverbrauch.

(also wenn mein Auto zuviel verbraucht, dann hatte wohl einer der Bandarbeiter schlechten S*x, bevor er mein Auto montierte oder was????)

 

Da solche Programmierungen auch durch Interessen bestimmter Wirtschaftsbereiche geprägt sind, ist es ratsam, die gespeicherten Informationen zu transformieren (umzuwandeln) und in liebevolle Programmierung in Richtung persönlicher Interessen umzulenken...

Die Energiekarte lege ich vorne beim Armaturenbrett irgendwo sichtbar ab, um die ins Bewusstsein immer wiederkehrenden energetischen Kräfte und die Beziehung von mir zu meinem Auto durch ständige Impulse zu verstärken.

 

Und jetzt zum Tanken:

Interessant zweifellos auch die Information, dass sich die Schadstoffbelastung wesentlich reduziert hat, nachdem von einem Pipetten-Fläschchen 2 Tropfen eines SUREL-WAGANDA-Wassers in den Tank gegeben wurde. Das Wasser können wir natürlich auch mit dem gesamten Energiesparpaket informieren, indem wir das Fläschchen einfach auf die Karte stellen (etwa 5 Miuten) und uns vorstellen, wie die Wirksamkeit der Sparenergien auf den Inhalt übergreift. Davon 2 Tropfen in den Tank, egal ob Benzin oder Diesel.

 

Und schlussendlich bringt er es auf den Punkt:

Wie man sieht, sind der Phantasie auch hier keine Grenzen gesetzt, wenn man weiß, wie es geht.

 

:confused::confused:

Ich frag mich ja die ganze Zeit, warum und wo man solche Leute frei rumlaufen lässt.:biggrin:

 

Und wer gedacht hatte, dass wir Saabisti hier drin ein besonders enges Verhältnis zu unserem Fahrzeug hätten, hat keine Ahnung, was sonst noch alles an spezieller Beziehungspflege zwischen Mensch, Geist und Auto geht...

 

Wenn mich meine bessere Hälfte das nächste Mal wieder für bescheuert erklärt, weil ich andere Saab-Fahrer grüße, werde ich schweigen, an der nächsten Tankstelle rausfahren und sie darum bitten, meinem Saab und mir ein Fläschchen "Surel-Waganda-Wasser" zu kaufen.:eek:

 

Und ab diesem Moment wird es für alle Zeiten möglich sein, kommentarfrei andere Saab-Fahrer zu grüßen ....:biggrin::biggrin::biggrin:

da bin ich echt überfragt

 

Leider kenne ich nur christliche Zeiten um aufstehen zu können :biggrin: das hat mit christlichen Zeichen glaube ich wenig zu tun :rolleyes::eek::biggrin:

 

michel

Ich haette dann bei dem Auto eher die Befuerchtung, dass sich der Vorbesitzer auf die diversen "Hilfen" verlassen hat - und daher das Oel noch nie gewechselt wurde (und sonstige Teile auch nicht - der "Herr" bzw. die "Kraefte" werdens ja schon richten.....)
Scheint sich ja zur Option zu entwickeln, bei nächsten Problemen, die sich einstellen, es zunächst einmal mit Handauflegen zu versuchen. Wer dann feststellt - er oder sie - hat *heilende Hände*, bitte dringend hier melden! :tongue:
Ich haette dann bei dem Auto eher die Befuerchtung, dass sich der Vorbesitzer auf die diversen "Hilfen" verlassen hat - und daher das Oel noch nie gewechselt wurde (und sonstige Teile auch nicht - der "Herr" bzw. die "Kraefte" werdens ja schon richten.....)

 

 

Lasst uns beten: "Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel" :biggrin::biggrin:

Wie kommt ihr denn darauf, dass das Symbol in diesem Falle "Mett" bedeutet?

