Veröffentlicht September 20, 200915 j Zündfunke, Kraftstoffzufuhr,Anlasser...alles ok! Der Wagen startet nicht, d.h. er kurbelt (Anlasser) aber es tut sich nichts! Was sollte man noch Mal überprüfen?? Habe einen weiteren blog (Anlasser oder andere Verdächtige?) bereits ....aber keine Reaktionen mehr bekommen! Bin für jede Idee zu haben, da ich den Wagen langsam wieder gut brauchen könnte!!http://www.saab-cars.de/images/icons/icon12.gif Danke, Matt H
September 20, 200915 j Hatte diesen Sommer mal die gleichen Symptome bei meinem. Ein defekter OT-Geber war die Ursache und wurde von meinem Freundlichen ausgetauscht.
September 20, 200915 j Hallo, kennst du jemanden von dem du dir mal ein steuergerät ausleihen kannst?( Im Fußraum) Mein Steuergerät war mal beim überbrücken hochgegangen und zeigte die selben Symtome. Neues Steuergerät und er lief wieder. Gruß Tom
September 24, 200915 j Der Wagen startet nicht, d.h. er kurbelt (Anlasser) aber es tut sich nichts! Was sollte man noch Mal überprüfen?? Hatte eben zum zweiten Mal das gleiche Problem; Anlasser dreht, aber nichts tut sich. Zündung aus, Zündung an, zweiter Startversuch erfolgreich. Was bitteschön ist ein OT-Geber?
September 24, 200915 j ...ein "O"berer "T"otpunkt-Geber... Das hab ich auch schon rausgefunden, aber was ist das technisch und was hat das mit dem Anlasser zu tun?
September 24, 200915 j Das hab ich auch schon rausgefunden, aber was ist das technisch und was hat das mit dem Anlasser zu tun? direkt nichts.. indirekt schon... der ot-geber teilt deinem zündsteuergerät mit, wann ein kolben - meist der erste - sich am oberen totpunkt befindet. daher weiss dein zündsystem, wann es zünden muss und kennt auch noch die drehzahl... wenn das signal fehlt, dann weiss das steuergerät nicht, wann es korrekt zünden soll... somit springt die kiste nicht an...
September 24, 200915 j Aehmm-was denn überhaupt für ein 91er 900? Ot-Geber-dann sollte er nicht zünden;wenn es der wäre. Und-je nach Modell-dann auch nicht einspritzen. Finde ich recht beeindruckend-im Bezug auf die Informationsfülle ein fröhliches und selbstsicheres "OT-Geber" hinauszuschmettern...
September 24, 200915 j Finde ich recht beeindruckend-im Bezug auf die Informationsfülle ein fröhliches und selbstsicheres "OT-Geber" hinauszuschmettern... Die Information ist doch ausreichend...
September 24, 200915 j Hatte eben zum zweiten Mal das gleiche Problem; Anlasser dreht, aber nichts tut sich. Zündung aus, Zündung an, zweiter Startversuch erfolgreich. Vielleicht sollte ich ergänzend noch hinterher schmeißen: Ich hatte den Eindruck, als würde der Anlasser "ins Leere" drehen
September 24, 200915 j Das gleiche Problem hatte ich auch, eine Halterung des Anlassers hat gefehlt, worauf hin dieser bei dem Startvorgang ungeahnte Kräfte auf die Getriebeglocke ausgeübt hat. Ein Riess hatte dann zur Folge, dass der Anlasser ins Lehre drehte.
September 25, 200915 j Die Information ist doch ausreichend... Stehe ich auf dem Schlauch? Das kann ein 8V sein;ein 16V Sauger oder gar ein 2,1er Sauger.
September 26, 200915 j Jetzt macht hier doch mal keine Raketenwissenschaft aus meinem Beitrag. Der wortkarge Threadsteller hat nach Tipps für die Suche nach seinen Startproblemen verlangt. Okay. meine Antwort ist auch etwas knapp ausgefallen. Aber in letzter Zeit scheinen die OT-Geber mal häufiger über die Wupper zu gehen. Deshalb der Tipp, evtl. mal in dieser Richtung zu suchen. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es sich hier um einen 91er 900i 16V mit OT-Geber und nicht mit Hall-Sensor handelt ist doch recht gross...oder nicht?
September 26, 200915 j Vielleicht verrät der Topic-Eröffner auch einfach einmal kurz was er da fährt... 8V gabs `91 angeblich auch noch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.