 

=http://img23.imageshack.us/img23/8541/tatarc.jpg

 

 

Wenn ich mich nicht irre, ist in Symbolfolgen, die mit einem numerischen Symbol (1/2) beginnen, für die Bedeutung "Mett" das Ingmar-Symbol "Quall" zu benutzen. - Oder irre ich mich ????:biggrin::biggrin::biggrin:

http://img5.imageshack.us/img5/9371/quallsymbol.jpg

 

Das Symbol Quall ist ein medizinisches Symbol. Es bedeutet Leistenbruch. ½ Quall symbolisiert demnach den einseitigen Leistenbruch :biggrin:

 

Das ist so ziemlich der abgedrehteste Fred, den ich je gelesen habe. Herrlich

 

Stimmt :biggrin:

Lasst uns beten: "Oh Herr, schmeiß Hirn vom Himmel" :biggrin::biggrin:
http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908

 

Gerd

Von mir auch ein dickes "Danke".......:smile:

Gruß,Thomas

 

Jetzt weiss ich auch, warum sich deine Fleischereifachverkäuferin verschämt zur Seite gedreht hast. Du hast die Bezeichnungen vertauscht. Das Symbol, was du aufzeichnet hast, heisst "Sonar" und nicht Tartar. Und Sonar bedeutet eben "Göttlicher Strahl"

 

Du hast also doch ein halbes Pfund göttlichen Strahl bestellt, den sie natürlich nicht da hatte, der wird nur auf Bestellung gestr- äh geliefert...

Goettlich.jpg.8ecb1eb628d3fa3c254e50f1513f0461.jpg

Und wie ist das Zeichen für Schabefleisch? Tatar kennen die hiesigen Fachverkäuferinnen nicht. :eek:
  • Autor
Ich haette dann bei dem Auto eher die Befuerchtung, dass sich der Vorbesitzer auf die diversen "Hilfen" verlassen hat - und daher das Oel noch nie gewechselt wurde (und sonstige Teile auch nicht - der "Herr" bzw. die "Kraefte" werdens ja schon richten.....)

 

Es ist ein Bremsflüssigkeitswechselaufkleber vom Auto Töter vorne drin.Er bremst jedoch einwandfrei,daher vermute ich mal,das die Kraft des Symbols am ATU- Mechaniker restlos aufgebraucht wurde und somit keine Energien mehr zur Verfügung standen um den Motor am Heißwerden zu hindern.

Ich könnte probeweise den alten Zustand wieder herstellen und neue,kräftige Symbole ausdrucken und reinkleben.Eventuell hätte das ja doch funktioniert?Ich weiß auch nicht ob es dafür einen geweihten Rechner samt Drucker braucht.Bevor ich den Computer in den Tempel schleppe, schau ich mal,ob ich nicht etwa ein Ingmar-Boost-Symbol für meines finde und das dann einfach mit dazuklebe.

Ich weiß auch nicht ob es dafür einen geweihten Rechner samt Drucker braucht.Bevor ich den Computer in den Tempel schleppe, schau ich mal,ob ich nicht etwa ein Ingmar-Boost-Symbol für meines finde und das dann einfach mit dazuklebe.

 

Ich bin sicher, dass es solch ein "Boost-Symbol" geben muß.

 

Ich sag nur "IIIIIII N G M AAAAAAA R !!!!!" - Na, klingelt es schon bei dem ein oder anderen..... INGMAR ist ein skandinavischer, sogar schwedischer Name !!!!

 

Wäre doch gelacht, wenn der INGMAR nicht auch so ein Boost-Symbol "gechannelt" hätte. - Das heißt dann vermutlich "Zosch", "Schnalz" oder "Swuschhhh"....:biggrin:

hi,

 

hinter den Fischaufklebern verbirgt sich nur die Zugehörigkeit der Baptisten.

 

Die Baptisten gehören zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden Deutschland.

Er ist mit 88.000 Mitgliedern in 900 Gemeinden die größte Freikirche. Als Freikirche ist der BEFG unabhängig vom Staat. Es wird keine Kirchensteuer erhoben. Sämtliche Aufwendungen - von den Gehältern der Pastoren, über den Bau und Unterhalt der Kirchen und Gemeindehäuser bis zur Unterstützung für Menschen in Not - werden aus Spenden und freiwilligen Beiträgen der Mitglieder bestritten. Viele geben zehn Prozent ihres Einkommens und mehr. Verbindliche Richtschnur für alle Aktivitäten ist die Bibel.

Soviel zu den Fischaufklebern!:smile:

 

Bzgl. der Zeichen an der Motorhaube, so schließe ich mich den Vermutungen meiner Vorschreiber an,...ich denke es handelt sich hierbei auch eher um Bohrschablonen.

 

Übrigens...ich habe keinen Fisch auf meinem Saab kleben! :wink:

 

lieber Gruß

Hektor9*3

Es ist ein Bremsflüssigkeitswechselaufkleber vom Auto Töter vorne drin.Er bremst jedoch einwandfrei,daher vermute ich mal,das die Kraft des Symbols am ATU- Mechaniker restlos aufgebraucht wurde und somit keine Energien mehr zur Verfügung standen um den Motor am Heißwerden zu hindern.

Ich könnte probeweise den alten Zustand wieder herstellen und neue,kräftige Symbole ausdrucken und reinkleben.Eventuell hätte das ja doch funktioniert?Ich weiß auch nicht ob es dafür einen geweihten Rechner samt Drucker braucht.Bevor ich den Computer in den Tempel schleppe, schau ich mal,ob ich nicht etwa ein Ingmar-Boost-Symbol für meines finde und das dann einfach mit dazuklebe.

 

Hallo Hector,

 

das Baptisten-Symbol geht zurück auf das ichthys-Symbol der Ur-Christen, die unter den Römern verfolgt wurden und den Fisch - zumindest nach der Überlieferung - als Erkennungszeichen benutzt haben. Der Fischt taucht dann im Christentum immer wieder auf. - Vermute mal, dass die Metapher: Jesus = Menschenfischer auch da her kommt.

 

Das mehrfache Bekleben des Wagen mit den Fischen legt es nahe, dass es sich bei den Symbolen im Motorraum gerade nicht!!! um Bohrschablonen handelt. Glücklicherweise kam der Hinweis auf die Ingmar-Symbolik. Wenn Du Dir die Bedeutung des Symbols durchliest, ergibt das schon einen Sinn. (Zumindest bei dem, der die Symbole angebracht hat.) Auch wenn die Fische heute das Symbol für die Baptisten sind, kann es ja sein, dass der frühere Besitzer des Wagens in geistlichen Dingen "zwei- oder mehrspurig" gefahren ist.

 

Ausreichend Auswahl an Symbolen hat man ja, wie wir durch diese nette Website lernen durfen. Der Ingmar war ja anscheinend permanent am Channeln !!!:biggrin:

 

Gruß

 

Jochen

Der Ingmar war ja anscheinend permanent am Channeln !!!

 

Manche würden sagen, er hatte eine ziemlich schmalbandige Leitung oben im Kopf... :smile:

Ich bin sicher, dass es solch ein "Boost-Symbol" geben muß.

 

Ich sag nur "IIIIIII N G M AAAAAAA R !!!!!" - Na, klingelt es schon bei dem ein oder anderen..... INGMAR ist ein skandinavischer, sogar schwedischer Name !!!!

 

Wäre doch gelacht, wenn der INGMAR nicht auch so ein Boost-Symbol "gechannelt" hätte. - Das heißt dann vermutlich "Zosch", "Schnalz" oder "Swuschhhh"....:biggrin:

nee das heisst HIRRRRRRRSCHHHHHHHHH :biggrin: und so sieht es aus:

gehirscht.jpg.563581b894cc724b577216f21dd4a661.jpg

hi saabatical...

okay...man lernt immer noch dazu! Nunja...dann sollte ich mir vielleicht auch dieses "Ketos" ausdrucken und darauf hoffen, dass es mir Energie einteilt und diese zur rechten Zeit kraftvoll zurück gibt! :rolleyes:

Herzlichen Dank für die kurze Reise in die Esoterik...

 

Grüße

Hektor9*3

Vielen Dank für die Blumen. - Der Strauß gehört jedoch Yoyo, der diese Wunderkarre gekauft hat. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.